Sea Life Center Oberhausen

Oberhausen/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Dirk(51-55)
April 2006

Langes Warten und die große Enttäuschung

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Sea Life Center wirbt damit, das größte Süß- und Meerwasser-Aquarium Deutschlands zu sein. Schon vor dem Eingang trifft man auf Schilder, die auf eine lange Wartezeit bis zum Einlass schließen lassen. Deshalb: Wenn überhaupt-Früh kommen!! Nach einer umständlichen Einlassprozedur mit Photonötigung darf man sich dann die Aquarien ansehen. Schade nur, dass gänzlich auf tropische und bunte Fische verzichtet wurde. Wer Farben sehen möchte, sollte lieber in die örtliche Zoohandlung fahren. Beeindruckend aber das große Hai- und Rochenbecken, wo man unter den Fischen hindurch laufen kann. Sehr schön auch die ruhige musikalische Untermalung und die kompetente und freundliche Beratung durch die Mitarbeierinnen an den Becken. Dennoch bleibt das Erlebis enttäuschend und man kann nur auf eine baldige Erweiterung hoffen bzw. dass die Veranstalter lieber auf den umfangreichen Fastfoodbereich verzichten und dafür mehr Aquarien einrichten. Für 12.50€ für einen Erwachsenen hat sich dieser Ausflug nicht gelohnt. Schade!! Hinweis/Insider-Tipp: Lieber im Centro - dem anliegenden Einkaufszentrum Einkaufen gehen.

Rochen und Hai
Rochen und Hai
von Dirk • April 2006
Winfried
Januar 2003

Sea Life Oberhausen

5,0 / 6

Sea Life Oberhausen bietet das größte Aquarium Deutschlands und die sogenante Hailagune! Eintritt Erw. 15€, Kinder 11 €

3 von 3