Safari Zoo

Sa Coma/Mallorca

Neueste Bewertungen (99 Bewertungen)

Juli 2008

Viel Spaß im Safari-Zoo!

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wenn man nicht mit dem Safari-Bus durch den Park fährt, sondern mit seinem Mietwagen kann ich nur empfehlen vorher in den Supermarkt zu gehen und Bananen für die Affen zu kaufen. So kann man super Fotos machen, wenn die Affen überall auf dem Auto rumturnen. Der Eintrittspreis mit 13, 50 Euro ist zwar schon sehr hoch, aber die Affen sind das Geld wert!

Zebras
Zebras
von undefined • Juli 2008
Giraffe
Giraffe
von undefined • Juli 2008
Giraffe
Giraffe
von undefined • Juli 2008
2 Paviane auf dem Außenspiegel
2 Paviane auf dem Außenspiegel
von undefined • Juli 2008
Pavianhand
Pavianhand
von undefined • Juli 2008
Lecker
Mehr Bilder(9)
Jens
Mai 2008

Das war ziemlich mies

2,0 / 6
Hilfreich (12)

Was für eine Enttäuschung. Der Safaripark hätte eigentlich das Highlight des Tages werden sollen. Ich kann aber nur jedem abraten, dahin zu fahren. Aber von vorne: Man beginnt die Safari Tour, indem man erst einmal höllisch viel Geld abdrückt. Die Preise sind Familienunfreundlich. Dann hat man die Wahl ob man das eigene Auto nutzen möchte oder mit einem typischen Touristenbeförderungsmittel (dem gefakten Zug der auf Reifen rollt...) durch den Park fährt. Dieser wird von einem Mitarbeiter spärlich kommentiert, der aber immerhin mehrsprachig ist. Der Weg schlängelt sich mal links, mal rechts über das weithin einsichtige Gelände und auf Überraschungen wartet man bis zum Ende der Fahrt vergeblich. Links und rechts lustlos vor sich hinlümmelnde Tiere, der unspektaklurären Art. Die Westmongolische Flußantilope wird abgelöst von der südgothischen Meeresziege. Highlight sind zwei Flußpferde, die auf Kommando mal kurz das Maul aufklappen. Und dann gibts noch Zebras (...gähn) und Flamingos sowie Affen, die irgendwie "stoned" wirken. Leid taten mir die Kinder im Zug, besonders mein eigenes. Man konnte sehen wie die Euphorie ratz fatz der Langeweile wich. Der Zug endet dann in einer Art Safari Zentrum. Hier befindet sich ein Spielplatz (ok !), ein runtergekommener Streichelzoo (wieder Ziegen) und ein Zauberer "begeistert" alle zwei Stunden sein Publikum. Eben dieser Zauberer ist wahrlich eine Schande seiner Zunft. Die Tricks, die er nicht vergeigt haben dafür einen längeren Bart als ZZ Top - vermutlich auch der Grund, warum man ihn weder fotografieren noch filmen darf. Damit nicht gleich die ganze Welt vorgewarnt werden kann. Kurzum: Der ganze Park wirkt lustlos, lieblos und abgewirtschaftet. Bis auf den Spielplatz waren alle Gebäude eilends zu renovieren. Unterhaltungswert 0. Unter aller S.. !

Frank(66-70)
März 2008

Den Namen Safari nicht verdient

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Direkt an der Straße Son Severa - Porto Christo befindet sich der Safaripark mit kostenfreien BUS-Shuttel; die wenigen Tiere sind ungepflegt; abgemagert und wie die gesamte Anlage absolut abge-wirtschaftet, ein Fall des Tierschutzes;

Dajana
Februar 2008

Giraffen im Safaripark

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der safaripark ist sehenswert, ein schön angelegter Park wo man mit dem Auto durch fahren muss. Die Tiere aus der nähe zu sehen ist ein Erlebniss für sich. Der Park ist sauber und gepflegt.

Elis(61-65)
Oktober 2007

Lustiges Erlebnis für die ganze Familie!

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Eintrittspreis erscheint zunächst sehr hoch. Wir waren mit 5 Erwachsenen im Mietwagen unterwegs, an der Kasse wurden jedoch nur 4 Personen berechnet. Ich empfehle die Besichtigung am frühen Abend zu unternehmen. Wir waren gegen 16. 30 Uhr am Park und mit 4 weiteren PKW`S die einzigen Besucher. Die Ausflugsbusse haben sich offensichtlich bereits auf den Heimweg gemacht. Lustig wird es, wenn man den Affenbereich durchfährt. Die Äffchen sprigen auf das Fahrzeug und turnen darauf herum. Garnicht so leicht, sie wieder abzuschütteln :-)))

Ralf(61-65)
September 2007

1000 Tiere

5,0 / 6
Hilfreich (19)

Schöne parkanlage mit zwei guten shows (zauber-und raubtiershow).freilaufende tiere im saffaribereich, staunende kinderaugen sind garantiert. im zweiten teil normaler gehegezoo mit steichelanlage, gastronomie, kinderspielplatz.

Bepflanzung im Park
Bepflanzung im Park
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
auf Safari
auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf safari
Mehr Bilder(4)
reiner
September 2007

Gehen sie niemals in den Safari Park

1,0 / 6
Hilfreich (4)

Gehen sie niemals in den safari Park !!! Abgemagerte schlecht behandelte Teire auf Müllkippen Ambiente. für teures Geld (13 Euro) von dem die Tiere nichts sehen !! Sehr traurig!

Melanie(51-55)
September 2007

Das hat nichts mit Safaripark zu tun

1,0 / 6
Hilfreich (7)

...sondern eher mit Tierquälerei. Wie meine Vorschreiber schon bemerkt haben, werden die Tiere absolut nicht artgerecht gehalten. Keine schöne Stallungen (wenn überhaupt vorhanden), keine Stroh oder ähnliches auf dem Boden. Die Tiere stehen teilweise auf purem Asphalt. Schade um das schöne Geld und dass wir damit dieses Unternehmen unterstützt haben. Dieses Unternehmen hat nichts mit Safari, geschweige denn mit einem Tierpark zu tun. Hier wird erfolgreich demonstriert, wie man es nicht machen soll.

Ralf(61-65)
September 2007

Safaripark

5,0 / 6
Hilfreich (11)

Alternative bei nicht so schönen Wetter

Bepflanzung im Park
Bepflanzung im Park
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf Safari
Auf Safari
von Ralf • September 2007
auf Safari
auf Safari
von Ralf • September 2007
Auf safari
Mehr Bilder(4)
Sylvia
August 2007

Schöner Tierpark

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Zoo liegt an der Hauptstrasse von Manacor nach Cala Millor und kann mit dem eigenen Auto oder mit einer "Bimmelbahn" befahren werden. Wir sind in S'Illot mit einem Shuttlebus, der auch in Sa Coma und Cala Millor hält, zum Reservat gefahren. Im Reservat fährt man mit einem Zug an den verschiedenen Tieren vorbei, die man allerdings nur aus dem Wagen heraus beobachten darf. Es kannauch vorkommen, dass die Paviane auf die Waggons stürmen, um sich die Habseligkeiten der Besucher zu holen (davor wird schon im Vorfeld gewarnt). Am Schluß befindet sich eine Art Streichelzoo für Kinder (mit Gastronomiebereich), wo verschiedene Tiere etwas näher zu bestaunen sind. Dieser Zoo ist nicht mit den deutschen Einrichtungen zu vergleichen, jedoch ist er nicht nur für Kinder sehenswert.

9 von 10