Schloß Mohrungen

Morąg/Ermland-Masuren

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Annette(56-60)
September 2010

Schloß Morag/dt. Mohrungen

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Schloß Morag/dt. Mohrungen gehörte der eh. ostpreußische Adelsfamilie von Dohna. Inzwischen wurde das Renaissanceschloß, das in der Ortsmitte liegt, renoviert und beherbergt ein Museum mit Gemälden aus ostpreußischen Adelsfamilien und eine zweisprachige Johann-Gottfried-Herder-Ausstellung, in polnisch und deutsch. Parkplatz kostenfrei direkt vor dem Schloß. Fürs Navi: ul. Kasprowicza oder ul. Zamkowa eingeben. Unweit des Schlosses ist in ca. 200 m ein See und das sogenannte 1986 wieder aufgebaut Schlößchen, was aber für meine Begriffe nicht weiter sehenswert war. Ansonsten hat der Ort Morag nicht allzu viel weiteres zu bieten, erwähnenswert wäre vielleicht noch das alte gotische Rathaus, was nach den Kriegsschäden 1954 wieder aufgebaut wurde und worin sich heute die Tourist-Info befindet. Parkplatz direkt davor, am Markt. Hier auch einige Restaurants und kleine Lädchen.

Blick vom Parkplatz zum Schloß
Blick vom Parkplatz zum Schloß
von Annette • September 2010