Sant Angelo - Engelsburg
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Schöner Ausblick - aber das wars!
Extra Eintritt für die Engelsburg würde ich nicht bezahlen. Bei uns war es mit dem Roma Pass (2 gratis EIntritte zu ausgewählten Musseen und Sehenswürdigkeiten - ca. € 30,- für 3 Tage inkl. allen Öffis) eben inkludiert. Man kann durch die Engelsburg selbst gehen...wundervoll sind nur die Ausblicke. Leider sihet man selbst nicht sehr viele Räume von den Ex-Päpsten usw. Oben angekommen hat man auch einen wundervollen Blick zum Vatikan.
Wahnsinn!
Wahnsinn! Man bekommt das Gefühl man wäre wieder zur Zeit von Galileo dort!
Ebenso empfehlenswert
auch so traumhaft, eine Linie zum Petersdom Ist einfach auch toll und alles ist sehenswert. egal von welcher Seite jeder Blick ist toll Anschauen empfohlen
Als Festung der Päpste das Castel Sant Angelo
Den schönsten Blick hat man von der Altstadt von der Brücke über den Tiber. Ursprünglich als Grabmal des Kaiser Hadrians (reg 117-138) gedacht, war das Mausoleum erst einige Jahre nach seinem Tod fertig gestellt. Ende des 3 Jahrhunderts mit Errichtung der Aurelianischen Mauer wurde es als Brückenkopf mit einbezogen. Später wurde die Engelsburg zur stärksten Befestigungsburg Roms erweitert. Später diente sie den Päpsten als Fluchtburg. Seit dem 13. Jahrhundert verbindet ein Gang (in einer Mauer versteckt) die Engelsburg mit dem Vatikanpalast. In der repräsentativen Fluchtburg residierten die Päpste in prachtvoll ausgestalteten Gemächern. Die teilweise besichtigt werden können. Im Mittelalter diente sie auch als Schatzkammer und Gefängnis, Richtstätte und Kaserne. Den Namen bekam die Engelburg, durch die Erscheinung des Erzengels Michael. 590 erschien er über den Zinnen und steckte sein Schert in die Scheide, damit kündigte er das Ende der damals wütenden Pest an. Die Engelstatue auf der Spitze der Engelsburg erinnert daran. Einen schönen Blick auf die ewige Stadt Rom bietet die Plattform der Engelsburg. Bei einem engen Zeitplan ist die Engelburg kein muss, das Museum und die Päpstlichenräume sind den Eintritt nicht wert, außer man hat den Roma Pass.
Schönste Aussicht der Welt
Die Engelsburg ist für sich schon unbedingt einen Besuch wert. Kleiner Tipp am Rande: direkt neben dem Eingang innen ist eine Toilette. Nicht v erpassen darf man das Cafe in der 2. Etage. In den einzelnen Mauerdurchbrüchen stehen Tische, von denen man den schönsten Blick der Welt genießen kann: den auf den einmaligen Petersplatz und den noch einmaligeren Petersdom. Dafür kann man für den Cappuccino auch mal 3.50 € verlangen. Es gibt in Rom Cafes, in denen man locker 5 € abgezogen bekommt. Es ist allgemein ratsam, sich vorher die Preisliste anzuschauen, damit man keine böse Überraschungen erlebt.
Castel Sant Angelo (Engelsburg)
Die Engelsburg wurde ursprünglich nicht zu Verteidigungszwecken gebaut, sondern als monumentale kaiserliche Grabstätte. Hadrian gab 135 n. Chr. den Auftrag für den Bau des prachtvollen Mausoleum am rechten Tiberufer für ihn und seine Nachfolger zu errichten. 590 n. Chr. erschien Papst Gregor I auf der Spitze des Grabmals angeblich der Erzengel Michael. Diese Erscheinung verlieh dem Gebäude seinen heutigen Namen. Die Engelsbrücke mit ihren prachtvollen skulpierten zehn Engeln verbindet die Festung mit dem linken Tiberufer. Die Engelsbrücke war früher ein Ort des Schreckens, denn es war einer der öffentlichen Hinrichtunsplätze im päpstlichen Rom. Die Homepage http://www.castelsantangelo.com ist leider nur auf italienisch.
Die Engelsburg, stärkste Festung Roms
Die Engelsburg wurde zur stärksten Festung Roms ausgebaut . In bedrohlichen , politischen Situationen suchten die Päpste Zuflucht in der Engelsburg , häufig war sie auch Schauplatz für Folterungen und Hinrichtungen . Heute kann man noch einige Wohnräume der Päpste besichtigen und sich von der unheimlichen Atmosphäre beeindrucken lassen .
Engelsburg
Die Engelsburg befindet sich in der Nähe des Vatikan und gut mit der Metrolinie A erreichbar. Der Eintritt bis 25 Jahre ist 5, 50€ und über 25 Jahre 8€. Diese riesige Burg mit ihren wunderschönen Engeln muss man gesehen haben! Besonders schön ist der Blick auf die Burg von der Engelsbrücke!
Schöne Burg mit toller Aussicht
Der Besuch lohnt sich vor allem für Burgen-Fans.
Engelsburg
Der Eintritt kostet 11 EUR. Die Burg ist sehr gut erhalten und man hat einen schönen Ausblick über Rom und auf den Petersdom. In der Burg ist noch eine Ausstellung mit Gemälden und sonstigen Gegenständen.