Safari Zoo
Sa Coma/MallorcaNeueste Bewertungen (99 Bewertungen)
Wilde Tiere ganz nah
Wir haben den Zoo von Sa Coma aus besucht. Der Eintrittspreis beträgt pro Person 15,-€ (Eintritt inkl. Transfer mit dem Safari-Bus). Der Zoo ist der afrikanischen Savanne nachempfunden, ist ca. 40 ha groß und behrbergt rund 1000 Tiere. Durch den Park verläuft eine Straße, die mit dem eigenen Auto oder mit den parkeigenen Safari-Bussen befahren werden kann.
Einmal und nie wieder
so etwas trauriges und trostloses haben wir noch selten irgendwo gesehen, wir fragten uns ernsthaft was mit dem Eintrittsgeld (immerhin 15Euro/Pers. und 10Euro/Kind) passiert! Die Gehege bei den Raubtieren waren viel zu klein und alles war unglaublich ungepflegt... Eine Zumutung für uns und unsere Kinder! Wir fuhren mit der nächsten Möglichkeit wieder zurück (waren mit dem Safari-Bus unterwegs)...
Ein trauriges Erlebnis
Der eigentliche Safari-Park durch den man mit dem Auto fährt ist noch einigermassen ok. Zwar bemerkt man da schon, dass sich die beiden Nilpferde in ihrer viel zu kleinen Anlage kaum drehen können und dass die Giraffe ganz alleine in ihrem Käfig auch nicht wirklich glücklich ist. Richtig schlimm wirds dann im eigentlichen Zoo. Ein deutscher Raubtier-"Dompteur" zeigt eine Show mit kleinen Löwen und Tigern. Also ja, zumindest wenn man unter Show versteht, dass er die Tiere am Schwanz durch den ganzen Käfig zerrt und immer mal wieder seinen Holzstock zum Einsatz bringt... Die Tiere im Zoo sind alle sehr apathisch und wirken alles andere als glücklich. Die meisten sind alleine in ihrem Käfig und haben auch keine ernsthaften Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Beste war die Magic-Show, sie taugt zwar nicht mehr als die eines 6jährigen Kindes mit einem Zauberkasten für 5 Euro, aber wenigstens mussten hier keine Tiere leiden. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz wäre so etwas schon längst geschlossen worden!
Tolles Ausflugsziel in der Natur - Kinder lieben es
Es war für uns ein wunderschöner Tag mit unseren Kids. Sie hatten so viel dort zu sehen und waren mega glücklich. Selbst die Eintrittspreise waren ok.
Zoo
In unserem Urlab haben wir auch den Zoo von Mallorca besucht. Man kann miit dem Auto durch den ganzen Zoo fahren, oder sich mit einem "Zug" fahren lassen. Viele Tiere haben recht gut da, aber andere wie zB. die Nilpferde oder die Giraffe und vorallem die Raubtiere und der Elefant nicht!!Der Ort ist aber trotzdem einen Besuch wert. da man die Tiere die dort leben dadurch auch unterstützt! Es hat auch eine Zaubershow, ist noch witzig. Für 2 Personen hat man 30 Euro Eintritt bezahlt.
Hilfe, die armen Tiere
Für den Winterpreis von 13 Euro p. Person (Sommer 15,-) wollten wir uns den Safari Park ansehen. Zu Gesicht bekommen haben wir jedoch nur abgemagerte und ungepflegte Tiere. Die meisten Tiere hatten schon Verhaltenstörungen von der ungeeigneten Haltung. Ehrlich, die Anlage ist ein Fall für den Tierschutz! Wir sind mit dem Mietwagen durchgefahren, weil die Safariebusse im Winter nicht eingesetzt werden. Am Ende kam dann der Streichelzoo, in welchen man dann apathische Löwen, Tiger, Elefanten und Affen sehen konnte. Die Ponys waren völlig verdreckt und auf dem Krokodil liefen bereits die Ameisen herum. Ein wirklich bedauernswerter Anblick!
Safari Park ist einen Besuch wert
Den Safari Park in Sa Coma muß man gesehen haben. Es ist doch mal was wenn man Tiere in freier Wildbahn beobachten kann. Ich würde sagen ein Besuch im Safari Park lohnt sich, besonders für Kinder.
Nie wieder Safari Park
Nie wieder Safai Park ! 15 Euro feur Erw. und 10 Euro feur Kinder. Die Tiere bekamen alle das gleiche Futter ( Klee) oft Einzelhaltung im Kafig, da tauscht auch nicht der im Eingang so Frei erscheinende Wildpark. Die Leopardenshow unter aller Tierstandarts -die Tiere wurden am Schwanz gezogen und aufgehangt, sie schienen sehr apathisch, fast wie betaubt, der Tomteur musste sie schon von ihren Sitzen herunter stossen um dass sie sich bewegten - nix feur Tierfreunde !!! Das sollte man mit seinem Eintritsgeld ni cht unterstutzen. Auch sehr wenig Schatten fur die Tiere, wenn die Sonne sehr scheint.
Artgerechte Tierhaltung sieht anders aus
Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder 6J. und 9J.) sind von S`illot aus mit dem "kostenlosen Safari-Zoo Bustranfer"(Eintritt muß gleich im Bus bezahlt werden Kinder je 10,-,Erwachsene je 15,-) gefahren. Zuerst wurden wir in einen kleinen Zug gesetzt (gezogen von einem Trecker) und durch die "Steppe Afrikas" gefahren. Man sah Gnus, Strauße, Antilopen,Affen(die aber nicht an den Zug herankamen),Zebras, 1 Giraffe hinterm Zaun, 2 Nashörner-die lustlos am Zaun standen, Nilpferde im dreckigen Wasser in einem Betongehege usw. langweilig und nicht wirklich sehenswert. Trostlose Landschaft übersät mit dem Kot der Tiere, teilweise mit Müll. Den Zoo gibt es seit 1969 und er wurde seitdem auch nicht mehr besonders modernisiert. Am Ende der Fahrt wurden wir am Streichelgehege(Ziegen-nein wie toll),dem Spielplatz und dem Käfigzoo abgeladen. Aufenthalt hier 1, 5 -3 Stunden möglich. Der Spielplatz war für meine Kinder nicht toll, denn viele Geräte waren nicht sicher und kaputt/rostig. Ungepflegte Anlagen, die Gehege der Tiere waren lieblos, viel zu klein und nicht schön anzusehen-das Leiden der Tiere sah man ihnen an. Die Affen hatten kein Spielzeug, Abwechslung war nur durch die Besucher gegeben. Elefanten hatten zwar mehr Platz, aber nur Betonwüste ohne jegliche Beschäftigungsmögichkeiten. Viele Tiere(Löwen Tiger...) zeigten die typischen Verhaltensstörungen. Das Schlimmste sind jedoch die Shows die angeboten werden-Raubtier und Magiershow-die zu Glück bei uns wegen des schlechten Wetters abgesagt wurden. Es soll wirklich noch Menschen geben, die solche Shows sehen wollen(siehe Delfinshows)Ich habe von hinten durch den Zaun ein Bild gemacht ,wo ein Leopard in einem winzigen Käfig lag. Grausam !!! Tut Euch und Euren Kinder das nicht an-spart das Geld-wenn es sein muß-für einen guten Safaripark oder Zoo in Deutschland auf. Die Südländer halten nicht viel von artgerechter Tierhaltung-sehr schade.
Ok, aber lieblos
Die Fahrt durch das Reservat ist sehr unterhaltsam. Wann hat man schon die Gelegenheit mal an einem Flusspferd oder Antilopen und Affen vorbei zu fahren. Der Zoo und der dazu gehörige Spielplatz sowioe das Kaffee sind aber mehr als nur lieblos. Da scheint die Lust am Betrieb der Anlage verloren gegangen zu sein. Es funktioniert zwar alles noch, aber sowohl die verblassten, verdreckten, nicht angeschraubten oder festgemachten Schilder, als auch die Rostflecken an den Rutschen, die blassen Fassaden und die nicht vorhandene Wegführung lassen darauf schließen, dass es nicht einfach ist diesen großen Park zu unterhalten. Zudem ist die Tierunterbringung (z. B. Tiger in kleinen Gehegen) kein besonderer Blickfang, sondern hat bei uns die Sorgenfalten ins Gesicht gebracht. Der Eintrittspreis ist auch nicht ohne (€ 40,- für 2 Erwachsene und ein 3-jähriges Kind), aber die Shows sind unterhaltsam und im Eintritt inbegriffen. Alles in allem scheint sich dort jemand einen Sommerresidenz aufgebaut zu haben, die ihm so langsam über den Kopf wächst.