Nationalpark Valleé de Mai

Grand Anse/Praslin

Neueste Bewertungen (34 Bewertungen)

Carola
September 2014

Ein Muss auf Praslin

6,0 / 6

Ein tolles Ausflugsziel, auch bei Regen, denn durch die dichte Vegetation kommt der Regen nicht unten an!

Rosemarie
Juni 2014

Urwald aus der Urzeit

6,0 / 6

Das Valleé de Mai ist ein MUSS bei einem Seychellen Besuch. Als herrlicher Kontrast zu den Traumstränden fühlt man sich in die Urzeit zurückversetzt. Einfach sehenswert!

Gaby(51-55)
Mai 2014

Faszinierendes Spiel aus Licht und Geräuschen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Einzigartiger Regenwald (UNESCO Weltnaturerbe) mit verschieden langen Wanderwegen auf denen man überall die Coco de Mer wachsen sieht. Das Licht, der Wind der durch die Palmblätter rauscht und auch durchaus Platz-Regen ist sehr faszinierend im Coco de Mer Palmenwald ( denn wenn man unter den großen Palmblättern steht wird man kaum nass). Den endemischen schwarzen Papagei sahen wir leider nicht. Am Aussichtspunkt kann man sich hinsetzen und bekommt sofort Besuch von den Bul Bul Vögeln die immer hungrig sind. Am besten gleich morgens oder spätnachmittag, dann sind nicht so viele Tagestouristen da!

Aussichtspunkt
Aussichtspunkt
von Gaby • Mai 2014
Diverse Wanderwege
Diverse Wanderwege
von Gaby • Mai 2014
Coco de Mer
Coco de Mer
von Gaby • Mai 2014
Bul Bul Vogel
Bul Bul Vogel
von Gaby • Mai 2014
Roland(51-55)
Mai 2014

Viel Lärm um nichts.

5,0 / 6

Sie reden zwar alle von diesen Nationalpark aber wenn man ihn nicht gesehen hat versäumt man auch nichts.

André(46-50)
Mai 2014

Wunderschöner Palmenwald

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Eintritt ist mit 20,- EUR pro Person zwar sehr hoch, aber dafür kann man einen wunderbaren Spaziergang durch dieses Palmental unternehmen. Es handelt sich um ein UNESCO-Weltnaturerbe, ein dichter Dschungel aus vielen verschiedenen Palmen, darunter hunderten (oder tausenden?) Coco de Mer-Palmen, die nur hier auf den Seychellen leben und große Früchte produzieren, die bis zu 20kg schwer werden können. Es gibt mehrere Wanderwege durch den Park, einen zentralen, einen südlichen und einen nördlichen. Alle Wege sind in 2 Stunden problemlos zu erkunden. Im hinteren Teil des Parks am nördlichen Weg gibt es einen Aussichtspunkt, der allerdings nicht sonderlich spektakulär ist. Es sind einige Hinweistafeln angebracht, die Informationen auch auf Deutsch erhalten. Die Anreise ist auch mit dem Bus möglich.

Anja
März 2014

Einzigartiger Ort, jedoch sehr teuer

3,0 / 6

Schöne Dschungellandschaft zum erforschen. Winzigster Ort, an dem man die Coco d'Mer in der Natur sehen und anfassen kann. Jedoch ist der Eintrittspreis mit 35€ sehr überteuert.

Wolfgang
Januar 2014

Ist jedenfalls einen Besucht wert

6,0 / 6

Hier kann man wunderschöne Natur genießen

Lukas Friedrich(61-65)
Dezember 2013

Muss man mal gesehen haben

5,0 / 6

Toller Urwald mit seltenen Pflanzen und Bäumen, aber hoher Entrittspreis

Andrea, Peter
August 2013

Grün wohin man schaut!

5,0 / 6

Unbedingt ansehen. Die riesigen typischen Palmen sind wie der ganze Naturpark denkmalgeschützt. Der Preis für den Eintritt ist berechtigt.

Peter
Juli 2013

Wenn denn, dann unbedingt auf eigene Faust machen!

2,0 / 6

Anreise mit dem öffentlichen Bus kostet hin und zurück keine 1,60 €, der Eintritt in den Park kostet ca. 20 €. Für das Geld bekommt man allerdings auch nicht viel zu sehen... Fazit: Viel Lärm um NIX! -Lieblos gestalteter Wald, mit Trampelpfad. Okay, Palmen! Aber wer kommt auf die Idee 20.- € zu kassieren, wenn Leute in den Teutoburger Wald wollen?

2 von 4