Schloß Königswart
Marienbad / Mariánské Lázne/WestböhmenNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Metternichs Schloss
Schloss Kynžvart befindet sich wenige Kilometer unterhalb des Ortes Bad Königswart. Am Ende des 16. Jahrhunderts wurde an dieser Stelle ein Renaissancefort errichtet. Nachdem die Metternichs zwischen 1631 die Anlage erworben hatten, ließ Graf Philipp Emmerich das baufällige Renaissancefort 1681–1691 in ein Barockschloss umbauen. 1836 wurde es dann nochmals umgebaut und in den heutigen Zustand versetzt. Zum Schloss gehört ein 100 ha großer englischer Garten. Das Schloss wurde 1945 dem Fürstenhaus konfisziert. Im Schloss selbst befindet sich eine wertvolle Bibliothek, die mittelalterliche Handschriften und wertvolle Drucke un den Nachlass des französischen Dichters Alexandre Dumas verwahrt. Seit dem Jahr 2000 ist das Schloss nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Beim Rundgang wird der Besucher durch 25 Räume geführt. 2008 setzte der Europarat Schloss Kynžvart auf die Liste des europäischen Kulturerbes. Geöffnet in der Saison täglich, danach auf Anfrage. CZL 295.-
Prächtige Fassade
Schöne, sehenswerte Anlage mit zahlreichen Kunstschätzen und Raritäten. Extrem gut gepflegt. Sehr freundliche Führung. Eine Aufarbeitung jüngerer Geschichte wird komplett ausgeklammert. Die letzten Besitzer werden nicht einmal erwähnt. Ich hätte mir ein wenig mehr Einblick ins eigentliche Leben in diesen Gebäuden gewünscht. Zu viel schöne Fassade!
Sehenswert
Eine für uns sehenswerte Schlossanlage mit reichlicher Ausstattung, auch der Park ist hübsch angelegt. In der Nähe befindet sich ein guter Golfpatz
Super
Sehr gut erhaltene Anlage mit einem beeindruckenden Interrieur. Die Sammlung der Merkwürdigkeiten ist sehr interessant.