Restaurant Portão
Funchal/MadeiraNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Es war wieder galaktisch, aber leider zu kurz
Es hat drei Jahre gedauert, bis wir mal wieder am Ende des Universums vorbei gekommen sind. Drei Jahre, in denen wir nur vom „Portão“ träumen konnten. Im Internet verfolgten wir jedoch, dass sehr viele unseren Spuren gefolgt sind und die gleichen positiven Erfahrungen gemacht haben. Der 6. 12. 08 war unser Ankunftstag. Sobald unsere Koffer im Hotel Porto Santa Maria ausgepackt waren, machten wir uns auf den Weg um die Ecke, an den potentiellen Kidnappern vorbei direkt zum „Portão“, voller Erwartung, ob’s denn immer noch so ist... Waren wir wirklich drei Jahre weg? Nein, es muss gestern gewesen sein! Der Madeira-Wein als Aperitiv, das tolle Knofibrot, Espetada – sensationell bzw. Degenfisch in Bananen-Curry-Sauce – grandios! (Wer hat eigentlich was bestellt? Wollen wir tauschen?) Zwischendurch gehobener Smalltalk: Das Dilemma mit der nordischen Höflichkeit und südlicher Gastfreundschaft: Rest oder kein Rest – das ist hier die Frage. Ein Flan geht noch. Aus Platzgründen wird geteilt. Ein spendierter Schnaps „on the house“ gibt Erleichterung. Und dann: „Pouvons-nous payer, s’il vous plait?“ – Kein „J’ espère“. Man war sich sicher. Wir schwebten in einer Zeitblase zwischen gestrigem Abschiednehmen und morgigem Wiederkommen hin und her. Doch diese Blase zerplatzte mit einem Mal: „Heute ist unser letzter Tag. Wir machen Urlaub vom 7. 12. 08 bis zum 2. 1.09!“ Wir gönnten den wackeren Betreibern ihren wohlverdienten Urlaub. Die Familien müssen auch mal zu ihrem Recht kommen. Unser Resturlaub war wohl gelaufen. Immerhin konnten wir am Ende verbuchen, dass keines der als Alternative zum „Portão“ gesuchten Etablissements ihm das Wasser reichen konnte. Das „Portão“ bleibt das Tor zu einer anderen Dimension was die Qualität der Speisen und die Aufmerksamkeit der Betreuung anbelangt. Die paar Mäkelpötte, die angeblich anderes hier erlebt haben wollen, hatten sich bestimmt verlaufen und sind in irgendeine Autowerkstatt geraten. Wir werden unseren nächsten Madeira-Urlaub besser planen und besser die Öffnungszeiten des „Portão“ recherchieren.
Portao - wieder sehr zufrieden
Bei unserem zweiten Madeiraaufenthalt besuchten wir auch heuer wieder das Restaurant Portao. Wir wurden wieder erkannt und herzlichst begrüßt. Das Essen war wieder ausgezeichnet, Espada in vielen Varianten, auch flambiert oder die Steaks waren ein Gedicht. Thunfischcarpaccio oder Muscheln als Vorspeise und zum Dessert Sabaillone oder Crepes .... Zur Rechnung gab es noch "from the house" Madeirawein oder Ähnliches. Gut dass der Heimweg zum Hotel war, da konnten wir wieder etwas an Kalorien abbauen. Die freundliche Bedienung und das gute Essen, sowie der ruhige Standort des Lokales, das Sitzen im Freien dürften sich heurmgesprochen haben, da das Restaurant jedes Mal sehr gut besucht war, es gab aber keine langen Wartzeiten. Ausser Montag (Ruhetag) kann man im Portao mittags oder abends wirklich ausgezeichnet essen und entspannen.
Nicht so gut wie bewertet
Wir waren zwei mal aufgrund der guten Empfehlungen in Holidaycheck dort und fanden nur guten Durchschnitt. Beim ersten Besuch, das Lokal war voll, war der Service nur mittelmäßig und das Essen ordentlich. Beim zweiten Besuch, zusammen mit Freunden, war das Fleischgericht ordentlich, der Fisch schmeckte jedoch nach übereinstimmender Aussage von zwei Besuchern, trocken und war nicht mehr frisch. Der Service bei diesem zweiten Besuch, halbvolles Lokal, war jedoch ausgezeichnet. Wir empfanden das Preisniveau nicht als teuer, im Vergleich mit Restaurants in der Hotelzone, von Hotelrestaurants ganz zu schweigen.
Falle: grauenvoll - gute Alternativen
Wir waren im Juli 2007 auf Madeira und ich habe unser Hotel nach den Bewertungen hier auf holidaycheck. de ausgesucht und war sehr sehr zufrieden mit der Qunita das Vistas. Nicht so bei den Restaurants: Ich habe eigentlich nur beim Rest. Portao vernünftige positive Bewertungen gefunden und wir waren gleich am ersten Abend dort, um eine große Enttäuschung zu erleben: Die Vorspeisen durchschnittlich, die Hauptspeisen hart an der Grenze des Genießbaren, die Nachspeise definitiv ungenießbar. Brrrr!!! Ich weiß nicht, was die ganzen Leute, die das Lokal hier positiv bewerten, daran finden... Es sind auch nur Touristen dort. Es ist aber nicht Hopfen & Malz verloren, wir haben in Madeira auch sehr gut gegessen: Wir haben uns im besten Club der Stadt, dem CCC am Lido, länger mit dem Barkeeper unterhalten und dessen Empfehlungen mitgeschrieben, ausprobiert & können sie bestätigen: - Il Basilico: gutes italienisches Essen am Lido - Fora d'Horas: Cafe-Restaurant, Essen gut & günstig, nur Einheimische, guter Sangria!, Essen bis spät - Restaurante do Forte: Relativ teuer, aber sehr guter Fisch, Zubereitung & Präsentation in Haubenqualität, wir haben außerdem einen sehr guten Rosé getrunken (der einzige, den's auch in einer halben Flasche gibt) - Chega de Saudade: Eine schräge Mischung aus Jazzclub, alternativen einheimischen Leuten und exzellenter Küche, sieht aus wie eine größere Wohnung. - Adega da Quinta (nicht in Funchal, sondern in Camara de Lobos im Hotel Quinta do Estreito), BEST ESPETADAS EVER! Wir waren extra noch ein 2. Mal dort, diese saftigen Steak-Spieße lassen mir noch heute das Wasser im Mund zusammenlaufen ;)
Na ja
Bedienung war sehr nett, dass war es aber auch schon. Für mein Empfinden ist das Restaurant recht teuer. Vielleicht haben die meisten hier auch nicht so große Ansprüche, aber wenn ich ein Steak bestelle und dem Kellner sage:"Blodie" und ich die Scheibe! als "Well done" erhalte ist das mehr als peinlich. Ansonsten eher standard, bei Kerner dürfte der Koch eher die Teller abwaschen.
Wunderbares Essen
Wir haben im Portao wunderbar gesessen und gegessen. Es liegt in der Altstadt von Funchal am Ende eines Platzes mit einer kleinen Kirche. Hier findet man viele Restaurants, die eigentliche alle einen Mitarbeiter auf Gästefang vor der Tür stehen haben. Uns ist diese Art Werbung sehr unangenehm und aus diesem Grunde sind wir immer weitergegangen. Und das hat sich gelohnt! Vor dem Portao wurden wir nicht angesprochen!! Wir haben hervorragend gegessen - und das zu einem sehr günstigen Preis. Die Kellner sprechen etwas Deutsch und sind sehr freundlich.
Super Restaurant in der Altstadt
Die Bewertungen vom Restaurant Portao versprechen wirklich nicht zu viel. Das Essen ist super gut, es gibt auch landestypische Gerichte und Inselweine, die Bedienung ist sehr freundlich und nett. Es wird auch Deutsch gesprochen. Die Lage ist ruhig - da die Altstadt Fußgängerzone ist. Wir trafen auch andere Holidaychecker im Portao. Ein Gläschen Madeirawein gab es vor oder nach dem Essen. Man sollte aber wirklich beachten, dass Sonntag nachmittag und Montag geschlossen ist. Leider haben wir den Hinweis der bereits dortgewesenen Holidaychecker nicht genau gelesen, so standen wir an unserem ersten Tag wirklich vor verschlossenen Türen, wir versuchten es am nächsten Tag und haben den von unserem Hotel doch etwas weiten Weg nicht bereut. Wir waren noch weitere Male dort, ob mittags oder abends, es hat jedesmal ausgezeichnet geschmeckt.
Habe jeden Abend genossen
Empfehlenswert allein schon deshalb, weil man die Karte studieren kann, ohne bereits die Vorspeise auf den Tisch zu kriegen. Witzig: da kommen Leute mit PC Ausdrucken in der Hand und sagen : Hier ist es . Am nächsten Abend sind sie wieder da. Also kann es doch nicht schlecht sein. Mir hat alles geschmeckt, habe allerdings nur Fisch gegessen. Für mich uneingeschränkt empfehlenswert.
Portão - die Suche lohnt sich
Eine sehr gute, einfache und schmackhafte Küche. Das Preis-Leistungsverhältnis und die freundliche Bedienung ist nach unseren Erfahrungen ok. Wer einen ruhigen Abend oder Mittag möchte und dabei keine Abgase von Autos einatmen will ist dort richtig. Also auf in die Altstadt hinter der Seilbahnstation und nicht von den anderen Kellnern abfangen lassen. Restaurant : Portäo Strasse : Rue de Portäo de Säo Tiago Ort 9050-031 Funchal
Sehr nettes Speiselokal
Jedem zu empfehlen, nur 2 Plätze müssen für uns frei bleiben!!!