Ruinenstätte Cobá

Coba/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (69 Bewertungen)

Michaela
April 2012

Kultur pur

6,0 / 6

Einfach eine schöne Anlage vom Urwald umzingelt. Die Anlage ist sehr gut erhalten. Sie sollten so früh sie können dort hinfahren weil ab 10 Uhr kommen die Reisebusse mit viele Leuten an dann wird es voll. Auf einer der Tempel kann man auch raufgehen super überblick über die Landschaft und Anlage. Coba ist riesig wir haben sie mit dem Fahrrad erkundet die kann man sich direkt dort ausleihen und man hält einfach an wenn man etwas bestaunen möchte. Die Räder sind zwar nicht die besten aber für den zweck ok. Sie sollten genügend zu Trinken mitnehmen dort gibt es zwar auch stände mit Getränke diese sind aber relativ teuer jedoch schön kalt. Wenn man in Mexiko ist sollte man es sich auf jeden fall ansehen! Es war einfach wunder schön!

Ivonne(41-45)
April 2012

Vorsicht bei freien Reiseveranstaltern

1,0 / 6
Hilfreich (1)

In einigen karibischen Länder kann man gute Reisen preiswerter auch außerhalb der Hotelanlagen buchen - in Mexico nicht !!! Wir buchten bei einem "Marktschreier" einen Besuch der Pyramidenanlage von Coba. Die Abholung war Urlauberfreundlich um 8 Uhr. Danach sind wir eine Stunde durch die Gegend gefahren worden, um noch andere Gäste abzuholen. Danach warteten wir knapp eine halbe Stunde im Office auf den richtigen Bus. Von dort ging es dann nach Tulumn, welches wir nicht gebucht hatten, aber da unser Bus zu 75% mit Reisenden für dieses Ziel besetzt war mussten wir viel Überzeugung leisten, um nicht dieser Gruppe angegliedert zu werden. Es kam im weiteren Verlauf noch zu einigen anderen Unstimmigkeiten. Endlich in Coba angekommen stellte sich heraus, das unser deutscher Reiseführer kaum deutsch konnte. Nach einigen gebrochenen Erläuterungen über diese Ruinen-Städte hatten wir dann nur 1 Stunde Zeit uns diese weitläufige Tempelanlage anzuschauen - d.h. ca. 2 km zur Pyramide, ca. 130 Stufen hoch, gucken, wieder runter und dann 2 km wieder zurück. Ohne zusätzliche Kosten für ein Maya-Taxi wäre das nie zu schaffen gewesen. Leider hatten wir bei diesem "Anbieter" noch eine Tour zur "schönsten Karibikinsel", der Frauen-Insel inklusive Katamaran-Fahrt gebucht. Auch dieser Ausflug hatte lediglich "Kaffeefahrt-Charakter". Auf der Insel angekommen standen wir auf einer riesigen Basarstraße und hatten 1 Stunde zur freien Verfügung - von "schönster Karibikinsel" war dort nichts zu sehen. Dies sind nur kleine Teile dieser überaus ärgerlichen Touren. Wir können nur jeden davor warnen sein mühsam gespartes Urlaubsgeld auf diese Weise zu "verbrennen" - ganz abzusehen von der verlorenen Zeit.

Tanja
Oktober 2011

Einzigartig - mit dem Fahrrad durch den Urwald

6,0 / 6

Cobâ ist auf alle Fälle ein Muß wenn man auf der Yucatan Halbinsel ist. Absolut faszinierend was hier vor Jahrhunderten durch Menschenhand mitten im Dschungel entstanden ist - Wanhnsinn! Wir hatten ein Mietauto und haben so neben Cobâ auch Tulum, Chichên Itza und Gran Cenote auf eigene Faust erkundet. So kommt man wesentlich günstiger als mit einer Tour durch einen Reiseanbieter!!( Parkmöglichkeiten waren immer ausreichend vorhanden.) Die Anlage von Cobâ ist sehr weitläufig, da lohnt es sich ein Fahrad auszuleihen. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis mit dem Fahrrad durch den Urwald zu fahren und so die alten Stätten zu erkunden. Wir waren sehr früh da und konnten so sehr schöne Fotos ohne Menschenmassen machen! Es gibt viele Bauwerke zu bestaunen und man kann auf die große, steile Pyramide klettern.Mir persönlich hat Cobâ am besten gefallen (auch ohne Strand den Tulum zu bieten hat)

Blick über den Dschungel
Blick über den Dschungel
von Tanja • Oktober 2011
Unsere schicken Fahrräder!
Unsere schicken Fahrräder!
von Tanja • Oktober 2011
Totenkopf am Boden
Totenkopf am Boden
von Tanja • Oktober 2011
Fahrradparkplatz
Fahrradparkplatz
von Tanja • Oktober 2011
Mitten im Urwald!
Mitten im Urwald!
von Tanja • Oktober 2011
Kleine Pyramide
Mehr Bilder(3)
Diana(36-40)
Oktober 2011

Im Jungle unterwegs

6,0 / 6

Wir sind eigenständig mit einem Mietwagen nach Coba gefahren. Das ist viel billiger als mit dem Reiseveranstalter. Der Eintritt kostet ca. 3€. Dort haben wir uns dann ein Fahrrad geliehen das ca 4,50€ kostet. Ohne Fahrrad muss man ganz schön lange Wege zu Fuß zurück legen. Da sind die Fahrräder eine super Lösung. Man kann sich aber auch für ca. 7€ 2h fahren lassen. Am Besten ist es wenn man morgens dorthin fährt, da sind noch schön wenig Touristen da und man kann sich alles in Ruhe anschauen. In Coba kann man noch auf die große Pyramide steigen. Das ist auch eher zu empfehlen wenn nicht so viele Leute da sind. Da es sonst ziemlich eng am Halteseil werden kann. Außerdem ist es für die ganz Wissbegierigen möglich sich einen eigenen Reiseführer vor Ort zu buchen

Pyramide Nohoch Mul
Pyramide Nohoch Mul
von Diana • Oktober 2011
Ballspielplatz
Ballspielplatz
von Diana • Oktober 2011
Ruine
Ruine
von Diana • Oktober 2011
Ruine
Ruine
von Diana • Oktober 2011
Ausblick von der Pyramide
Ausblick von der Pyramide
von Diana • Oktober 2011
Uwe & Katja
Mai 2011

Ganz schön hoch

6,0 / 6

Die Führung haben wir in einer Reisegruppe gemacht und das war nicht so das wahre! Lieber auf eigene Faust unternehmen und in der Frühe anreisen, denn sonst wird es unerträglich heiß! Schöne Anlage und auch ganz schön hoch! 42 Meter hochgeklettert und man hat einen tollen Ausblick über den Dschungel! Sehenswert!!

42 Meter Höhe
42 Meter Höhe
von Uwe & Katja • Mai 2011
Vor der Hauptruine Coba
Vor der Hauptruine Coba
von Uwe & Katja • Mai 2011
April 2011

Traumhafter Ausblick

6,0 / 6

Wenn Ihr in Mexiko seid, dann müsst Ihr unbedingt die Ruinen von Coba besuchen. Der Ausflug lohnt sich auf alle Fälle!!! Coba ist wohl mit die einzige Pyramide auf die man noch hochsteigen darf. Der Aufstieg und vor allem der Abstieg sind nicht ganz ohne, aber dafür hat man von oben einen atembraubenden Blick über den ganzen Dschungel. Einen besseren Panoramablick wird man wohl nicht finden. Beim Abstieg sollte man sehr vorsichtig sein, da die Stufen teilweise sehr groß und rutschig sind. Es gibt aber in der Mitte ein Seil, an dem man sich festhalten kann.

Ruinenstätte Coba
Ruinenstätte Coba
von undefined • April 2011
Pyramide Nohoch Mul
Pyramide Nohoch Mul
von undefined • April 2011
Ballspielplatz
Ballspielplatz
von undefined • April 2011
Panoramablick von der Pyramide
Panoramablick von der Pyramide
von undefined • April 2011
Régis(46-50)
April 2011

Erklimmung der Pyramide

6,0 / 6

Wir waren in Coba und wie uns gesagt wurde steht dort die einzige Pyramide die man rufklettern kann. Das haben wir dann auch gemacht. 42 meter hoch und doch etwas gefährlich aber die Aussicht oben ist einfach traumhaft. Rundum die Pyramide gibt es natürlich noch mehr alte Mayaruinen die alle im Dschungel/Regenwald liegen. Nach dem Klettern sind wir dann mit dem Taxi zurück zum Haupteingang gefahren (1,5 km). Das Taxi ist ein Fahrrad wo man sich vorne draufsetzt und jemand uns dann fährt. Man kann aber auch ein Einzelfahrad mieten um durch die Anlage zu fahren.

Ganz oben auf der Pyramide
Ganz oben auf der Pyramide
von Régis • April 2011
Horst Johann(71+)
April 2011

Coba, versteckte Maya-Welt im Urwald

6,0 / 6

Von Cancun ist es nicht empfehlenswert, den Besuch von Coba als Tagestour durchzuführen.Allein bis nach Tulum sind es ca. 80 bis 120 km , je nach Lage des Hotels an der Riviera Maya. Dann sind es noch 43 km von Tulum nach Coba in NNW Richtung. Aber von Playa del Carmen ist es sehr wohl möglich, über Tulum nach Coba zu reisen.Da werden in den Hotels einige geführte Reisen nach Coba, Tulum und noch den Besuch einer Mayafamilie angeboten. Das kann ich jedoch nicht empfehlen, einerseits holt man die Gäste in einem kleinen Bus an den Hotels ab, dann hat man schon wichtige Zeit für die Besuche verloren, andererseits kommt man sehr spät in Tulum an, die Massen der Besucher schwappen nämlich bis Tulum und man muss sich mit tausenden Gästen durch Tulum quälen. Empfehlung: Mieten sie sich einen kleinen Mietwagen, kostet so um die 60 USD je Tag, dann tanken sie für rund 120 Pesos genug Benzin um diese Strecke bis Coba problemlos zu fahren. Bei 2 Personen sparen sie schon mal Geld, ausserdem können sie ihre Zeit besser einteilen, denn Tulum ist so viel interessanter als Coba, dafür ist Coba eine wesentlich ältere Stätte , sie haben dort auch nicht so viel Personen wie in Tulum. Die Strassen sind ausgezeichnet, morgens sollte man schon ab 9.30 in Tulum sein. Coba ist noch nicht so touristisch erschlossen, aber man kann dort die grosse Pyramide sehen, den gut erhaltenen Platz des Pelota-Spiel, noch sollen sehr viele Objekte vom Urwald überwachsen sein, das kann man an der Pyramide sehen, wie Bäume ihre armstarken Wurzeln unter die Stufen treiben und somit auch ihr Auskommen haben. Coba soll "aschgraues Wasser" heissen, das erklärt auch dass schon vom Jahr 0 bis zum 5. Jh. dort Menschen siedelten. Dann kamen die Mayas und bebauten mit ihren Tempeln den Ort. Leider kann man die Pyramide nicht mehr besteigen. Der Eintritt kostet um 50 Pesos,sehr günstig im Verhältnis zu Tulum.

Wurzelwerk zerstört die Ruinen
Wurzelwerk zerstört die Ruinen
von Horst Johann • April 2011
Bäume treiben Wurzeln unter die Steine der Pyramid
Bäume treiben Wurzeln unter die Steine der Pyramid
von Horst Johann • April 2011
Pyramide in voller Grösse
Pyramide in voller Grösse
von Horst Johann • April 2011
Gut erhaltene Maske in Coba
Gut erhaltene Maske in Coba
von Horst Johann • April 2011
Weitere Wurzeln die zerstörerisch wirken
Weitere Wurzeln die zerstörerisch wirken
von Horst Johann • April 2011
Der Ring für das Pelotaspiel
Mehr Bilder(9)
Marc & Sabella(51-55)
Dezember 2010

Coba

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben die Ruinenstätte Coba in einem Ausflug mit Tulum gemacht. Coba ist die einzige Mayastätte wo man noch einen Tempel besteigen kann. Schon deswegen lohnt sich dieser Ausflug.

Ausblick von der Pyramide
Ausblick von der Pyramide
von Marc & Sabella • Dezember 2010
Ausblick von der Pyramide
Ausblick von der Pyramide
von Marc & Sabella • Dezember 2010
Pyramide Nohoch Mul
Pyramide Nohoch Mul
von Marc & Sabella • Dezember 2010
Übersichtsplan
Übersichtsplan
von Marc & Sabella • Dezember 2010
La Iglesia
La Iglesia
von Marc & Sabella • Dezember 2010
Erste Mayastrasse Sacbe
Mehr Bilder(2)
Roswita
Oktober 2010

Coba auf eigene Faust

6,0 / 6
Hilfreich (1)

wir waren im Oktober unterwegs und es war nicht so voll. Mit den Collektivo nach Tulum (3Dollar), da haben wir uns ein Colektivo für 4 Pers. gesucht, Er fährt erst los wenn der Wagen voll ist. Preis weiß ich nicht mehr, Wir sind dann aber nur zu zweit gefahren, es war günstig. Coba angekommen-bitte am Kiosk Getränke kaufen, drinnen ist es viel teurer. Eintritt 51 Peso.Drinnen kann man sich Fahrradtaxis mieten, wer keine Lust zum laufen hat oder schlecht zu Fuß ist. Es ist alles ausgeschildert-man kann sich nicht verlaufen. Es ist sehr schön!! An der Pyramide angekommen stockt ein der Atem+ man überlegt ob man hoch klettert. Hoch kein Problem aber runter. Wer kopflastig ist sollte es sich überlegen Man kann auch langsam auf den Hintern runter von Stufe zu Stufe. Es war super. Wir haben zu zweit mit Tulum nicht mal den preis von einer person bezahlt -was der veranstalter haben wollte.

Coba Pyramide
Coba Pyramide
von Roswita • Oktober 2010
Ausflug
Ausflug
von Roswita • Oktober 2010
Parkplatz
Parkplatz
von Roswita • Oktober 2010
Pyramide
Pyramide
von Roswita • Oktober 2010
Laden auf dem Parkplatz
Laden auf dem Parkplatz
von Roswita • Oktober 2010
Ruine
Mehr Bilder(2)
4 von 7