Rundreise
Sri Lanka Südküste/Sri LankaNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Reisebericht Kandy Hochland und Hotel Sunils Beach
Das Hotel Sunils Beach Hotel in Hikkaduwa ist gut für Gäste mit ganz wenig Ansprüchen an Komfort und Sauberkeit. Wenn man jeden Tag die gleiche Suppe mag, und sich so richtig darüber freuen kann wenn die Tischdecke in der Woche einmal gewechselt wird, ist man im Sunils Beach Hotel in Hikkaduwa genau richtig. Der Strand ist allerdings wirklich traumhaft. Ich habe das Sunils Beach bei Meier`s Weltreisen gebucht weil Meier’s Weltreisen für Single mit Kind ein gutes Angebot bereit stellte. Dies kann man allerdings nicht für die Ausflugsangebote, welche vom Reiseleiter der Agentur GoVacation (Meier’s Weltreisen) angeboten werden, sagen. Weil unser Urlaub nur kurz, und eine Reise mit Kind im Bus (Zugverkehr wegen Gleisarbeiten unterbrochen), sehr beschwerlich ist, entschied ich mich dann doch für angebotene zweitägige Tour „Kandy Hochland“. Leider gab es auch nach mehrmaligen Nachfragen keine Kinderermäßigung. Der Reiseleiter jedoch sagte uns, ein Fahrer mit perfekten Deutschkenntnissen und ein super tolles Hotel in Kandy erwartet uns. Also buchte ich diese Reise für 2 Personen für jeweils 199,00 Euro p.P. Ein total übermüdeter Fahrer holte uns 4.00 Uhr morgens am Hotel Sunils Beach in Hikkaduwa ab. Nach mehrmaligen Nachfragen und ein Herumirren durch die Nacht, fand unser Fahrer/Reiseführer dann auch die Autobahn. Das schafft doch Vertrauen. Nach ca. 3 Stunden wurden wir an einem Gewürzgarten raus gelassen. Nach kurzem Rundgang folgte gleich eine Verkaufsshow. Dies wehrte ich gleich dankend ab. War auch kein großes Problem. Unser Fahrer sagte mir aber gleich, dass wir dann noch in 4 verschiedene Shoppingcenter müssten. Nachdem ich kund tat, dass ich keinen Shoppingausflug gebucht habe, sollte ich dies aber schriftlich hinterlegen. Da war meine Stimmung im Keller. Im Elefantenwaisenhaus angekommen stellte ich fest, dass unser Fahrer den ermäßigten Eintrittspreis für Kinder bezahlte. Auch im botanischen Garten bezahlte er für meine 9jährige Tochter nur die Hälfte. Unser Fahrer liebte anscheinend Kautschukplantagen. Oder er kannte nichts anderes. Denn jede Kautschukplantage wurde angekündigt. Aus Höflichkeit tat ich auch jedes Mal aufs Neue interessiert. Viel mehr Informationen über Flora und Fauna waren auch nicht zu erwarten. Die Sprachmischung aus schlechten Deutsch und Englisch war auch sehr anstrengend. Somit fragte ich auch nicht viel nach. Ein fünfmonatiger Aufenthalt als Masseur in Deutschland reicht halt doch nicht aus. Nun gut. Jetzt freuten wir uns nach der langen Fahrt auf unser super Hotel in Kandy. Unser Fahrer musste natürlich wieder mehrmalig bei Passanten nachfragen, wo sich das Hotel befindet. Er hatte schon unterwegs ankündigte das er noch nie Gäste in diesem Hotel untergebracht hatte. Nachdem wir ja auf die Shoppingtour verzichtet hatten, kamen wir schon so gegen 15.00 Uhr im Hotel Grand Kandy Villa an. Bis auf ein Schild an einer Wand „Grand Kandy Villa“ unterschied sich das Haus nicht von den anderen Häusern in der Straße. Im Inneren des Hotels erwartete uns ein wirklich sehr netter Angestellter. Nachdem wir auch ein besseres Zimmer als für uns vorgesehen bekommen hatten, erfuhren wir, dass Strom aber erst gegen 17.00 Uhr zur Verfügung steht. Da das Hotel weder über eine Terrasse oder einen Pool verfügte, fragten wir unseren Fahrer ob es nicht möglich wäre, dass er uns die ca. 5 Kilometer nach Kandy City fahren könnte. Dies war eine Stunde früher als abgesprochen. Nach bösen Blicken, da wir den Schlaf gestört haben, entschied er sich, uns dann doch mal zu fahren. Nun kannte er ja auch den Weg. Am Abend stand der Zahntempel auf dem Ausflugsprogramm. Nachdem sich unser Fahrer mehrmalig bei mir informierte ob er „wirklich“ mit reingehen soll, waren die Ausführungen aufgrund fehlender Geschichts- und Deutschkenntnisse sehr enttäuschend. Seine Aussage hier steht alles auf Englisch, das könnte ich mir doch jetzt mal durchlesen, war dann die Krönung der Reise. Das Abendessen im Hotel war wirklich sehr gut. Der gleiche Mitarbeiter, welcher sich schon bei der Anreise sehr freundlich und kompetent zeigte, machte einen wirklich guten Job im Restaurant. Am nächsten Tag stand eine Teefabrik auf dem Programm. Diese war auch sehr interessant. Man wurde ja auch von Mitarbeitern der Teefabrik in Englisch sehr gut betreut und informiert. Nachdem wir unseren Fahrer (eigentlich Reiseleiter) darüber informierten, dass wir jetzt auf das gebuchte Mittagessen verzichten wollten, und so schnell wie möglich in unser Hotel nach Hikkaduwa zurück möchten, war das auch kein Problem. Nur die von uns gewünschte Fahrt über die Autobahn war nicht möglich, da diese 300 Rupie extra kostet, und nicht im gebuchten Reisepreis enthalten ist. Nun wurde ich richtig sauer, und wies unseren absolut unfähigen Fahrer darauf hin, dass wir ja auf das Essen verzichtet haben, und er uns jetzt so schnell wie möglich auf die Autobahn bringen, und die Autobahngebühr von ca. 2 Euro bezahlen soll. Hat er dann auch gemacht. In Hikkaduwa angekommen fuhr unser Superfahrer natürlich an unserem Hotel vorbei. Aber er hatte ja uns. Diesmal brauchte er nicht suchen und nachfragen. Wir konnten helfen und Ihm den Weg zeigen. Wir bezahlten noch schnell die im Auto getrunkenen 3 Flaschen Wasser und waren froh wieder im Hotel angekommen zu sein. Am nächsten Tag führte uns der Weg sofort zum Regionalleiter von Meier’s Weltreisen, welcher uns diese „super tolle“ teure Reise im Hotel verkauft hatte. Dieser telefoniert ganz viel und lange. Nach Entschuldigungen und Schuldzuweisungen an eine andere Agentur, welche diese Reise und den Fahrer/Reiseführer organisiert hat, bekamen wir 10 Euro für die ermäßigten Eintrittspreise für Kinder zurück. SUPER! Nun alle die Ihr DAS gelesen habt, und vielleicht eine Reise ins Hochland von Sri Lanka plant, fahrt los auf eigene Faust. Nehmt den Zug (wenn er denn wieder fährt). Der kennt mit Sicherheit den Weg. In so 2-3 Jahren ist meine Tochter alt genug, und die vermeidlich einfache Art zu reisen (mit eigenen Fahrer/Reiseführer) gehört wieder zur Vergangenheit.
Wunderschöner, interessanter individueller Urlaub
Nach der Ankunft in Colombo haben meine Frau und ich (63) mit unseren 2 Söhnen (21,25) die erste Nacht im ehemaligen Gouverneurssitz Mount Lavinia stilvoll verbracht. Am nächsten Morgen war der Start zu einer individuellen Rundreise im Kleinbus mit einheimischen Fahrer (Lahiru) und einem englischsprachigen Führer (Prabath). Zuerst sind wir in Richtung Kulturdreieck gefahren und haben 2 Nächte in Dambulla im Amaya Lake Hotel verbracht, die berühmten Höhlen und Tempel besichtigt, Schlangenbeschwörer, Elefantenritt, Kräutergarten, Ayurvedamassage, erfrischenden Kokosnusssaft und Cashewnüsse, Bananen direkt im Anbaugebiet genossen. Das Weltkulturerbe in Sigiriya mit den Wolkenmädchen erklommen, ein Elefantenwaisenhaus und zum Lunch die Atmosphäre im Fluss nebenan badender Elefanten erlebt. Dann ging es weiter ins Bergland nach Kandy, 2 Nächte im Amaya Hill Hotel mit Blick auf den Milchsee und den Zahntempel. Für den Tempel hatten wir einen deutsch sprechenden Führer mit einer Kurzeinführung in den Buddhismus . Weiter ins Hochland mit Besichtigung einer Teeplantage und Baden im Wasserfall, übernachten in Eliya mit traumhaften Panoramablick. Nach dieser erlebnisreichen Rundreise ging es in den Süden zum Relaxen in Weligama ins Mandara Beach Hotel, 8 Nächte Deluxe-Zimmer mit Jacuzzi. Disco Ausflug für die Jungs nach Mirissa und Shopping in Galle. Immer vorzüglich betreut von Prabath und Lahiru. Zum Abschluss gab es ein Zimtholz-Lagerfeuer am Strand, dazu frischgepresster Ananassaft mit Arrak und Gingerbeer. Vor dem Rückflug nach Deutschland haben wir noch eine Nacht in Negombo im Jetwing Sea Hotel eingelegt, da der Transfer zum Flughafen so günstiger ist. Die Planung von Reiselotsen und Herzlichkeit unserer singhalesischen Begleiter haben uns alle begeistert.
Rundreise nicht mit ITS
Wir hatten uns so sehr auf die Rundreise gefreut--leider hatten wir Pech mit dem Reiseveranstalter ITS meint die letzten, schmutzigen,abgelegensten Hotels ihren Gästen servieren zu müssen. Auf Beschwerden werden keine Rücksicht genommen. Ecklige Wäsche ( Bett u. Handtücher mit Gecko-Kot verschmutzt ) braunes Wasser aus der Dusche , muffige, schimmelige Zimmer. Der Reiseleiter wechselte wärend der Rundreise--Gott sei Dank. Sri Lanka ist schön-aber nicht in den Hotels: royal Lotus und Orient