Schnorcheln Bayahibe

Bayahibe/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Karin
April 2009

Kein Schnorchelparadies mehr

3,0 / 6
Hilfreich (8)

Das "Schnorchelparadies" Bayahibe gibt es nicht mehr. Die Ausflüge zur Isla Saona oder Catalina sind nur noch reine Fun-Touren. Die Riffe sind tot, zerstört durch den mehr als regen Bootsverkehr. Zur Isla Saona braucht man kein Schnorchelzeug mitzuschleppen, durch den aufgewühlten Sand gibt es nix zu sehen. Auch das Schnorcheln in Catalina ist enttäuschend. Nur einige wenige Fische sind zu sehen. Auch dort ist durch die Touristenmassen der Sand dermaßen aufgewirbelt, daß man beim Schnorcheln kaum zwei Meter weit schauen konnte. Die Ausflüge sind zudem überteuert. Sah man am Dominicus-Hotelstrand vor 3 Jahren noch Fischschwärme, lassen sich dort nur vereinzelte Fische blicken. Wenigstens hatten wir das Glück, dort einen Rochen zu sehen. Den Besuch von Bayahibe kann ich weiterempfehlen (tolle Hotelanlagen, schöne Strände, türkisblaues Meer), ... aber nicht für Urlauber, bei denen Schnorcheln an erster Stelle steht.

Raimund(71+)
April 2009

Warum immer Saona?

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die am Oasis Canoa ansässige Tauchschule bietet einen Schnorchelausflug zur Insel Catalina an. Nicht so überlaufen wie Saona und zum Schnorcheln ideal. Zwar nicht wie in Ägypten, aber kristallklares Wasser und ein netter Halbtagesausflug. Essen nicht im Preis (45 Doller) enthalten, dafür aber Cola mit "Vitamina", ausserdem ist man mittags gegen eins wieder am Hotel. Transferdauer bis zur Insel ca. 45 Minuten (Höhe La Romana).

Schnorchelausflug
Schnorchelausflug
von Raimund • April 2009
Carola(46-50)
Oktober 2008

Fischfütterung in der Bucht

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Etwas weiter draußen in der Bucht von Bayahibe kann man toll Schnorcheln, vor allem wenn man ein wenig Brot zum Füttern dabei hat. Dann kennen die Fische keinen Halt mehr.