Sagrada Familia
Barcelona/KatalonienNeueste Bewertungen (95 Bewertungen)
Vorsicht Taschendiebe
Verschiedene Touristen haben von der Masche berichtet, dass Touristen mit einer ekligen, braunen Flüssigkeit bekleckert werden (erster Gedanke Vogelkot), worauf sofort "hilfreiche" Personen erscheinen, die mit Wasser und Tüchern bei der Säuberung helfen möchten. Dabei haben sie es nur auf Wertgegenstände in der Kleidung abgesehen. Zum Glück habe ich habe noch bemerkt, wie seine Finger an meiner Hosentasche waren. Der Polizei ist das bekannt, kann aber wohl nichts dagegen unternehmen.
Imposante Baustelle
Innen in der Kathedrale gibt es noch relativ wenig zu sehen - seit Jahrzehnten ist die Kathedrale eine Baustelle. Toll sind aber die Türme. Es gibt 2 Aufzüge, mit denen man gegen Gebühr nach oben fahren kann. Nehmen Sie den Aufzug an der Weihnachtsfassade, diese Fassade ist meiner Meinung nach interessanter als die die Passionsfassade. Interessant ist auch der "Schmuck" auf den Türmchen: Weintrauben, Getreide, Oblaten und Kelche, alles bunt natürlich. Von unten betrachtet man die Fassade am Besten mit einem Fernglas (oder Zoom am Foto), sie ist äußerst detailreich. Auch die heilige Familie mit der Krippe ist zu sehen.
Baustelle mit 8€ Eintritt
Es genügt, wenn man die Kirche von Aussen gesehen hat.
Schöne Aussenansicht
Von aussen sieht die Kathedrale sehr beeindruckend und sehr schön aus. Allerdings ist der Eintritt sehr teuer und innen ist es größtenteils nur Baustelle. Empfehlung: Das Geld sparen und sich von der Aussenansicht beeindrucken lassen
Von innen momentan nicht zu empfehlen
Momentan ist ein Besuch des Inneren nicht zu empfehlen. Wir haben auf den "Turmbesuch" verzichtet, da uns die Schlange zu lang war und wir draußen schon lange gewartet haben. Aber 8 € Eintritt für den Innenraum ist eine Frechheit. Da fast der gesamte Innenraum durch Gerüste bebaut ist, ist ein Besuch nur für Gerüstbauer interessant. Es gibt nur sehr wenige Flecken am Rand, wo kein Gerüst steht. Man sieht also von der Architektur rein gar nichts, keine Fresken, kaum mal eine Decke. Dann lieber das Geld für den Bau spenden, von außen Fotos mit Kränen machen und in ein paar Jahren wiederkehren. Für eine Außenbesichtigung lohnt es sich aber allemal, insbesondere da die Metro direkt vor der "Tür" hält.