Nationalparkzentrum Königstuhl
Sassnitz auf Rügen/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Man kommt nur einmal und danach nie wieder
Wenig Leistung für viel Geld. Schlechter geht nicht. Auch gibt es für Schwerbeschädigte keine Ermäßigung. Die Parkplatzgebühren auf dem Zentralparkplatz sind ebenfalls völlig überzogen. Man kommt nur einmal und danach nie wieder. Also kein nachhaltiges Konzept.
Wenn die 'kollektive' Gier Hirn frist.
Unbedingtes Vermeiden sinnvoll! Es gibt nur Preise. Parken, Shuttel, Eintritt und dafür keine Leistung. Selbst die "Kurtaxe Vougers" werden nicht anerkannt. Noch weniger als Leistung geht auch. Derzeit findet man sich auf einer Baustelle wieder die den Wahnwitz unserer Zeit elegant spiegelt.
Abzocke, Ende einer Natursehenswürdigkeit
Abzocke: 10 € Eintritt, eigentlich für NIX. Wird damit verkauft, dass man ja ein Video ansehen kann und sich über den bereits begonnenen Bau einer Besichtigungsplattform informieren kann! Immerhin darf man dann, ohne Zusatzkosten, die Toilette benutzen😉. Fahrt lieber mit dem Schiff oder lauft von Sassnitz am Stand entlang. Man sieht garantiert mehr und unterstützt weder die Abzocke noch die Verschandelung der Natur. Leider muss man hier mindestens einen Daumen vergeben, ich würde drei Daumen nach unten bevorzugen!
Für Königstuhl Besucher nicht geeignet! Museum ok!
Wir haben hier den hohen Eintritt bezahlt, um den Königstuhl haut nah zu erleben und zu sehen. Nur schade ist, man sieht nicht wirklich was. Eine viel bessere Aussicht habt ihr von der kostenfrei zugänglichen "Viktoriasicht", welche gerade einmal 5 Gehminuten von der Eingangskasse des Nationalparkzentrums entfernt ist. Die Ausstellung war in unseren Augen nicht das Geld wert, der Rest auch nicht. Wer schöne Fotos machen möchte und etwas sehen will ist hier falsch!
Ein Besuch lohnt sich
Ein sehr lohnenswerter Besuch des Nationalpark-Zentrum Königsstuhl. Das Museum ist sehr gut aufgebaut, vor allem im Detail wird einiges erklärt. Leider ist es nicht so günstig.Parkplatz, wenn man nicht so gut zu Fuß ist Shuttle, Eintritt für Familien ist auch teuer. Ein Besuch lohnt sich aber trotzdem.
Absolute Touristen Abzocke
8.50euro um von einem Berg schauen zu können und nix zu sehen. Absolut uninteressant und überteuert. Abzocke. Ich empfehle es niemanden außer Leute die ihr Geld gerne aus dem Fenster werfen wollen mehr als schlecht
Unbedingtes Freizeitmuss
Unbedingt den Hochuferweg v Sassnitz zur Viktoriaaussicht laufen
Überteuerter Königsstuhl
5,50 € Parkgebühr, 8,8 0€ eine Strecke hin mit dem Pendelbus und 34 € Eintritt Für einen Ausblick von einer mini Plattform um einmal kurz 3 min zu gucken.Der Weg um unten lang zu laufen war leider gesperrt.Zum Besuch der Ausstellung wurde man mehr oder weniger gezwungen um für sein Geld überhaupt etwas zu haben.Wir waren sehr enttäuscht und hätten mehr erwartet.Königsstuhl-für uns nie wieder!!!
Hier muss man auf Rügen unbedingt hin
Von Sassnitz fuhren wir hinauf zum Köningsstuhl. Über den Parkplatz wurden wir in Richtung Königsstuhl-"Besucherzentrum" gewiesen. Schon der Weg durch den wunderbaren Buchenwald, den verwunschenen Seen und einer einmaligen Landschaft war jedes Anreisen wert. Wir waren Anfang Dezember dort und wanderten in den Nachmittagsstunden, zu einer Zeit, wo Wald und Flur besondere Farben haben und es bei Nebel und Wolken eine Atmosphäre der Feen und Zauberer gibt. Die Seen am Weg und die alte Slawenburg waren schon etwas ganz Besonderes. Am Besucherzentrum angekommen begenete uns erst einmal eine Kasse mit einer Eintrittsgeldforderung, nicht zu knapp, pro Person 7,50 E für den Königsstuhl. Erst wollten wir nicht, wir müssen da nicht herunter schauen und schon gar nicht für 7,50 E pro Person. Naja, wir überlegten und gingen dann doch zur Kasse. Hier wurden wir nett und ausführlich aufgeklärt. Es gibt nicht nur den Blick vom Königsstuhl, sondern auch ein große und umfangreiche Ausstellung. Diesen vielen Informationen konnten wir nicht wiederstehen, und das war sehr gut so. Im Besucherzentrum erwartet uns nicht nur eine sehr nette Begrüßung und Wegweisung, sondern auch eine super Ausstellung mit vielen Informationen, besten Erklärungen und wunderbaren Bildern. Diese Ausstellung im Besucherzentrum des Nationalparks können wir nur jeden empfehlen und die 7,50 Euro sind für jede Person gut angelegt, ein tolles Erlebnis. Insbesondere die Musik von Bach am Königsstuhl war begeisternd und die geschichtlichen und geologischen Erklärungen sehr lehrreich. Kritik nur daran, dass es vorher keine Informationen über diese gute Ausstellung gab. Hier kann Eigenwerbung nur gut tun und sollte unbedingt umgesetzt werden. Es geht hier nicht um einen Blick vom Königsstuhl (wie viele dachten), sondern um eine sehr gute Ausstellung. Den Weg zurück zum Parkplatz liefen wir schon in der aufkommenden Dämmerung und noch mehr wirkte diese Landschaft an der Slawenburg und an den Seen über die die Nebelschwaden im Dämmerlicht verschwanden, wunderbar verzaubert. Und dann nach einem so schönen Tag noch ein Ärgernis, die PARKPLATZGEBÜHR. Acht Euro für einen kurzen Nachmittag, ein großes Ärgernis und schlicht eine Unverschämtheit. Das einzige, aber dafür kräftig
Atemberaubender Königsstuhl
Wir hatten im März für ein paar Tage Urlaub auf der wundervollen Insel Rügen ( Sellin) gebucht , neben den tollen Strandspaziergängen in Sellin und ihrer tollen Umgebung sowie seinen Kulinarischen Gaumenfreuden die es an der See zu entdecken gibt , hatten wir uns auch vorgenommen den Königsstuhl zu besuchen . Wir hatten in der Nähe auf einem Parkplatz geparkt und sind durch den wunderschönen Naturpark gelaufen , man läuft ungefähr eine gute halbe Stunde und kommt dann direkt am Königsstuhl raus , der Weg ist sehr gut ausgeschildert . Direkt am Königsstuhl bezahlt man dann Eintritt und kann somit das anliegende Museum mit besichtigen , weiter führt dann ein direkter Weg zum angrenzenden Königsstuhl mit seiner Atemberaubenden Aussicht . Vom View Point gehen dann zahlreiche Holzstufen runter zum anliegenden Strand mit seinem tollen Kreidefelsen . Es ist immer wieder beeindruckend was die Natur zu bieten hat , und der Königsstuhl ist auf jeden fall ein Ausflug wert , wir kommen auf jeden fall wieder , man weiß nicht wie lange es die tolle Landschaft noch gibt .