Pasaje Carlos Gardel

Buenos Aires/Argentinien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karlheinz & Edith(71+)
März 2017

Statuen der prominentesten Tango-Interpreten

5,0 / 6

Das etwa 100 Meter lange Sträßchen "Pasaje Carlos Gardel" im Stadtteil Abasto wird geprägt von den entlang seiner beiden Seiten stehenden Statuen der großen Tango-Interpreten. Deshalb wird es von den Portenos auch "Paseo del Tango" genannt. Am einen Ende findet man -wie könnte es anders sein- ein 2,40 Meter hohes Standbild von Carlos Gardel auf einem 1,60 Meter hohen Sockel. Besonders ins Auge fallen die Statuen von Aníbal „Pichuco“ Troilus mit seinem Bandoneón, Roberto "El Polaco" Goyeneche und der einzigen Frau Tita. Verschiedene Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein. Achtung, die enge Gasse ist auch ein ideales Revier für Taschendiebe!

Mit typischen Tango-Symbolen bemalte Häuser
Mit typischen Tango-Symbolen bemalte Häuser
von Karlheinz & Edith • März 2017
Statue von Osvaldo Pugliese
Statue von Osvaldo Pugliese
von Karlheinz & Edith • März 2017
Statue von Mariano Mores
Statue von Mariano Mores
von Karlheinz & Edith • März 2017
Statue von Alberto Castillo
Statue von Alberto Castillo
von Karlheinz & Edith • März 2017
Statue von Tita Merello
Statue von Tita Merello
von Karlheinz & Edith • März 2017
Statue des Aníbal Carmelo “Pichuco” Troilo
Mehr Bilder(4)