Palast von Gwalior
Gwalior/Madhya PradeshNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Blaue Kacheln an der Fasade
Ein Eremit namens Gwalpa lebte auf einem Hügel wo heute das Fort steht. Gwalior läßt sich gut mit einen Tagesausflug von Agra verbinden. Es geht sowohl eine Bus wie Zugverbindung nach Gwalior. Für den Aufgang an der Nordostseite zum Man Singh Palast muß man mehrere Tore durchschreiten. Das 4. Tor ist sehenswert, es hat einen Elefantenkopf aus den 15. Jhd. Daneben ist ein kleiner Tempel der den Eremiten Gwalpa gewidmet ist. Von hier aus kommt man auch in den Palast. Er hat 4 Stockwerke 2 davon sind im Kellerbereich. Diese wurden als Gefängniszellen benutzt, wo auch Aurangzep gefangen gehalten wurde. Es besteht die Möglichkeit, durch die Südseite wieder in die Stadt durch eine steile Straße zu kommen, vorbei an mehren Nischen in der Jainsfiguren stehen. Das Museum und der Palast mit angeschlossenen Museum ist täglich außer Montag von 8-17 Uhr geöffnet. In der Altstadt im östlichen Teil ist ein Grabmahl des Moslemheiligen Muhammed Gaus. In der Nähe davon ist noch ein zweites Grabmal, aber nicht so aufwendig verarbeitet. Darin liegt ein Sänger der die Gunst Akbars hatte. In der Stadt ist auch der Usha Kiran Palast mit viel bunten Glasschmuck an den Fenstern. Ein Teil dieses Palastes ist ein Hotel.