Sphaera
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Große goldglänzende Kugel, auf der ein Mann steht
Auf dem Kaptelplatz von Salzburg befindet eine große, goldglänzende Kugel, auf der ein Mann steht. Dies ist das Kunstwerk „Sphaera“, welches ein Teil eines insgesamt zweiteiligen Kunstprojekts ist. Die Kunststoffkugel von „Sphaera“ hat einen Durchmesser von ca. 5 Meter. Das ganze Kunstwerk ist einschließlich des schmiedeeisernen Gestells, der Kugel und der Männerfigur ca. 9 Meter hoch. Man kann „Sphaera“ bei einem Bummel über den Kaptelplatz kaum übersehen. Der zweite Teil dieses Kunstprojekts ist die „Frau im Fels“ (eine Frau im roten Kleid), die sich beim Toscaninihof in einer Felsnische befindet. Das gesamte zweiteilige Kunstprojekt stammt von dem Deutschen Bildhauer Stephan Balkenhol (geboren 1957).
Zweiteiliges Kunstwerk
Das in Salzburg befindliche Kunstwerk „Sphaera“ besteht nicht nur aus einem Werk (wie z. Zt. auch bei HolidayCheck beschrieben), sondern es handelt sich um ein zweiteiliges Gesamtkunstwerk. Teil 1 dieses Kunstwerkes besteht aus der „Kugel mit männlicher Figur“. Hier ruht auf einem Gestell eine große goldglänzende Kugel, deren Durchmesser fünf Meter beträgt und auf der ein Mann steht. Dieser Teil 1 des Kunstwerkes, der sich am Kapitelplatz befindet, ist insgesamt ca. 9 Meter hoch. Bei Teil 2 handelt es sich um die „Frau im Fels“. Eine Frau in rotem Kleid befindet sich in einer Nische beim Toscaninihof. Dieser 2. Teil des Kunstwerkes ist wesentlich kleiner als Teil 1. Die Entfernung zwischen diesen beiden Werken beträgt ca. 400 Meter.
Der Mann auf der goldenen Kugel
Auf dem Kapitelplatz in der Nähe vom Salzburger Dom befindet sich eine vergoldete zwei Tonnen schwere überdimensionale Kugel von fünf Metern Durchmesser. Darauf steht in neun Metern Höhe eine bronzene, 300 Kilogramm schwere männliche Figur mit schwarzer Hose und weißem Hemd. Der Mann auf der goldenen Kugel - das Kunstwerk der Salzburg-Foundation steht hier seit dem Jahr 2007. Der deutsche Bildhauer Stephan Balkenhol schuf diese Kunstwerk. Stephan Balkenhof (geb.10.Februar 1957) ist ein bekannter zeitgenössischer Bildhauer. Die Figur hat keinerlei Ausdruck, kein Lächeln und das macht seinen Reiz aus. Das Kunstwerk in Salzburg gilt als Mann auf einer Mozartkugel. Die Kugel besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und liegt auf einem schmiedeeisernen Gestell mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen. Die Skulptur wird im Volksmund auch scherzhaft als „Balkenhol-Mozartkugel“ bezeichnet.