Sagrada Familia

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (95 Bewertungen)

Andreas
April 2016

Sagrada Familia unbedingt innen besichtigen

6,0 / 6

Unbedingt von innen anschauen. Von außen beeindruckend, von innen kann man sich an dem Lichtspiel, wenn die Sonne scheint, kaum sattsehen. Unterschiedliche Tageszeit führt zu unterschiedlicher Farbgebung innen. Beeindruckend, was manche bauen!

Daniela(51-55)
November 2015

Barcelona & Ihre Kunst

6,0 / 6

Sagenhaftes Kunstwerk. Die Geschichte der Enstehung ist sehr interessant.

Roswitha Gudrun
September 2015

Ein gewaltiges Bauwerk

6,0 / 6

Die Kirche wurde von Gaudi als Sühnekirche der heiligen Familie genannt. Er übernahm die Bauleitung ein Jahr später als der ursprüngliche Architekt. Jedoch wurde er 1926 von einer Straßenbahn überfahren und jetzt im Jahr 2015 gibt man die Parole aus, zu seinem 100. Todestag, also in 11 Jahren mit dem Bau der Kirche fertig zu sein. M.E. ein sehr kühnes Unterfangen, aber die Bauarbeiten schreiten ja voran, das sieht man an den 3 Turmdrehkränen, die das Bild schon seit langem zieren. Wenn man die Eintrittspreise von vor 5 Jahren mit den heutigen vergleicht, sollte man glauben, die wollen Ernst machen, ich bin aber sicher daß man sich da überschätzt. Ich kann nur jedem empfehlen die Karten per Internet zu besorgen, man hat da z. Zt. ein spätes Zeitfenster, bis man vor Ort, Eintritt haben kann. Aber eins glaube ich bestimmt, so schnell wurde eine solch gewaltige Kirche noch niemals gebaut.

Alter Teil, rechts und links neue Bauten
Alter Teil, rechts und links neue Bauten
von Roswitha Gudrun • September 2015
Am Kreuz
Am Kreuz
von Roswitha Gudrun • September 2015
Vorderansicht
Vorderansicht
von Roswitha Gudrun • September 2015
Gang nach Golgatha
Gang nach Golgatha
von Roswitha Gudrun • September 2015
Hintere Ansicht
Hintere Ansicht
von Roswitha Gudrun • September 2015
Es wird gebaut
Mehr Bilder(2)
Horst Johann(71+)
September 2015

Da entsteht ein gewaltiges Bauwerk

6,0 / 6

Als Gaudi die Bauleitung als Architekt für dieses alle Rahmen sprengende Bauwerk übernahm, nannte er sie die Sühnekirche der Hl. Familie. Durchgesetzt hat sich dieser Name nicht, ist ja auch zu kompliziert. Die Bauzeit für diese Kirche sollte 200 Jahre währen, da wußte er doch schon, daß noch viele andere Architekten ihre Überlegungen und Meinungen einbringen würden, denn das hatte er doch auch gemacht. Im Jahr 2010 wurde die Kirche zur Basilika minor vom "deutschen Papst" geweiht. Nach neuerer Planung will man die Kirche im Jahr 2026 fertigstellen, da habe ich so meine Vorbehalte, ein solches Bauwerk in nun 11 Jahren fertig zu stellen, kann ich mir kaum vorstellen. Aber die Touristen drängeln sich in Massen, wir hatten ein Zeitfenster von 3 Stunden einzuhalten, hier kann ich nur jedem empfehlen, die Karten am Vortag im Internet zu kaufen, dann weis man Bescheid, wann man dort erscheinen kann, zwischendrin kann man sich anderes anschauen. 3 Turmdrehkräne arbeiten mit Hochdruck, die Touristen zahlen jeden Preis und die Spenden fliessen, evtl. gelingt es ja doch. Wer von uns Zeitzeugen könnte von sich behaupten, jemals den Bau einer solch großen Kirche erlebt zu haben?

Für uns unglaubliches Bauwerk
Für uns unglaubliches Bauwerk
von Horst Johann • September 2015
Teil der alten Seitenwand
Teil der alten Seitenwand
von Horst Johann • September 2015
Golgatha
Golgatha
von Horst Johann • September 2015
Neues Bauwerk
Neues Bauwerk
von Horst Johann • September 2015
Krippendarstellung
Krippendarstellung
von Horst Johann • September 2015
Kreuzweg
Mehr Bilder(5)
Mettigelmädchen(61-65)
September 2015

So beeindruckend, trotz Massen an Menschen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sagrada Familia in Barcelona ein "Muss". Ich lasse meine Bilder sprechen. Carrer de Mallorca, 401, von Mo-So. v. 09:00-20:00 Uhr geöffnet. Mit der Metro Linie L5/ blau und Linie L2/lila zu erreichen. Für Personen mit einer Schwerbehinderung ab 65 Punkte und eine Begleitperson kommen kostenfrei hinein. Der Turm ist nicht mit abgedeckt. Es gibt einen Behindertenzugang ohne sich anstellen zu müssen, somit kann dieser Personenkreis die Karten vor Ort erhalten. Vor den Treppen der Sagrada Familia rechts an der Basilika vorbei laufen , bis zum Ende, dann rechts, dort ist der Eingang für Schwerbehinderte Personen.

Ja, gearbeitet wird zw. 30-80 Jahre noch
Ja, gearbeitet wird zw. 30-80 Jahre noch
von Mettigelmädchen • September 2015
Sehe es vor meinen Augen
Sehe es vor meinen Augen
von Mettigelmädchen • September 2015
Toll
Toll
von Mettigelmädchen • September 2015
Ob ich die Vollendung erlebe?
Ob ich die Vollendung erlebe?
von Mettigelmädchen • September 2015
September 2015

Wunderschön, muss man gesehen haben.

6,0 / 6

Von außen und innen einfach nur fantastisch. Dies muss man sich unbedingt anschauen. Wichtig ist nur das man die Tickets vorab im Internet bestellt, da die Warteschlangen schon sehr lange sind.

Beeindruckend
Beeindruckend
von undefined • September 2015
Nordseite
Nordseite
von undefined • September 2015
Aussenansicht
Aussenansicht
von undefined • September 2015
Südseite
Südseite
von undefined • September 2015
Sagrada Familia Platz
Sagrada Familia Platz
von undefined • September 2015
Eingang
Mehr Bilder(5)
August 2015

Barcelona - die Stadt des Antoni Gaudi

6,0 / 6

Ein Muß bei einem Barcelona-Besuch

Markus(51-55)
Juni 2015

Beeindruckende Kirche - ein besonderes Erlebnis

6,0 / 6

Sehr beeindruckende Kirche, sowohl von außen als auch von innen. Eine Kirchenbesichtigung voller Ehrfurcht und Staunen. Die Kathedrale besticht im Inneren durch die hellen Wandfarben und den in allen regenbogenfarben leuchtenden Fenstern. Es ist das reinste Farbenspiel. Eine Hochachtung an den Architekten und die Erbauer. Es gibt sehr viele große und kleine Details zu bestaunen. Der Innenraum hat eine beeindruckende Höhe und wir gehalten von einem Säulenwald. Jede Säule gleicht einem verzweigtem Baum. Wer hier nicht reingeht hat was verpasst. Die Tickets sollten aber im Voraus Online bestellt werden. Wer auf den Turm fahren möchte sollte dies ebenfalls gleich mitbestellen.

Sagrada Familia
Sagrada Familia
von Markus • Juni 2015
Sagrada Familia
Sagrada Familia
von Markus • Juni 2015
Sagrada Familia
Sagrada Familia
von Markus • Juni 2015
Sagrada Familia
Sagrada Familia
von Markus • Juni 2015
Sagrada Familia
Sagrada Familia
von Markus • Juni 2015
Sagrada Familia
Mehr Bilder(10)
Conny
Mai 2015

Beeindruckendes Bauwerk - einfach fantastisch!

6,0 / 6

Für die Sagrada Familia muss man bei einem spontanen Besuch mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Wir haben hierfür Zeitfenstertickets. Der Wachmann wirft einen kurzen Blick in meine Fototasche und schon sind wir im Inneren der Kathedrale. Uns bietet sich ein überwältigender Anblick: riesige Säulen, fantasievoll in Palmenform gearbeitet, bauen sich vor uns auf. Sie sollen tatsächlich einen Wald darstellen. Durch unzählige farbige Bleiglasfenster fällt das Sonnenlicht hinein und taucht den Innenbereich in unterschiedliche Farben – blau, grün, gelb, orange, rot. Die Sagrada Familia ist wohl Europas älteste Baustelle und immer noch nicht fertiggestellt. Der Bau wird schuldenfrei ausschließlich von den Spenden der Gläubigen bzw. den Eintrittsgeldern der Besucher finanziert. Es heißt, mit jeder Spende (wozu auch die Eintrittsgelder gerechnet werden) kauft man sich quasi einen Sündenerlass.

Detlef(71+)
Mai 2015

Von außen Top, von innen Flop

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Der berühmte, von Antonio Gaudi konzipierte Kathedrale ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten Barcelonas. Da hat Barcelona doch bedeutend mehr zu bieten. Das Äußere ist ja ganz interressant, aber die Arbeiten sollen noch bis 2020-40 dauern. Das innere ist fertig, ich habe mich überreden lassen. 20 € pro Person mit Turmbesteigung. Ok, die Kirchenfenster nett in der Abendsonne, aber ich war nicht überzeugt. In der Kirche waren wir verhältnismäßig schnell durch. Aber wir hatten ja noch den Turm, nach einer Stunde war unser Zeitfenster für den Fahrstuhl erreicht (warum waren wir auch so schnell). Der Höhepunkt eine kleine „Brücke“ und schon ging es wieder abwärts. Für mich das Innere und der Turm sehr enttäuschend. Für eine unvollendete Kirche überteuert und für mich war es kein Höhepunkt. Vielleicht ist es nur ein Herdentrieb, 2,8 Mio. Besucher jährlich kann ich mir nicht erklären!

Innenansicht
Innenansicht
von Detlef • Mai 2015
Bild vom Turm aus
Bild vom Turm aus
von Detlef • Mai 2015
Bild vom Turm aus
Bild vom Turm aus
von Detlef • Mai 2015
Bild vom Turm aus
Bild vom Turm aus
von Detlef • Mai 2015
Innenansicht
Innenansicht
von Detlef • Mai 2015
Außenansicht
Mehr Bilder(7)
4 von 10