Prickings-Hof (Bauer Ewald)

Haltern am See/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)

Yvonne
Mai 2018

Geht garnicht echt traurig dafür Geld zu verlangen

1,0 / 6

Wir waren sehr enttäuscht früher war mein Mann öfters mal da. Er erzählte mir wie toll es immer da war. Also dachte ich alles klar wir fahren da mal hin. Ich war sehr enttäuscht 5€ pro Person Eintritt für alte Tracktoren die abgesperrt waren. Viele Schweie die man sich durch richtig dreckige Scheiben anschauen konnte. Alles was beim Rundgang für unseren Sohn interessant gewesen wäre, war defekt und hätte zudem noch weiteres Geld gekostet. Dreckig und dunkel war es dann auch noch auf den auch so tollen Rundgang. Naja endlich wieder draußen angekommen ging das Senario weiter. Mein Sohn sah einen kleinen in die Jahre gekommenen Spielplatz auch da wieder alles was interessant gewesen wäre war kaputt und hätte zudem Geld gekostet. Echt Schade. Naja irgendwann bekamen wir Hunger , das Essen war so Okay . Es gibt für jeden Geldbeutel etwas auf die Gabel. Schnitzel mit Pommes und Soße 12,70€ . Tja , wie gesagt das Essen war so Okay die Bedienung im Restaurant war auch nett, aber die Verkäuferinen im Innenbereich Wursttheke oder auch Pommesbude waren schlecht gelaunt. Alles im allen kann ich sagen, wir hätten umdrehen sollen als wir auf einen sonnigen Samstag so einen leeren Parkplatz vorgefunden hatten. Es lohnt sich nicht mehr. Wenn das der Bauer Ewald mit bekommen hätte, oder der arme Mann. Fazit einmal und nie wieder . Echt traurig.

Nicole
März 2018

Abschreckend

1,0 / 6

Einfach fürchterlich. Ich war heute mit meinem zwei jährigem Sohn dort um ihm schweine Rinder und Trecker zu zeigen. Was uns dort erwartete war fürchterlich. Auf dem Rundgang fanden wir zwei tote schweine welche wohl schon etwas länger dort lagen. Der Rundgng war völlig lieblos kalt dunkel schmutzig und stark in die Jahre gekommen. Das man dafür noch Geld verlangt ist eine Frechheit.

Walter
November 2017

14,90€ für die Fahrt ins Glück.

1,0 / 6

14,90€, man das probieren wir mal aus, einfach einen Trinken fahren. Was soll da schon so schlimm sein? Die Worte meines Kumpe! Also in weiser Voraussicht eine Kaffeefahrt zu machen, sind wir also mit 6 Leuten los. Was soll ich sagen, dass versprochene Fresspaket gab es wirklich, leider keine Verkauf Veranstaltung. Sonst hätten wir wenigstens den Verkäufer noch ein wenig auf die Schippe nehmen können. Aber am Wochenende keine Verkaufs Veranstaltungen und da Totensonntag war, auch keine Musik. Aber von Anfang an. 8:45Uhr sollte es los gehen. Mein Kumpel hatte wohl die Hoffnung, von anderen Fahrten, dass ein schöner Bus mit Toilette und Bier an Bord auftaucht? Leider war es wie erwartet ein alter Schulbus. Wir fahren also los. Nach ner halben Stunde waren es gerne 40 Grad im hinteren Teil des Busses. Also Freude über Freude. Da schmeckt das mitgebrachte Bier auch gleich doppelt gut. Da es keine Toilette an Bord gab war man ja eh der Gnade des Fahrers ausgesetzt. Die meist älteren Mitstreiter waren eh schon in die gewohnte Totenstarre verfallen, für die Fahrt. Nachdem der Fahrer uns 20km vor dem Ziel dann auf einem Parkplatz die 14,90€ abgenommen hatte, war kurze Zeit später Ankunft am Prinkingshof. Eine nette Dame kam in den Bus und übergab uns einen grünen Zettel der uns freien Eintritt in den tollen Rundgang ermöglichen würde und zum Erhalt des Fresspaketes berechtigt.Musik würde ausfallen, da Totensonntag. Der erste Eindruck, zusammen gewürfelte Gebäude die keinen Sinn ergeben und sehr in die Jahre gekommen sind. Aber naja wir waren ja nicht wegen der Architektur da. Der erste Weg sollte uns in eine Halle mit Bühne führen. Vorsicht Verkauf, kam es uns in den Sinn. Also sind wir raus und haben den Eingang zum Restaurant genommen. Nach dem ersten Schreck wurde dann klar, Sonntags ist wohl wirklich keine Verkaufs Veranstaltung. Vorteil war trotzdem, dass wir nun direkt im Restaurant saßen und nicht mit allen andern, in der Halle neben an. Zum Essen. Es sollte ja die Riesen Schnitzel geben? Also wir haben für 12,90€ Bratkartoffeln mit 2 Schnitzel bekommen die insgesamt recht reichhaltige Portion war ok, Essen wie in der Pommes Bude um die Ecke. Da Zahl ich allerdings auch nur 8€ mit einem grossen Schnitzel. Also jetzt auch noch nicht so der Wow Effekt. Nach Essen und Trinken ging es zu besagten Rundgang, der für uns ja umsonst war. Jeder andere hätte 5€ zahlen müssen. Man geht dann ein paar Stufen hoch, um dann irgendwann auf Schweine im Stall runter zu schauen. Hier mal ein paar Worte an die Kritiker vor mir. "Schlimmste Massentierhaltung wie kann man so was zeigen?" Oton Der Kritik. Da kann ich dem Prinkingshof aber sogar ein Lob aussprechen. Klar ist es eine ganz normale Schweinehaltung wie Millionenfach in Deutschland. Aber genau deshalb kostet das Schnitzel was man kurz vorher verzehrt hat 12,90€! Jeder gute Bauer in Deutschland würde gerne die Schweine mit sehr viel mehr Platz und Animation beschäftigen. Die meisten wollen aber nun mal ihr 12,90€Schnitzel behalten. Daher finde ich, könnte der Prinkingshof umdenken und den Leuten hier vielleicht mehr Infos geben. Was kostet so ein Schwein sein Leben lang, was kommt am Ende dabei rum? Vielleicht denken dann ein paar Menschen mehr über ihr Essen nach? Wenn man den Gang weiter geht, findet man noch Kaninchen und Rinder, ausserdem alles aus dem Leben des Bauer Ewald. Es gibt ein schönes Prospekt mit Fotos aus den Anfängen. Auf diesen Fotos findet man allerlei Farben. Das findet man auf dem Gang leider nicht mehr. Es ist alles Staubgrau! Das ist schade, da es nur etwas Pflege bedarf, um wenigstens das wieder hin zu bekommen. Der tolle Riesenbulle war leider auch im Stall und somit nicht zu sehen. Ab 17 Uhr gab es eine Verlosung mit Nudel- und Wurstpaketen. Dann konnte man sein Fresspaket bestehend aus Brot, Pilzen und allerlei Wurst in Folie abholen. Alle wieder in den Bus und ab's nach Hause. Fazit des Trips : Wenn der Besitzer etwas Geld in die Hand nehmen würde, um alles Sauber zu machen und wirklich den Leuten erklären würde, warum die Tiere genauso überall in Deutschland leben. Dann dem Koch etwas mehr Freiheit geben, um das Essen etwas schöner anzurichten und etwas mehr gesundes mit anzubieten, natürlich für etwas mehr Geld.Wenn er dann noch die Fahrten für 30€ anbieten würde, um einen ordentlichen Bus zu bekommen und ein Fresspaket bei dem die Wurst wirklich wie vom Metzger aussieht. Dann würde der Prinkingshof vielleicht die nächsten Jahre noch eine Zukunft haben? So eher nicht!

Norbert Schmitz
August 2017

Abschreckend

1,0 / 6

3 sätze: der kürzeste weg ist zu weit. abzocke in vollendung. eins zwei drei bauernfängerei.

Svenja
August 2017

Dreckig und grausame Tierhaltung

1,0 / 6

Tiere sind in sehr kleinen Gehegen untergebracht. Es ist dreckig und grausam wie die Tiere gehalten werden.

Klaus
Juni 2017

Abzocke in höchster Potenz

1,0 / 6

Waren am 27.07.17 im prickingshof. Fazit: die größte Abzocke, die man überhaupt erleben kann, was die Besichtigung der Tierhaltung angeht... und das Schrottmuseum. Die 5€ Erwachseneneintrit und 2,50€ Kindereintritt sind eine einzigartige Frechheit. Einzig das Restaurant und der Kinderspielplatz sind ok. Aber dafür eine lange Anreise in Kauf nehmen

Klaus
Juni 2017

Schlimme Zustände

1,0 / 6

Über die schlimme Tierhaltung ist hier ja schon reichlich geschrieben worden,das kann ich alles nur bestätigen. Warum sich keiner darum kümmert???Was meint ihr wie viel Steuern der Hof in die Stadtkasse spült,da wird dann gerne über Missstände hinweg gesehen.Traurig,Traurig.

Tom
Mai 2017

Mist hoch 3 - nie wieder

1,0 / 6

20 Minuten Warten auf die Bestellung von Getränken 35 Minuten warten bis bringen der Getänke Dann Aufgabe der Essensbestellung. 30 Minuten Später... Keine Haxe mehr da. 15 Minuten später... Keine Bratkartoffel mehr da. Schnauze voll....... 15 Minuten bis zur Rechnung der Getränke. Fazit.. Total schlecht Organisiert Personal überfordert Leitung unfreundlich... An jeder Ecke nur Abzocke. Auch nur fürs kucken zb. 4 Euro

Sonja
April 2017

Zeitverschwendung

1,0 / 6

Ich fand es interessant, mal einen Bauernhof anzuschauen, aber wurde leider sehr enttäuscht. Nach der Busfahrt, die super war kamen wir an. Erstmal was essen gegangen in der hisiegen Gaststätte. Das Essen ist alles fertig zeug und die Bestellung dauert ewig bzw bis jemand kommt der die Bestellung auf nimmt. Bedienung sehr unfreundlich. Sowas gehört sich nicht. Der Rundgang und das Museum war langwierig und sehr verschmutzt und kaputt. Nirgendwo Pflege der alten Fahrzeuge. Platte Reifen, auslaufende Öl und Spinnweben überall. Bauer Ewald würde sich im Grabe umdrehen, was die aus seinem Werk gemacht haben. Vom Hof sind wir in den Rhododendronpark wo auch die anderen Tiere sein sollen. Aber von den angekündigten ca 5000 Tieren hat man garnichts gesehen. Warscheinlich haben die die Schwalben mitgezählt, dir da rum geflogen sind. War froh als wir dann wieder zum Bus gehen konnten. Das Geschenk , die Tüte voller Wurst ist nur Dummenfang, damit man kommt. Sonst nix. Zum Glück hatte ich die Kids nicht mit dabei. Wenigstens ist es denen erspart geblieben. Nie wieder....

Melanie
April 2017

Bin begeistert, top!

6,0 / 6

Wir waren gestern nach langer langer Zeit mal wieder im Prickings-Hof. Was soll ich sagen, ich & meine Familie waren wirklich begeistert. Laut den ganzen schlechten Bewertungen, wusst ich ja nicht was mich erwartet... Aber ob der Tierpark mit den Tieren, der Hof mit kleineren Spielattraktionen für die kleinen oder das Essen. Alles war vollkommen ok und wirklich schön. Daumen hoch!

2 von 5