Schau Bergwerk

Valle Aurina / Ahrntal/Südtirol

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Annika
September 2014

Sehr interessant

6,0 / 6

Die Führung im Bergwerk ist sehr interessant und unterhaltsam. Unser Guide hatten jede Menge lustige Sprüche auf Lager. (Tipp: warm anziehen)

Kurt
September 2014

Interessante Einblicke in den Bergbau vor 100 Jahr

5,0 / 6

Kompetente Führung , interessante Einblicke in den Bergbau im Ahrntal vor 100 Jahren, muß man gesehen haben.

Herbert & Elfriede
September 2014

Besonderes Erlebnis!

6,0 / 6

Tolles Erlebnis mit der Bahn in den Berg und in die Vergangenheit zu fahren nicht nur bei schlechtem Wetter unbedingt zu empfehlen nur für Menschen ohne Platzangst geeignet

Inge
Juni 2014

Sehr interessant

5,0 / 6

Für Familien geeignet. Man sollte sich eine Jacke oder Pullover anziehen, es hat drinnen nur 7 Grad und dauert 1 Stunde 15 Minuten.

Peter
Mai 2014

Für Regentage

6,0 / 6

Sehr interessante Fahrt mit einer Kleinbahn in das Bergwerk und folgender Führung unter Tage.

Susanne(46-50)
April 2014

Interessant

5,0 / 6

tolle und lange bergeinfahrt mit einer anschließenden interessanten und lehrreichen führung.

Rainer & Erika
April 2014

Abenteuer ohne Gefahr!

6,0 / 6

Sehr schöne Führung, tolles Erlebnis!

Karin
Oktober 2013

Freundliche Führung

6,0 / 6

Wir haben bei der Führung durch das Bergwerk gemerkt,wieviel freude es der Führerin machte uns Ihr Wissen weiter zugeben.

Harald
Oktober 2013

Informativ und kurzweilig!

6,0 / 6

Eine ca. eineinhalbstündige Information über die Geschichte des Bergbaues in der Region; Fahrt mir der Grubenbahn und anschließendem Fußweg durch jahrhundertealte Stollen war sehr schön! Führung sehr informativ und auch lustig :-) Für 10,-- Euro pro Person auf jeden Fall ein fairer Preis. Sehr empfehlenswert!!!!

Elisabeth
September 2013

Sehr interessante und auch historische Ziele

5,0 / 6

Das Ahrntal ist nicht nur für Wanderer, Bergsteiger und Schifahrer als Ziel für einen (Kurz-) Urlaub geeignet, sondern bietet überraschende Alternativen auch für weniger Bergbegeisterte.

2 von 3