Nationalpark Valleé de Mai
Grand Anse/PraslinNeueste Bewertungen (34 Bewertungen)
Interessant aber überbewertet
Ein Wald mit hunderten von Coco de Mer Palmen ist beeindruckend, aber nach einem Rundgang von einer Stunde ist dies auch völlig ausreichend.
Ein Ort der Ruhe
sehr interressant. man sollte mit einem Führer gehen, da es viel zu erfahren gibt.
Muss man gesehen haben
Wer auf Praslin fährt und war nicht in diesem Nationalpark, der hat etwas verpasst. Ich habe 3 Reiseführer vor unserer abreise gelesen. Alle beschrieben diesen Park, alles was darüber geschrieben wurde traf zu, aber der persönliche Eindruck war der Beste.
Enifach super
Die Natur ist überwältigend, mit ein wenig Glück können auch schwarze Papageien beobachtet werden.
Zu Besuch bei der Coco de Mer
Von unserem Hotel aus sind wir mit dem Bus für 0,30 Euro Einheitspreis zum Nationalpark Vallee de Mai gefahren, der dort fast vor der Tür hält. Vor Ort gibt es ein kleines Restaurant, ein Informationszentrum und einen Shop für Mitbringsel. Im Park kann zwischen verschieden langen Wege wählen. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk zu tragen, da die Wege sehr uneben und die Stufen nicht gleichmäßig sind. Außerdem kann es an feuchten Stellen sehr glatt sein. Für 15 Euro Eintritt bekommt man auch eine sehr gute Broschüre mit Erklärungen zu den Bäumen, Vögeln, Säugetieren, Reptilien usw. An Zeit muss man 2 bis 3 Stunden rechnen. Unbedingt Wasser mitnehmen, denn im Park trifft man niemanden und es gibt außer am Eingang nichts zu kaufen. Öffnungszeiten 08.00 bis 17.30 Uhr
Muss man gesehen haben
Sehr interessante Führung durch das Tal "Valleé de Mai"
Tropischer Dschungel hautnah - ein must do
Wir haben diesen Ausflug in Kombination mit der Anse Lazio über die Neckermann Reiseleitung gebucht (kann man sicher auch direkt über Mason's Travel buchen). Unser deutschsprachiger Reiseleiter Jimmy Rangasamy Tel. +248 2760626 hat es verstanden, die tollen Pflanzen und Tiere kurzweilig zu erklären. Die Coco de Mer ist schon eine imposante Pflanze und man kann noch viele weitere entdecken. Die Kosten bei Neckermann waren für diesen Kombi-Ausflug MUR 900 zzgl. der Fähre von La Digue MUR 320 pro Person. Auf dem Weg durch den Dschungel sind einigermaßen feste Schuhe sinnvoll. Der Weg ist zwar "befestigt", es geht aber schon über unebene Weg rauf und runter. Ein Wasservorrat ist ebenfalls ganz nett, denn auf unserem Weg gab es keine Möglichkeit etwas zu kaufen. Fotografen sollten evtl. ein Teleobjektiv mitnehmen, um die in den Baumwipfeln sitzenden Vögel zu "erwischen". Ein Ausflug, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Wir würden aber unbedingt einen kundigen Führer empfehlen.
Eintrittspreis Stand 09/2009
Eintrittspreis Stand September 2009: 20 € pro Person (Kinder unter 12 Jahren frei)
Wanderung durch Jurassic Park
Der Naturschutzpark ist sehr schön, überall wächst die Coco de Mer, die nur auf dieser Insel vorkommt (oder im Palmengarten Frankfurt am Main). Ein Bach durchläuft den Park. aus diesem wird Trinkwasser gewonnen. Leider ist deshalb ein unschöner Schlauch an einigen Stellen zu sehen. Auch wird die Wanderung nach 2 Stunden etwas eintönig. Der Aussichtspunkt ist zu empfehlen, man überblickt den Wald und sieht sogar das Meer. Es waren Eidechsen und Schnecken zu sehen, Palmwedel stürzen unter lautem Getöse zu Boden. Man kann sich sehr leicht in die Situation versetzen, als erster die Seychellen zu betreten.
Vallée de Mai - ein absolutes Muss
Dieses einmalig schöne Tal mit seinem Palmendschungel sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Ich kann nur empfehlen es nicht mit einer geführten Gruppe zu machen. Sicher würde man so einige Infos über das Tal bekommen, aber man wird recht zügig hindurch geführt und kann die einmalige Stimmung in dem Dschungel garnicht richtig auf sich wirken lassen. Also am besten mit dem Linienbus dort hin, die Haltestelle ist unmittelbar vor dem Eingang (im Moment Baustelle, wohl für ein neues Eingangsgebäude). Wenn man dann für sich alleine durch den Wald läuft, hat man auch die Broschüre (in deutsch), aus der man die wichtgsten Pflanzen ersehen kann, und hat die Möglichkeit seinen Weg selbst zu finden und die Geräusche des Waldes und der Tiere zu hören. Auf jeden Fall den Aussichtspunkt auf der Nordroute ansteuern, tolle Aussicht, und je nach Wetterlage ein Moment Luft zu holen, aber Vorsicht, wenn es kurz vorher geregnet hat, geht das Schwitzen dann erst richtig los, aber es macht trotzdem Spaß, auch wenn die Luftfeuchte bei gefühlten 500 % liegt. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man den Rückweg von Ausgang des Parks bis zur Küste zu Fuß zurücklegen, denn auch von der Straße gibt es noch einiges zu sehen. Der Eintritt liegt immer noch bei 15 Euro, die Busfahrt bei 7 Rupien.