Schnatterpeck-Altar
Lana/SüdtirolNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Ein echtes Muss
Der Schnatterpeckaltar ist eine Perle unter den Altären in Südtirol. Es empfiehlt sich, eine Führung mitzumachen, da einem sonst die Vielzahl der Figuren sowie Hintergrundwissen verborgen bleibt.
Handgeschnitzer gotischer Altar
Wirklich sehr interessant und einen Abstecher wert: 1492 wurde die spätgotische Wandpfeilerkirche eingeweiht. Josef Weingartner zählt sie in seinen „Kunstdenkmälern Südtirols” zu den „schönsten gotischen Kirchen des Landes.” Ein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Kunstwerk stellt der gotische Flügelalter aus der Werkstatt von Hans Schnatterpeck dar. Der mit über 14 m Höhe größter Altar des Alpenraumes wurde 1503-1511 geschaffen. Bei Ausgrabungen wurden Reste eines romanischen Fundamentes gefunden. Achtung, nur bei Führungen geöffnet (werden vom Mesner gemacht): wochentags vom 10. 04. bis 31. 10. 2007 stündlich um 10. 30/11. 30 und um 15. 00/16. 00/17. 00 Uhr Dauer der Führung: 1/2 Stunde Schnatterpeckstraße in Lana