Playa Bávaro
Bavaro/Dominikanische Republik OstküsteNeueste Bewertungen (135 Bewertungen)
Karibik Feeling am Bavaro Beach
Unser Hotel lag am Bavaro Beach , meiner Meinung nach am besten Strandabschnitt des Bavaro Strandes . Wir hatten Kilometerlangen Sandstrand , der Sand war fast weiß und das Meer schimmerte in den schönsten Farben . Vom Hotel rechts ein paar Meter raus befand sich ein ganz toller Naturstrand , wo keine Hotels oder irgendwelche Liegen das Strandbild störten . Wir sind täglich mehrmals an diese Stelle und haben es genossen , fast die einzigen zu sein . Man konnte herrliche Strandspaziergänge machen und einfach dieses " Karibik Feeling " genießen . Wir waren im Juni in der Dom. Rep. Und unser Hotel war nur zur Hälfte ausgebucht , daher war unser Traumstrand nicht so überlaufen und man fand zu jeder Zeit freie Liegen . Da der Strandabschnitt relativ breit war lagen wir sehr weit auseinander , was ich als angenehm empfand . Die Palmen gingen bis ans Wasser , was die Sonnenschirme ersetzte , und ein tolles Standbild ergab . Alles in allem würde ich wieder am Bavaro Strand Urlaub machen , da es der breiteste und schönste Standabschnitt ist ;-)) !
Playa Bavaro - der Strand, einfach traumhaft
Der Strand ist einfach nur Karibik pur.Wir haben unseren Urlaub im April dort verbracht und sind gegen späten Nachmittag im Hotel angekommen.Zu allererst sind wir zum Strand gegangen und durften dann sofort den Strand in der Abenddämmerung bewundern.Traumhaft,die Müdigkeit vom Flug ist vergessen.Begeisterung pur. Der Strand ist kilometerweit lang,man kann Stunden laufen und es ist kein Ende in Sicht.Es erstrecken sich immer wieder Hotelanlagen und Resorts entlang des Strandes,aber es gibt auch freie Stücke.Die Abschnitte sind nicht immer gleich,teilweise sehr breiter Strand,manchmal sehr schmal und man ist direkt im Palmenwald. Das Wasser spiegelt sich in allen Farben wieder,grün,türkis und dunkelblau.Zu unserer Reisezeit( April ) war es auch ca 26 Grad warm.Wir konnten vom Wetter her jeden Tag am Strand verbringen.Die Sonne konnte man bis ca 17.00 Uhr am Strand geniessen,dann zog sie sich ins Landesinnere.Sonne wechselte sich mit leichter Bevölkung ab und es herrschte immer eine leichte Brise.Auf alle Fälle hohen Lichtschutzfaktor benutzen, Sonnenbrandgefahr.Durch den Wind spürt man die Wärme kaum.Der Sand ist hell ( fast weiß ) und sehr fein. Der Strand verläuft flach ins Meer hinein,ideal auch für kleinere Kinder.Was erstaumlich ist,auch bei 30 Grad erwärmt sich der Sand kaum,man kann immer barfuss laufen.Wir waren im Occidental untergebracht und hatten einen Hotelstrand mit Sonnenliegen.Dieser Bereich wurde auch von Hotelpersonal bewacht,die auch keine Strandverkäufer in ihrem Bereich zu gelassen haben.Ist man aber rechts vom Hotel den Strand herunter gelaufen,kam man nach einer ca 1/4 Stunde Weg,zu einem kleinen Einkaufsbereich.Ich kann es schlecht beschreiben,im Grunde waren es mehrere Geschäfte ( eigentlich nur Bretterbuden ) in denen man Souveniers,Strandtaschen,Bilder,Zigaretten,Rum und Sonnenmilch kaufen konnte. Der Unterschied zum Hotel war völlig kras.Wir hatten Luxus und im Grunde mehr als wie es nötig war und auf der anderen Seite Bretterbuden,die kaum mit Regalen eingerichtet waren.Hier gab es dann auch jede Menge Strandverkäufer,die auch verkaufen wollten,zwar freundlich aber auch penetrant.Hat man sich mit einem eingelassen,gab er keine Ruhe bis man zu mindestens eine Kleinigkeit gekauft hatte. Manchmal war es nicht so abgenehm.Wir sind dann später immer in diesem Bereich unten direkt im Meer entlang gelaufen,damit wir nicht jedesmal wieder in die Läden herein gezogen wurden. Fazit:Eigentlich ist die Schönheit des Strandes nicht zu beschreiben,man muss es einfach gesehen haben.Einfach nur Klasse.
So muss ein Strand sein
Weißer Sand, türkisfarbenes Meer und das soweit das Auge reicht! Die Playa Bavaro eignet sich hervorragend für lange Strandspaziergänge, zum Baden oder einfach zum Relaxen, denn wo ginge das besser als unter tropischer Sonne und bei diesem Ausblick? Den ganzen Tag über verhindert eine leichte Brise einen Hitzeschlag und auch das Meer sorgt trotz seiner ca. 25 Grad (im Juli) für Abkühlung ... einfach wunderschön!
Der schönste Strand
... ist m. M. nach, nach dem neuen Moon Palace. Wenn man beim Barcelo Premium weiter geht, kommt noch das Moon Palace und dann lang nichts mehr. Man ist völlig allein in einer superschönen, großen Bucht mit tollen Wellen.
Traumstände, türkisfarbenes Meer und Bachata
Alles was man sich unter einem Traumurlaub vorstellt: Türkisfarbiges Meer mit weißen feinsandigen Palmenstränden und eine Urlaubsmusik, die man in Deutschland vermissen wird. Bachata, die Traummusik der Dominikanischen Republik wird von Zacarias Ferreira, Frank Reyes und auch den bei uns bekannten Aventura zum Besten gegeben und überall gespielt. Das Klima ist ausgesprochen angenehm, vor allem in unseren Wintermonaten. Man kann hier praktisch täglich bis weit in die Nacht unter Palmen am Meer oder an der Strandbar sitzen und den Urlaub und das Leben genießen. Nur nicht an zu Hause denken, der Urlaub ist leider schneller zu Ende als einem lieb ist. Trotz der vielen Hotels hier am Küstenabschnitt von Punta Cana an der Playa Bavaro kann man ausgedehnte Strandspaziergänge machen, auf denen man auch mal minutenlang keine Touristen sieht. Es gibt noch viele Strandabschnitte, z. B. an der riesigen Bavaro-Anlage vorbei Richtung Dolphin-Bay, wo man kaum noch Menschen sieht. Kurz vor der Bucht wird allerdings nicht nur durch ein großes Schild, sondern auch von einigen Wächtern vor einem Weitergehen gewarnt. Wer es dennoch wagt, wie ich, geht auf eigene Gefahrt und wird vielleicht belohnt. Freundliche Einheimische mit langen Macheten wollten nicht mein Geld, sondern mir nur eine Kokoloco schenken, die dann fachmännisch geköpft wurde. Die meisten Einheimischen sind lebensfrohe Menschen, und diese Lebensfreude ist ansteckend. Ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Urlaub in einem wunderschönen Land in der Karibik.