Seilbahn zum Burgberg / Budavari Siklo
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Mit der Nostalgiebahn auf den Burgberg
Die historische Standseilbahn, die von der Kettenbrücke auf den Burgberg führt, wird zwar nicht mehr von einer Dampfmaschine angetrieben, eine Fahrt mit der Bahn hat jedoch etwas Nostalgisches. Und man kommt mühelos auf den Burgberg.
Ganz nett, aber kein Muss
Nette Fahrt mit alter Seilbahn, jedoch relativ teuer für dass man auch zu Fuß in 10-15 min oben ist.
Busfahrt zum Burgberg mit Nr. 16
Eine allgemeine Empfehlung ist ja wohl die Standseilbahn zum Burgberg hoch. Preiswerter und schneller ( also ohne lange Warteschlange) ist eine Fahrt mit dem Bus Nr. 16 nach oben. Dieser hält rechts über die Straße neben der Seilbahn und an mehreren Stationen oben auf dem Burgberg. Ebenso geht`s runter mit Nr. 16 oder 16 A, der hält dann an einer Metro Station
Mit der Sikló zum Burgpalast
1870 wurde die Standseilbahn eröffnet, sie gilt als die älteste Standseilbahn der Welt die noch auf der ursprünglichen Trasse verkehrt. Ursprünglich sollten Beamte zur Arbeit in den Burgpalast zu befördern. Die Sikló wurde nach Kriegsschäden erst 1986 wieder in Betrieb genommen, nur jetzt werden hauptsächlich Touristen befördert. Die einfache Fahrt kostet 1100 ft. Die Fahrt beginnt direkt hinter der Kettenbrücke auf der Buda-Seite. Während der Fahrt hat man einen tollen Blick auf die Donau und Pest.
Der Siklò auf den Burgberg(Standseilbahn)
Wer nicht die Serpentinen auf den Burgberg zur Burg, der Fischerbastei, oder zur Mathiaskirche gehen möchte oder kann, der wählt den Siklò (Standseilbahn) hinauf. Die Standseilbahn fährt vom Platz Clark Adam, bzw. der Kettenbrücke in wenigen Minuten auf den Burgberg. Die Strecke ist zwar nur 100 m lang, aber man fährt in historischen Wagen und das hat auch seinen Reiz . Kostet leider ca. 1000 Forint für die Auffahrt. Oben angekommen, bietet sich eine sehr schöne Aussicht, aber auch zur Rechten liegt der Sandor Palast, in welchem der ungarische Staatspräsident residiert. Dort paradieren Soldaten in historischen Uniformen, man will irgendwie die Wachsoldaten der engl. Königin kopieren,lächerliche Angelegenheit. Wer günstiger auf den Burgberg will braucht aber nur am Szell Kàlmàn Platz,(Moskauer Platz) in den Bus 16; 16A; oder 116 steigen, diese fahren bis zum Platz Disz ter.
Der schnellste Weg zum Burgberg
Die Budapester Standseilbahn (Budavári Sikló) wurde schon 1870 gebaut und überwindet einen Höhenunterschied von 50 Metern. Die Talstation befindet sich gegenüber der Kettenbrücke am Clark Ádám tér auf Budaer Seite, die Bergstation ist zwischen dem ungarischen Präsidetenpalast und der Burg. In jeden der beiden nostalgischen Holzwagons passen pro Fahrt 24 Personen. Die Fahrt selber dauert nur gut 2 Minuten. Die einfache Fahrt kostet 840 HUF was verhältnismäßig teuer ist. Es gibt dafür aber keine schnellere Möglichkeit auf den Burgberg zu kommen.