Schnoorviertel

Bremen/Bremen

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Joachim (61-65)
August 2018

Das Schnoor, Wohlfühl-Oase im Herzen Bremens

6,0 / 6

Das Schnoor-Viertel, Wohlfühl-Oase im Herzen der Großstadt Das Bremer Schnoor-Viertel ist schon ein ganz besonderer Teil der alten Hansestadt Bremen. Mitten in der Hektik einer Großstadt bietet der Schnoor, sowohl einheimischen Bremern als auch den tausenden von Touristen, immer wieder eine ganz besondere Oase der Erholung. Der Schnoor ist außerhalb der üblichen Touristenzeiten auch heute noch eine angenehm ruhige Stätte. In den schmalen, manchmal nur 60 cm breiten Gassen und Durchgängen findet man sich in längst vergangenen Zeiten wieder. Der Name „Schnoor“ ist Plattdeutsch und bedeutet angeblich, die Schnur der Häuser. Das kann man sich vor Ort sehr gut vorstellen, denn wie Perlen an der Schnur, säumen die alten kleinen Giebelhäuser die Gassen des Schnoors. Als ich als Jugendlicher nach Bremen zog, bot einem der Schnoor gleichzeitig eine gute Möglichkeit, in einem der vielen Lokale, von der Pilsstube bis zur Rotwein-Schwemme, die ersten Kontakte zu knüpfen. Besonders habe ich die Kleinkunstszene oder die kleinen Veranstaltungen mit Live-Musik geliebt. Auch heute, 2018 hat sich nichts an dieser Liebe zum Schnoor verändert. Neben der Gastronomie hat auch die Kultur im Schnoor ihren festen Platz. Es gibt dort das Packhaustheater, ein kleines Varieté und verschiedene Galerien und Museen. Seit einigen Jahren bereichert das Bremer Geschichtenhaus die Kultur-Szene, es soll ein ganz besonderes Erlebnis sein. Leider kenne ich es bis heute noch nicht von innen. Bemerkenswert sind auch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen im Schnoor die einen Einkaufsbummel zum besonderen Erlebnis werden lassen. Uns zieht es auch heute noch immer wieder in diese, zum Teil sehr kleinen aber auch sehr originellen, Läden. Zum Beispiel das Teehandelskontor, in dem es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Die Vielzahl der Kneipen, Lokale und Restaurants, vom traditionellen Fischlokal bis zur modernen In-Kneipe ist groß. Jedes Haus ist liebevoll restauriert und so verbreitet sich im Gesamte Schnoor-Viertel ein wunderbarer, einzigartiges Flair. Mitten im Schnoor-Viertel steht die Sankt-Johannis-Kirche, eine gotische rote Backsteinkirche. Auch sie trägt zum angenehmen Ambiente bei. Neben dem Bremer Rathaus waren alle Freunde und Besucher immer wieder überrascht, solch ein Viertel in Bremen zu finden. Der Schnoor gehört zu den ältesten urkundlich erwähnten Siedlungen im Großraum Bremen. Es war früher ein ärmliches Hafen- und Seefahrer-Viertel in der Hansestadt und das einzige zusammenhängende Viertel von Bremen was im 2. Weltkrieg zumindest weitgehend verschont blieb.

Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
von Joachim • August 2018
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
von Joachim • August 2018
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
von Joachim • August 2018
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
von Joachim • August 2018
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
von Joachim • August 2018
Impressionen aus dem Bremer Schnoor-Viertel
Mehr Bilder(5)
Werner(71+)
Juli 2018

Das alte Bremen

5,0 / 6

Das mittelalterliche Gängeviertel in der Altstadt Bremens beeindruckt durch seine schmalen Gässchen und das authentische Flair, das man hier noch findet. Ein Bummel durch das Viertel vermittelt einen romantischen Eindruck vom Leben in früheren Zeiten.

Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Werner • Juli 2018
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Werner • Juli 2018
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Werner • Juli 2018
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Werner • Juli 2018
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Werner • Juli 2018
Schnoorviertel
Mehr Bilder(6)
Iris(56-60)
Dezember 2014

Schnoorviertel -kleine enge Gassen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Schnoorviertel ist ein Viertel mit kleinen engen Gassen. Haus an Haus wie an einer. Schnur gereiht. Dort gibt es das Katzencafe. Es gab einen Bereich, in welchem Seile und Taue hergestellt wurden dadurch entstand der Name (Schnoor = Schnur).Schnoor ist ein muss wenn man in Bremen ist. Der Schnoor beherbergt viele Kunsthandwerkbetriebe Galerien, Cafés und Restaurants, Antiquitätengeschäfte und kleine Museen.

Kleine Gassen
Kleine Gassen
von Iris • Dezember 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Iris • Dezember 2014
Schnoor
Schnoor
von Iris • Dezember 2014
Cafe
Cafe
von Iris • Dezember 2014
Martin(66-70)
Dezember 2014

Schnoor kleines niedliches Viertel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Schnoor oder das Schnoorviertel hat die Bedeutung weil die Häuser wie an einer Schnur gereiht sind. Der Schnoor beherbergt viele Kunsthandwerkbetriebe (darunter eine Glasbläserei), Galerien, Cafés und Restaurants, Antiquitätengeschäfte und kleine Museen. Ein Ausflug wert.

Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Martin • Dezember 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Martin • Dezember 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Martin • Dezember 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Martin • Dezember 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Martin • Dezember 2014
Schnoorviertel
Mehr Bilder(2)
Dirk(51-55)
August 2014

Einfach schön und sehenswert

6,0 / 6

Ein schönes Viertel, urig mit kleinen Gässchen und schönen Geschäften. Sollte man gesehen haben.

Schnoor
Schnoor
von Dirk • August 2014
Schnoorviertel
Schnoorviertel
von Dirk • August 2014
Britta Und Ulf
Mai 2014

Schnoorviertel... Ein Blick in das "Alte Bremen"

6,0 / 6

Tauchen Sie ein in das alte Bremen...enge Gassen, alte Handwerksbetriebe und nette Cafés und Restaurants laden zu einem Bummel ein! Ein Muss für jeden Bremen-Besucher...

Britta Und Ulf
August 2013

Schnoorviertel... Schaufenster in die Vergangenheit

6,0 / 6

Das Schnoorviertel in Bremen ist immer eine Reise wert; denn wer auf Altstädte steht...kommt hier voll auf seine Kosten! Die liebevoll renovierten Häuschen, die gemütlichen Teestuben, Restaurants und kuriosen Lädchen laden ein zum Bummeln und Verweilen! Lassen Sie sich verzaubern im Herzen von Bremen...

Monika(71+)
Mai 2013

Monika

6,0 / 6

im Schnoor war es sehr gemütlich, wir waren im Katzencafe und im Schnoor Theater

Jörn
Juni 2012

Magnet in der Innenstadt Bremens

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Bremens ältester und weitgehend erhaltener Stadtteil ist der Schnoor – zugleich Magnet für Besucher, die hier in den kleinen Gassen eine ungewohnte Seite der Hansestadt entdecken können. Viele der winzigen Häuser stehen unter Denkmalschutz und der Schnoor, dessen Name sich vom Plattdeutschen Begriff für „Schnur“ herleitet, beherbergte früher das Quartier der Seiler. Trotz seiner zentralen Lage galt der Schnoor um 1900 als „Arme-Leute-Viertel“ – Grundstücksgrößen von 60 Quadratmetern und die enge, verwinkelte Bebauung waren nicht mehr im Trend der Gründerzeit, die auf parkähnliche Anwesen und große, schmuckvolle Häuser zielte. Erst nach dem Krieg erfolgte die schonende und liebevolle Restaurierung, die jetzt zu dem Schmuckstück geführt hat, dem sich auch Einheimische nicht entziehen können. Meine Geheimtipps sind das „Café Tölke“, winzig klein und etwas „plüschig“, aber dafür eine Oase im Stil eines alten hanseatischen Kaffeehauses. Weiterhin der Wintergarten von „Schröters Leib und Seele“ – exzellente, mediterrane und regionale Küche in ungezwungenem Ambiente und natürlich das „Katzen-Café“, welches in einer eigenen Liga spielt. Wer Bremer Spezialitäten erwerben möchte, dem sei die Schnoorbäckerei empfohlen, die ganzjährig „Klaben“ (eine schwere Stollenqualität), „Bremer Kluten“ und das zuckerbestreute „Kaffeebrot“ verkauft. Für einen Schnoorbummel sollte man sich etwas Zeit lassen und ohne gastronomische Einkehr dürfte der Schnoor in etwa einer Stunde erkundet sein.

Schnoorviertel in Bremen
Schnoorviertel in Bremen
von Jörn • Juni 2012
Schnoorviertel in Bremen
Schnoorviertel in Bremen
von Jörn • Juni 2012
Schnoorviertel in Bremen
Schnoorviertel in Bremen
von Jörn • Juni 2012
Schnoorviertel in Bremen
Schnoorviertel in Bremen
von Jörn • Juni 2012
Schnoorviertel in Bremen
Schnoorviertel in Bremen
von Jörn • Juni 2012
Schnoorviertel in Bremen
Mehr Bilder(15)
Sonja
März 2012

Zauberhaftes Viertel

6,0 / 6

Im Schnoorviertel kann man sich garnicht satt sehen an den alten kleinen Häusern und Gässchen und ewig aufhalten. Es ist verwinkelt und gibt überall etwas zu entdecken. Das Schöne ist dass es hier wirklich viele kleine Läden gibt mit schönem Kleinkram, Schmuck, Kunst oder Süßem. Hier findet man nicht die typischen Touristen Souvenirläden. Wirklich empfehlen kann ich die alte Bäckerei am Anfang des Viertels und das Katzen Cafe, das sehr gemütlich ist!

2 von 3