Oceanário de Lisboa

Lissabon/Lissabon Küste

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Heidrun(71+)
Februar 2009

Ein Besuch wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Ozenarium war wirklich sehenswert. Für Erwachsene und Kinder wirklich zu empfehlen.

Christin(41-45)
Oktober 2008

Oceanario de Lisboa

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Aquarium befindet sich am Park der Nationen (ehemaliges Expo-Gelände) an der Endhaltestelle der roten U-Bahn, Oriente. Der Eintritt kostet 11 €. Dafür sieht man das zweitgrößte Einzelaquarium der Welt, mit unzähligen Fischen, Mantas, Rochen, Haien und einem prähistorisch anmutenden Riesenfisch (größer als die Haie), den ich so noch nie gesehen habe. Das Aquarium ist von den 4 Seiten, den 4 Ecken und auf 2 Etagen einsehbar. Desweiteren gibt es viele Kleinaqurien, Becken mit Pinguinen, Ottern, Seesternen und einen Dschungelraum. Alles ist mit viel liebe zum Detail eingerichet und wirklich unterhaltsam.

Aquarium von Lissabon
Aquarium von Lissabon
von Christin • Oktober 2008
Bettina
August 2008

Unbedingt anschauen!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr interessant, sehr gepflegt

Vanessa
August 2008

Sehr schönes Aquarium

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben das Lissaboner Aquarium besucht und waren sehr beeindruckt. Wir waren am frühen Nachmittag da, was sich auch als gut erwiesen hat, da sich an der Kasse eine ewig lange Schlange gebildet hat, als wir das Aquarium verlassen haben. Die Eintrittspreise waren mit 10 Euro pro erwachsene Person angemessen. Das Aquarium ist sehr schön. Es ist zweistöckig und in der Mitte befindet sich ein riesiges Becken, welches sich über beide Stockweke hinwegzieht. In diesem Becke schwimmen verschiedenste Fische und Haie. Um dieses Hauptbecken herum sind verschiedenste Becken angeordneten. Es gibt Becken zu den verschiedenen Meeren, in denen die entsprechenden Fische schwimmen. Es gibt auch Bieber und Pinguine. Zudem gibt es Tafeln, die über die verschiedenen Fischarten sowie über vom Aussterben bedrohte Arten und Wasserverschmutzung informieren. Insgesamt ein sehr schönes Aquarium, der Besuch lohnt sich wirklich.

Ralf(56-60)
Juni 2008

Aquarium - absolut lohnenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren sehr früh auf dem Gelände der Expo und hatten deshalb auch keine Wartezeit beim betreten des Aquariums. Der Eintrittspreis ist unserer Meinung nach mit 10 € angemessen - wir haben immerhin fast 4 h sort drin verbracht. Im Zentrum des Aquariums befindet sich ein riesiges Becken dass man aus mehreren Ebenen durch sehr saubere Glasscheiben betrachten kann - und der Seeotter hat uns in den kleineren Außenbecken am meißten begeistert.

Aquarium von Lissabon
Aquarium von Lissabon
von Ralf • Juni 2008
Aquarium von Lissabon
Aquarium von Lissabon
von Ralf • Juni 2008
Aquarium von Lissabon
Aquarium von Lissabon
von Ralf • Juni 2008
Aquarium von Lissabon
Aquarium von Lissabon
von Ralf • Juni 2008
Cornelia
Mai 2008

Sehr sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für den Besuch des Ozeanariums sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Es ist eines der größten Aquarien Europas. Hinter riesigen Panoramascheiben sieht man das faszinierende Unterwasserleben der Weltmeere. Das Aquarium versteht sich auch als wissenschaftliches und pädagogisches Zentrum, so dass es kein Wunder war, so viele Schulklassen zusehen. Wir waren von dem Bau und der Vielfalt der Tierwelt sehr beiendruckt.

Otter im Wasser
Otter im Wasser
von Cornelia • Mai 2008
Pinguine im Ozeanarium
Pinguine im Ozeanarium
von Cornelia • Mai 2008
Bewohner des Aquariums
Bewohner des Aquariums
von Cornelia • Mai 2008
Fische im Aquarium
Fische im Aquarium
von Cornelia • Mai 2008
Meeresbewohner
Meeresbewohner
von Cornelia • Mai 2008
Begeisterte Besucher
Jean-Pierre(51-55)
Juni 2007

Super Klasse - riesen Aquarium von Lissabon!

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Gleich von vorne weg der Besuch dieses Riesen Aquarium von Lissabon das "Oceanario de Lisboa" lohnt sich vollkommen, aber man brauch Zeit, wenn man es nicht im Laufschritt anschauen will. Man bekommt jede menge geboten, in der mitte des Aquarium ist ein riesen Tank mit zisch verschieden Fischarten, verschieden Haie, Rochen, usw. Man wandert um das riesen Becken herum und kommt immer wieder an Riesen scheiben wo einem die Fische super nah kommen! Sehnswert sind auch die Aussenanlagen und Becken, die man von oben und auch von unten begutachten kann! Dabei sieht man Pinguine und Bieber, sogar eine künstliche Eisfläche wurde dort errichtet. Immer wieder sieht man Anschautafeln, auf den alle Mögliche Dinge erklärt werden. Strömungen, Algen, Leichen, die Verschieden Fische usw. das kann man sich gar nicht alles behalten und aufzählen. Auch trifft man immer wieder auf kleinere Becken wo andere Fische beschaut werden können! Es darf zwar nicht mit Blitz fotografiert werden, aber die Bilder und Videos sind doch recht gut geworden mit meiner Digicam! Das naschauen der Becken wrd immer wieder mit Geräuschen von Meeres bewohnern untermalt! Alles im Allem ein echt geniales Aquarium! Ich kann es nur empfehlen! War auch schon in Barcelona, dieses ist noch einen Tick besser, auch wenn es keinen Tunnel durch ein Becken hat wie in Barcelona!

Oceanario de Lisboa Video Nr.8
Oceanario de Lisboa Video Nr.8
von Jean-Pierre • Juni 2007
Oceanario de Lisboa Video Nr.7
Oceanario de Lisboa Video Nr.7
von Jean-Pierre • Juni 2007
Oceanario de Lisboa Video Nr.6
Oceanario de Lisboa Video Nr.6
von Jean-Pierre • Juni 2007
Oceanario de Lisboa von Aussen!
Oceanario de Lisboa von Aussen!
von Jean-Pierre • Juni 2007
Ein großer Rochen in der Nahaufnahme!
Ein großer Rochen in der Nahaufnahme!
von Jean-Pierre • Juni 2007
Pigunine an der Wasseroberfläche!
Mehr Bilder(15)
Petra und Claus
April 2006

Ein Erlebnis in der Unterwasserwelt

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn Sie in Lissabon noch Etwas Zeit haben müssen Sie unbedingt das Aquarium besuchen, es liegt beim Gelände der ehemaligen Weltausstellung in der Nähe der neuen Brücke. Dies ist einen Besuch wert, da die Tiere seht authentisch gezeigt werden, sehen Sie sich unbedingt den großen Mondfisch an...

Kathrin(41-45)
Februar 2005

Lissabons Aquarium

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Mitten im Expo Gelände liegt das Aquarium von Lissabon. Das Gebäude ist auch im Rahmen der Expo errichtet worden. Viele Meeresbewohner (Fische, Wasservögel, Meeressäuger) werden dort präsentiert und man kommt erstaunlich nah heran. Es gibt jeweils Themen Lebensräume (z. B. Arktis, Atlatik...), so dass man jeweils die Tiere auch in ihrem Lebensraum einordnen kann. Man lernt dort viel kennen, was man vorher nicht wusste. Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

12
2 von 2