Schloss Halbturn
Halbturn/BurgenlandNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Barockjuwel
Die barocke Schlossanlage liegt im gleichnamigen Ort in der Nähe des Neusiedler Sees. Es wurde 1711 als Jagdschloss erbaut und war bis 1945 im Besitz von Albert von Sachsen-Teschen. Es wurde von russischen Truppen sehr stark verwüstet und musste lange rekonstruiert werden. 1955 kaufte es Baron Paul Waldbott-Bassenheim und nach seinem Tode 2008 wird es von seinem Adoptivsohn weitergeführt. Er betreibt das Schloss für Veranstaltungen und Ausstellungen, sowie das bekannte Weingut. Das Schloss mit der Ausstellung ist geöffnet von April - Oktober, Eintritt € 9.-
Nettes Barockschloss
Waren bei Affenhitze vor Ort. Daher war das Schlossgelände wie ausgestorben.
Besuch lohnt sich
Machen Sie einen kleinen Spaziergang im Park und kehren Sie in das Knappenstöckl ein.
Sehr gute jährlich veränderte Ausstellungen
kleines Schloss mit schönem Park abgelegen im Burgenland zwischen Frauenkirchen und der Slowakischen Grenze mit guter Gastronomie. Sehenswert sind auch die jährlich stattfindenden Gartenmessen mit dem Neuesten aus dem Wellnessbereich für Draußen und die thematischen Ausstellungen ( Mode oder Bernsteinstraße) , die jedes Jahr wechseln.
Schloß Halbturn
Das barocke Schloß mit Park ist sehr schön zu besichtigen. Am Ortsrand vom Ort "Halbturn", gut beschildert, leicht zu finden. Zur Zeit gibt es noch die Ausstellung: 300 Jahre Schloß Halbturn. Öffnungszeiten: Di - So + Feiertags: 10 - 18.oo Uhr. Im Innenhof befindet sich auch ein Restaurant und ein Antik-Geschenke-Shop.