Pernille Bülow Glas
Svaneke/BornholmNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Tolle Gebrauchskunst und Live-Herstellung
Wundervolle Arbeiten, bei denen wir Pernille Bülow persönlich über die Schulter schauen durften. Es ist spannend wie das Glas geformt wird und Stück für Stück zu erraten, was gerade hergestellt wird. Hier lässt sich wunderschöner Schmuck und Geschirr erstehen. Gegenüber lassen sich eigene Gläser oder Teller verzieren (Sandstrahl) und in einem anderen Gebäude können eigene Ketten und sogar einzelne Glasperlen gestaltet werden.
Nichts ist billig,aber dafür erstklassige Sachen
Die Glassachen werden in der Regel direkt in den Manufakturen hergestellt. Sie können den Glasbläsern auch zusehen. Es ist eine wenig Murano, aber halt dänisch. Die größeren Schalen kommen locker auf Preise bis 2. 000,-Euro! Wenn man nun richtige gute und scandinavische Mode haben will (der Laden von Pia Stermose in Boderne) muß man halt auch richtig gutes Geld (Kreditkarte) bezahlen. Der "Edelfisch",den es in den Häfen zu kaufen gibt, kommt meist vom Atlantik oder Raum Grönland und nicht mehr aus der Ostsee: daher die Preise. Die Jeans Levis 501 ist natürlich ähnlich dem Preis in Deutschland. Die dänischen ECCO-Schuhe werden in Portugal gefertigt und zu europäischen Preisen verkauft. Es gibt noch sehr schöne Deko-und Haushaltswaren, die hier schwer zu finden sind; aber wie gesagt, billig sollte man vergessen.