Pestkreuz
Esch-sur-Sûre/Kanton WiltzNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Der „Schwarze Tod“ in Esch-sur-Sûre
An der Kreuzung von Rue du Pont und Rue du Moulin findet sich ein schlichtes Holzkreuz mit dem gekreuzigten Jesus, eingefasst von einer Mauer mit Schiefersteinen, die auch das Dach über dem Kreuz bilden. Es handelt sich dabei keineswegs um ein normales Wegekreuz, sondern eine Erinnerung an die Pest-Epidemie, die im Mittelalter viele Regionen Europas heimsuchte. Auch in Esch-sur-Sûre kam es 1636 zum Ausbruch der Krankheit und fünf Familien flohen damals aus der Stadt über den Fluss. Als sie zurückkamen, waren inzwischen alle Escher an der Infektion verstorben. Das schlichte Pestkreuz in Esch-sur-Sûre erinnert noch heute an die Tragödie der Stadt und wenn man das Holz des Kreuzes genauer betrachtet, erkennt man unzählige, wulstig aufgeworfene Astaugen, die den Betrachter spontan an die Hautveränderungen der Infektionskrankheit denken lassen.