Passo del Rombo/Timmelsjoch
Moso in Passiria / Moos in Passeier/SüdtirolNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Eine schöne Strecke für Cabriofahrer/innen
Das Timmelsjoch / Passo del Rombo ist ein Grenzpaß zwischen Italien (Südtirol) und Österreich (Tirol). Man fährt ab Meran durchs Passeiertal Richtung Timmelsjoch, die Strecke ist gut ausgeschildert. Die mautpflichtige Straße ist normalerweise von Mitte Juni bis Mitte Oktober von 7 bis 20 Uhr für PKW, Motorräder und Busse geöffnet. Auf der italienischen Seite ist die Straße eher schmal und ziemlich steil. Meiner Meinung nach ist die Auffahrt für geübte Paß-Fahrer/innen kein Problem, nur Höhenangst sollte man wohl besser nicht haben. Auf der Strecke sind viele Motorradfahrer und einige Biker unterwegs, die man in den nicht bzw. schlecht beleuchteten Tunneln spät sieht. Kurz vor der Paßhöhe gibt es einen Parkplatz, von dem aus man in Ruhe die Bergwelt begutachten und fotografieren kann. Ein paar Kilometer weiter befindet sich das Rasthaus Timmelsjoch. Desweiteren gibt es auf der Strecke mehrere Stationen der "Timmelsjoch Erfahrung" z.B. ein Fernrohr und ein Museum. Nach Möglichkeit sollte man Zeit für die Alpenüberquerung mitbringen, denn "der Weg ist das Ziel". Auf der österreichischen Seite ist die Straße sehr gut ausgebaut und somit wenig spektakulär. Man kommt über Hochgurgl nach Sölden, was im Sommer bzw. Herbst einen eher trostlosen Eindruck macht. Die Mautstelle befindet sich übrigens hoch oben auf österreichischer Seite. Wer also von Südtirol aus nur einen Ausflug auf den Paß und dann wieder zurück machen will, muß keine Gebühr entrichten.