Siebenfarbige Erde / Terres des Sept Couleurs / Seven Coloured Earths

Chamarel/Mauritius Südküste

Neueste Bewertungen (48 Bewertungen)

Clara
April 2010

Schauspiel der Natur

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind mit dem Mietwagen zu der 7-farbigen Erde gefahren. Es ist gut ausgeschildert und sehr gut zu finden. Zu beginn muss man Eintritt zahlen (wenig), um dann zu dem Wasserfall und der Erde zu kommen. Wir waren bei Sonnenuntergang da und ganz alleine, dass war sehr gut. Die Farben kamen auch bei Sonnenuntergang sehr gut raus. Ein interessantes Naturschauspiel und sollte bei einer Mauritius Reise nicht fehlen.

Ralph
Februar 2010

Bunte oder rostige Erde

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Die bunte Erde von Chamarel ist ganz schön anzusehen. Wenn das Licht optimal fällt und die Erde nicht nass ist kommen die Farben sehr gut heraus. Diese sind entstanden durch auswaschen des Sandes bzw. Gesteine, Sauerstoff sorgt für den Rest im Eisenhaltigen Boden. Es gibt auch im Areal einige Riesenschildkröten in einem Außengehege. Separat würde ich nicht hinfahren aber in Verbindung mit einer Tagestour ganz OK.

So sieht es aus dort
So sieht es aus dort
von Ralph • Februar 2010
So sieht es aus dort
So sieht es aus dort
von Ralph • Februar 2010
So sieht es aus dort
So sieht es aus dort
von Ralph • Februar 2010
So sieht es aus dort
So sieht es aus dort
von Ralph • Februar 2010
Das Leben am Rande der Erde
Das Leben am Rande der Erde
von Ralph • Februar 2010
Thorsten
Dezember 2009

Faszination Natur

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Da wir unsere Touren in der Regel auf eigene Faust unternehmen, sind wir auch nach Chamarel mit dem Mietwagen gefahren. Mit einer brauchbaren Karte, wie man sie mit vielen Reiseführern bekommt, ist die Region auch gut zu finden. Bei der 7-farbigen Erde handelt es sich nach Erläuterungen von dortigen Mitarbeitern um Auswaschungen von Mineralien. Man findet inmitten eines Waldgebietes ein Stück Land, auf dem keine einzige Pflanze mehr wächst. Aus welchem Grund dieses Gebiet so entstanden ist, versuchen Wissenschaftler scheinbar noch heraus zu finden. In jedem Fall haben die Auswaschungen zur Folge, das die Erde in diesem Gebiet in diversen Farben "leuchten". Der Boden ist relativ hart. Am besten besucht man die Gegend, wenn die Sonne ihren höchsten Punkt überwunden hat, so dass das Sonnenlicht ein wenig farbintensiver ist. Im selben Rahmen lässt sich hervorragend der sich in der nähe befindeliche Wasserfall besichtigen. Und wem es gefällt, der kann sich vor Ort auch noch einige Riesenschildkröten ansehen. Allerdings bietet Mautitius hierfür noch deutlich interessantere Orte. Unser Fazit: Die 7-farbige Erde ist in jedem Fall einen Besuch wert.

Karin und Albert
November 2009

7-farbige Erde - ok

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Nahe dem Chamarel-Wasserfall befindet sich die 7-farbige Erde, die ganz nett ist. Die unterschiedlichen Farben sieht man am besten bei Sonnenschein am Nachmittag. In einem Gehege findet man einige große Schildkröten.

7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Karin und Albert • November 2009
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Karin und Albert • November 2009
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Karin und Albert • November 2009
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Karin und Albert • November 2009
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Karin und Albert • November 2009
7-farbige Erde
Mehr Bilder(2)
Tatjana(36-40)
Juli 2009

Außergewöhnliches, sehenswertes Naturwunder

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die 7-farbige Erde von Chamarel ist ein einmaliges Naturspektakel, das auf jeden Fall eines Besuch wert ist. Wenige Meter neben der bunten Erde, die nicht betretbar ist, befinden sich einige Riesenschildkröten in einem Außengehege, sodass man auch von ihnen tolle Fotos machen kann. Das zweite Naturspektakel von Chamarel - der Wasserfall - liegt nur wenige Fahrminuten entfernt. Wir haben beide Orte als Teil eines Ganztages-Ausfluges besucht und haben dort weniger als eine Stunde verbracht.

7-farbige Erde von Chamarel
7-farbige Erde von Chamarel
von Tatjana • Juli 2009
Michael & Claudia
März 2009

Siebenfarbige Erde

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Sehr schöne Landschaft,traumhafte aussicht, siebenfarbige Erde, reines Naturerlebniss,man kann dort richtig die Seele baumeln lassen und die schönheit der Natur geniesen

Thomas
September 2008

Tja, farbige Erde eben

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir hatten dieses kleine Naturwunder auf ca. 200m x 200m bei einem Tagesausflug besichtigt und es war recht nett anzuschauen. Mit der richtigen Sonneneinstrahlung schimmert die freigelegte Erde tatsächlich in den verschiedensten Farbtönen. Es gibt dort ein kleines Bistro und man kann die farbige Erde ausserhalb eines kleinen Holzzaunes(betreten selbstverständlich verboten!) einmal fast umrunden.

7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Thomas • September 2008
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Thomas • September 2008
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Thomas • September 2008
7-farbige Erde
7-farbige Erde
von Thomas • September 2008
Jürgen
November 2007

Außergewöhnlich

6,0 / 6

Sehr sehenswert sind die 7-farbigen Erden von Chamarel. Auf einem kleinen unebenen Gelände wurde die Oberfläche abgetragen, weil sich darunter eine geologische Besonderheit befindet. Sieben unterschiedlich farbige Erdschichten erstrahlen kurz vor Sonnenuntergang in einem hervorragenden Licht.

Rüdiger(61-65)
September 2007

Schon unglaublich

6,0 / 6
Hilfreich (3)

...man könnte fast meinen, die Steine sind mit Farbe versehen worden. Aber die Erklärungen an dieser Sehenswürdigkeit lassen erkennen. was die Natur hier wieder hinbekommen hat. Bei strahlendem Sonnenschein ein Erlebnsi!

Mark & Eileen
Juni 2007

Ein Naturschauspiel was man selten sieht

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Als wir auf Maritius waren haben wir natürlich fast alles abgeklappert, was der Reiseführer so hergegeben hat. Am meisten hat uns die Terre des Couleurs beeindruckt. Ein Gebiet bunter Erde welches stark an eine Mondlandschaft erinnert, aber mitten in einem dicht bewachsenen Urwald liegt. Man darf hier keine Aktion erwarten, aber naturliebhaber sollten auf jeden Fall dort gewesen sein.

Terres des Couleurs
Terres des Couleurs
von Mark & Eileen • Juni 2007
Terres des Couleurs
Terres des Couleurs
von Mark & Eileen • Juni 2007
4 von 5