Stadtführung Havanna

Havanna/La Habana

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Jürgen
Februar 2018

Wundervoller Stadtrundgang in Alt Havanna

6,0 / 6

Während unseres Kuba- Urlaubes im Februar 2018 wurden wir in Alt Havanna durch unsere Reiseführerin Niurka V. 2 Stunden durch Alt Havanna geführt. Da die Führung nur meiner Frau sowie mir galt war es sehr individuell und informativ. Wir erfuhren viel über Geschichte und Gegenwart von Kuba und speziell über Havanna. Die absolute freund-und herzlichkeit von Niurka war sehr wohltuend. Im Rahmen des Rundganges organisierte sie auch noch für uns einen Abend beim Konzert Buena Vista Social Club sowie eine Stadtrundfahrt mit einem Cabriolet Bj. 1951. Hiermit möchten wir uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei Niurka V. bedanken. Wir können sie auf alle Fälle weiter empfehlen für Stadtrundgänge in Havanna oder weiterer Ausflüge in Kuba. Mehr erfährt man über sie und ihere Progarmme unter www. kubasonne.comer

Karl
Februar 2017

Rundreise Koloniales Kuba

6,0 / 6

Havanna war der Ausgangspunkt unserer schönen Rundreise Koloniales Kuba.

Ramona
Juni 2016

Havanna Spezial, einfach genial

6,0 / 6

Tagesfahrt Havanna Spezial, mit Fahrt im Oldtimer durch Havanna. War super schön, Dank an Oda der Reiseleiterin.

Snjezana
Januar 2016

Super Reiseleitung

5,0 / 6

Havanna ist ein MUSS. Fahren mit Oldtimer sehr schön.

Ann
Juli 2015

Die Hauptstadt Kubas genießen

6,0 / 6

Ein Stadtausflug nach Havanna lohn sich auf jeden Fall. Besonders sehenswert ist die Altstadt Havannas mit dem weltbekannten Plaza Vieja (UNESCO-Welterbe).

Sascha(46-50)
Oktober 2014

Keine Stadtbesichtung mehr per Veranstalter

2,0 / 6

Wir haben die Tour mit über FTI mit Cubatours gemacht -Havanna Over Night- In einem Reiseführer steht mehr und mit einem Stadtplan ist man auf eigene Faust besser bedient. Sollten wir nochmal nach Havanna gehen, dann nur noch in eigener Regie. Havanna selbst ist schön, man kann mit Sicherheit viel sehen aber wie gesagt wohl nur auf eigene Faust.

Michael(41-45)
September 2014

Havanna -> das echte Kuba

6,0 / 6

Die Stadtrundführung sollte man auf jedenfall gemacht haben, da man dort einfach alles sieht was Havanna ausmacht.Klar ist eine Führung sehr durchstrukturiert so das man kaum Zeit an einigen Orten hat an denen man gerne etwas länger verweilen möchte, aber Havanna ist so riesig und vielseitig das es sich schon lohnt diese Tour zu machen.Wir haben erst überlegt uns ein Auto zunehmen und Havanna selbst zu erkunden, aber davon kann ich nur abraten, da man an einem Tag nur wenig sehen kann (aufgrund der Verkehrslage und der größe Havannas -> von Vorteil wenn man sich auskennt, aber Neulingen empfehle ich die Tour)Man hat die wichtigsten Sehenswürdigkeiten angefahren, das Museum Havanna CLub besucht und in einem schönen Restaurant in der 33 Etage mit Blick über ganz Havanna gegessen. Wir haben aber eine 2 Tagestour bei unserem Reiseveranstalter gebucht (1 Tag Havanna + Übernachtung und 1 Tag Pinar del Rio mit den Tabakfeldern und Tabakfabrik).

Nicole
Februar 2014

Toller Ausflug, in eine tolle Stadt

6,0 / 6

Wir haben eine geführte Stadtführung durch Havanna gemacht, es war grossartig. Havanna ist eine tolle Stadt. Es gibt viele Strassencafes die zum verweilen einladen. Besonders sehenswert sind die vielen bunten Häuser und die engen Gassen. Unsere Reiseleiterin RENA war aber auch klasse, sie hat uns alles sehenswerte gezeigt und uns auch viel über die Geschichte Kubas erzählt. Das Highlight für uns war der Mojito, den wir im Ernest Hemingway Haus getrunken haben, auf der Dachterrasse mit Blick über Havanna. Wenn man durch die Altstadt läuft sieht man viele HABANERAS, die toll angezogen sind und sich gern mit Touristen fotografieren lassen. Im zuge des Havanna-Ausfluges haben wir auch die Tabakfabrik besucht, absolut empfehlenswert. Man schaut den Arbeitern direkt über die Schulter.

Kapitol Havanna
Kapitol Havanna
von Nicole • Februar 2014
Altstadt Havanna
Altstadt Havanna
von Nicole • Februar 2014
Platz der Revolution
Platz der Revolution
von Nicole • Februar 2014
Mojito
Mojito
von Nicole • Februar 2014
Blick über Havanna
Blick über Havanna
von Nicole • Februar 2014
Platz der Revolution
Mehr Bilder(12)
Yvonne
Mai 2013

Zurückversetzt ins Havanna der 40er/50erJahre

5,0 / 6

Im Zuge eines Badeurlaubes in Varadero haben wir durch einen Scout geleitete Führung für 84.--Euro durch Havanna gebucht. Wir führen morgens in einem klimatisierten Bus ab und erreichten nach ca. 2 Std. das ca. 160km entfernte Havanna. Vorbei am Friedhof und anderen Denkmälern, probierten wir verschiedenen Rum und Zigarren in einem Tabakladen. Dann erreichten wir die Altstadt. In der bekannten Hemingwaybar "El Floridita" nahmen wir einen im Preis enthaltenen Daiquiri und ein Sandwich zu uns. So gestärkt schlenderten wir weiter zum Plaza de Armas, wo 4 Oltimer auf uns warteten. In denen ging es weiter durch Havanna, am Platz der Revolution, am Parque Central vorbei, erreichten wir die Hafengegend . Hier war die Oldtimerfahrt zu Ende. Zu Fuß ging es weiter zum Plaza de la Catedral, wo wir dann 90min zur freien Verfügung in der Altstadt hatten. Der schöne Abschluss war ein Abendessen (auch im Preis inbegriffen) in einer urigen Gastätte in der Altstadt.

Unsere Fahrer
Unsere Fahrer
von Yvonne • Mai 2013
Altstadt
Altstadt
von Yvonne • Mai 2013
Placa de Catedral
Placa de Catedral
von Yvonne • Mai 2013
Altstadt
Altstadt
von Yvonne • Mai 2013
Blick ins innere eines Oldtimers
Blick ins innere eines Oldtimers
von Yvonne • Mai 2013
Altstadt
Mehr Bilder(8)
Beate
März 2013

Tagestour Havanna

6,0 / 6

Muss man gesehen haben. Wir buchten eine organisierte Tour über unseren Reiseveranstalter für 141 Cuc/Pers (ca. 116€). Da wir bereits vor sieben Jahren in Havanna waren, haben wir die Tour samstags gebucht, ohne Zigarren- u. Rumfabrik. Aber wieder mit Tropicana-Show (die fiel vor sieben Jahren buchstäblich ins Wasser), die wir auf jeden Fall empfehlen können!!! Beim Eintritt ist pro Paar eine halbe Flasche Rum u. zwei Dosen Cola inkludiert. Zudem gibt es mittlerweile keine Zigarre mehr, sondern zu Anfangs ein Glas Sekt. Für die Fotokamera muss man am Eingang 5 Cuc bezahlen, für die Filmkamera wollten die 15? haben. Wir hatten diesmal Glück. Bei unserem Ausflug begleitete uns ein staatlicher Filmer, der die ganze Tour aufnahm (die Tropicana-Show wurde bereits im Vorfeld aufgenommen). Diese CD konnte man dann mit der Ausflugs-CD (mit zusätzlichen Aufnahmen von Museen u. anderen historischen Plätzen) und einer Musik-CD für 35 Cuc erwerben und das wurde am Folgetag ins Hotel gebracht. Die sind super, so gute Aufnahmen hätten wir nie selber machen können, vor allem von der Show!!! Erst am Ausflugstag wird bekannt, welche Gruppe (also nicht jede) von dem „Filmer“ begleitet wird. Der Ausflug begann zw. 8 u. 9 Uhr, es ging in die Altstadt, dann in die Neustadt, dann wieder in die Altstadt. Dazwischen wurde mittags gegessen und abends ging es vor der Show zum Abendessen in ein Hotel. Dort konnte man sich mit drei Pärchen ein Zimmer für ca. 2 h teilen, in welchem man duschen (besser nicht) und sich umkleiden oder frisch machen konnte. Die Show begann um 22 Uhr bis ca. 24 Uhr. Wir waren gegen 3 Uhr zurück im Hotel. Sicher macht es mehr Spaß mit einem Oldtimer nach Havanna zu fahren, aber wg. der Infos durch den Reiseveranstalter und der späten Vorführung der Show haben wir die Bustour gewählt. In Havanna sind einige Häuser sehr, sehr alt und baufällig, aber dennoch bewohnt. Durch die jahrzehntelangen Embargos fehlt es halt an vielen Dingen. Die meisten Kubaner sind sehr freundlich und sympathisch, man fühlt sich immer sicher. Das Betteln hat zugenommen, wir empfanden es aber nie als aufdringlich. Wir haben gesehen, wie eine junge „gutgenährte“ (auch hier ein Zeichen von Wohlstand) Frau eine sehr alte Frau mit einem Einkaufswagen wieder zum Betteln losschickte, nachdem das Geld abgenommen wurde. Man kann die Leute natürlich verstehen, der Monatsverdienst liegt dort zwischen 20 und 40 Cuc, ein Arzt bekommt 40. Dafür müssen die Kubaner aber beispielsweise für Arztbesuche u. Medikamente nicht zahlen. Am meisten wird in der Touristikbranche verdient. Selbst Ärzte möchten lieber dort arbeiten…..

Hier wohnt noch wer
Hier wohnt noch wer
von Beate • März 2013
Havanna
Havanna
von Beate • März 2013
Havanna
Havanna
von Beate • März 2013
Friedhof
Friedhof
von Beate • März 2013
Altstadt Havanna
Altstadt Havanna
von Beate • März 2013
Innenstadt Altstadt
Mehr Bilder(5)
12
1 von 2