Siebenfarbige Erde / Terres des Sept Couleurs / Seven Coloured Earths

Chamarel/Mauritius Südküste

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Manfred(71+)
September 2013

Einmaliges Naturphänomen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Etwa 1 km vom Chamarel Wasserfall entfernt, befindet sich die Sehenswürdigkeit " Der siebenfarbige Erde". Dieses einmalige Naturphänomen sollte man sich einfach anschauen, wenn man auf Mauritius ist. Am Eingang in der Nähe des Kiosks steht eine Infotafel, die auch in deutscher Sprache über die siebenfarbige Erde informierte. Die Hügellandschaft von Chamarel ist wie die ganze Insel vulkanischen Ursprungs. Den Namen verdankt die Hügellandschaft den verschiedenen Farben des Sandes, um genau zu sein, den Farben Blau, Violett, Gelb, Rot, Braun, Lila und Grün. Die Farben entstehen bei der Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale. Das gesamte Gebiet ist vegetationslos und zeigt auf langen Bodenwellen diese sieben verschiedenen Farben. Selbst tropische Regengüsse vermögen nicht, die Farben des Sandes auszuwaschen. Bisher gibt es noch keine wissenschaftlich einwandfreie Erklärung für dieses Phänomen. Auf dem Gelände kann man außerdem noch ein kleines Schildkrötengehege besichtigen. Auch gibt es am Aussichtspunkt einen Verkaufsstand, wo man z.B. Getränke und Souvenirs kaufen kann. Wegen des Farbenglanzes des Gesteins, sollte man die Anlage bei gutem Wetter und Sonnenschein besuchen. Bei Regen ist das Phänomen leider kaum zu erkennen. Der Eintritt zu den Siebenfarbigen Erden in Verbindung mit den Wasserfällen war kostenpflichtig.

Farbige Erden
Farbige Erden
von Manfred • September 2013
Farbige Erden
Farbige Erden
von Manfred • September 2013
Farbige Erden
Farbige Erden
von Manfred • September 2013
Farbige Erden
Farbige Erden
von Manfred • September 2013
Farbige Erden
Farbige Erden
von Manfred • September 2013
Farbige Erden
Mehr Bilder(6)
Citney
Juni 2013

Auf den Fotos sieht es besser aus als vor Ort

4,0 / 6

Nett als Andenkenfoto aber das wars auch, lohnt sich nur in Verbindung mit dem Wasserfall.

Anne
Juni 2013

Toller Ausflug

6,0 / 6

so was habe ich noch nie gesehen - ein echtes Naturphänomen

Christine(46-50)
Dezember 2012

Wahnsinn, ein Highlight von Mauritius

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Meiner Meinung nach war das der schönste Sightseeing Ort von Mauritius. Die in verschiedenen Farben schillerde Erde ist einfach der Wahnsinn. Für mich ist dieser Ort ein absolutes Sightseeing Muss für jeden Mauritius Besucher. Leider wird es in den Reiseführern oft nicht genug gewürdigt, sodass der eine oder andere nicht hinfährt. Wir haben die 7 farbige Erde mit dem Chamarel und dem Rhumerie Ausflug verbunden, wobei die 7 farbige Erde auf alle Fälle das Highlght bleibt!

Michel
August 2012

Erstaunlich

4,0 / 6

Muss man sehen, Mutter Natur

Katja
Juni 2012

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch der siebenfarbigen Erde sollte bei einem Mauritius-Urlaub mit auf dem Programm stehen.Es lohnt sich auf jeden Fall diese Laune der Natur einmal genauer zu betrachten. Der Eintritt kostet momentan für Erwachsene 125 Rupien , für Kinder 75 Rupien und gilt für den Chamarel-Wasserfall, welchen man nach der Einfahrt als erstes erreicht sowie für die siebenfarbige Erde. Das Ticket bitte unbedingt aufbewahren, da am Eingang zur Erde nochmals extra Kontrolliert wird.Es gibt am Aussichtspunkt eine kleine Snackbar, wo man Hot Dogs, belegte Baguettes, Kuchen, Eis und Getränke kaufen kann sowie einige wenige Souvenirs. Wichtig : bei Bewölkung oder Regenwetter ist fast nichts von dem Naturschauspiel zu erkennen. Wenn möglich die Anlage nur bei gutem Wetter und Sonnenschein besuchen, sonst hat man nicht viel davon.

Kleines Cafe
Kleines Cafe
von Katja • Juni 2012
Naturwunder
Naturwunder
von Katja • Juni 2012
Naturwunder
Naturwunder
von Katja • Juni 2012
Kleines Cafe
Kleines Cafe
von Katja • Juni 2012
Naturwunder
Naturwunder
von Katja • Juni 2012
Tamara
September 2011

7-farbige Erde

6,0 / 6

Auf unserer Tour zum Wasserfall von Chamarell haben wir uns auch gleich die 7-farbige Erde angeschaut. Ist schon echt interessant, wie die Erde in den verschiedenen Farben glänzt. Am besten sieht man es, wenn die Sonne scheint.

7-farbige-Erde
7-farbige-Erde
von Tamara • September 2011
7-farbige-Erde
7-farbige-Erde
von Tamara • September 2011
7-farbige-Erde
7-farbige-Erde
von Tamara • September 2011
7-farbige-Erde
7-farbige-Erde
von Tamara • September 2011
7-farbige-Erde
7-farbige-Erde
von Tamara • September 2011
7-farbige-Erde
Mehr Bilder(7)
Mihai
August 2011

Marslandschaft

5,0 / 6

Es ist ein schönes Fotomotiv und seiht einfach reizvoll aus. Zusammen mit den riesenschildkröten, die man hier auch streicheln kann ist das eine wirkliche Attraktion.

Markus
März 2011

Ein Muss für Sightseeing

6,0 / 6

Schon alleine die Fahrt (wir hatten ein Taxi gemietet) zur "7-farbigen Erde" ist ein besonderes Erlebnis. Auf halber Strecke gibts einen wundervollen Blick über die Westküste Mauritius incl. der Halbinsel Le Morne. Zudem säumen viele interessante Pflanzen den Weg, z.B. Bananen, Kaffee, Ananas, .... Einfach ein Muss während einer Inselrundfahrt. Zudem liegt die Sehenswürdigkeit "Chamarel-Wasserfall" ebenfalls auf der Strecke und damit in unmittelbarer Nähe!

Coloured Earth
Coloured Earth
von Markus • März 2011
Coloured Earth
Coloured Earth
von Markus • März 2011
Coloured Earth
Coloured Earth
von Markus • März 2011
Daniel(61-65)
Februar 2011

Tour durch den Süden von Mauritius - eine Pflicht

6,0 / 6

Wer nach Mauritius fliegt, kommt nicht umhin, sich die Insel an ein oder zwei Tagen näher anzusehen. Sehr zu empfehlen ist eine Tour in den Süden/Südwesten der Insel mit den bizarren Bergformen, dem Black-River-Nationalpark, der 7-farbigen Erde von Chamarel, den Ananas- und Palmenplantagen, den Wasserfällen, den Papyruswäldern ... und vielem mehr. Eine Fahrt mit dem Kleinbus-Taxi, wo der Lenker gleichzeitig Reiseführer ist, ist sehr zu empfehlen. Wer einen guten Kontakt möchte, kann sich gerne bei mir melden. Ansonsten darf ich auf die Bilder hinweisen ... die sagen mehr als tausend Worte.

Einfach schön
Einfach schön
von Daniel • Februar 2011
Angeblich 126 m freier Fall
Angeblich 126 m freier Fall
von Daniel • Februar 2011
3 von 5