Stadtrundfahrt Rom
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Rom, ein kurzer Besuch mit tollen Fotos
Kreuzfahrt, Rom, letzter Tag. Ausflüge von Bord ab 45,00 Euro pro Person, ohne Führung, nur Bus. Fahrt mit der Bahn, 9,00 Euro, günstig, aber, was wenn zu spät, zu unsicher etc. Also Taxi von Hafen. Hat man an Bord Freunde gefunden, super, hin zum Taxi, Preis aushandeln, man kann sagen ab 140,00 Euro für die Fahrt mit Auto, 4 Personen und Fahrt zu den Bauwerken oder Orten , die man sehen will. Hier bei uns Abfahrt gegen 10.30 Uhr, Ankunft kurz nach 11.00 Uhr, als erstes Petersplatz, wollten nicht, wollten hier zuletzt hin, waren nun aber da, eine Stunde Zeit, kurzer Regen, relativ wenige tausend Menschen, na ja. Aber dann in die Basilika, ein Muß, auch für Leute die nicht dieser Glaubensrichtung angehören, ein Muß für jeden, dann beim Verlassen über die Lautsprecher eine Stimme, die einem aus dem fernsehen bekannt vorkam und dann konnte man Ihn am Fenster sehen und auch fotografieren mit einem guten Tele " WIR SIND PAPST". Nun verstanden wir warum Petersplatz zuerst, denn jeden Sonntag Punkt 12.00 Uhr, kann man Ihn hören und sehen, sofern er sich in der Stadt, oder dem Staat aufhält. Ohne Stress weiter mit dem Taxi, Mietwagen oder wie man es sonst noch nennen sollte, eine noble deutsche Limousine, ohne Stern mit vier Ringen im Kühler brachte uns dann zum Collodium, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, Pathenon , Fahrt durch die Straßen, die Brücken über den Tiber, schön, langsam und man konnte Fotos machen. Als Abschluss der Fahrt in Rom und als besonderen Tipp , eine Fahrt zum Garibaldi Denkmal, einem Platz auf den Hügeln vor Rom mit einem wirklich unbeschreiblichen Panorama über die ewige Stadt,die Stadt die jeder kennt und wer Städte liebt einmal im Leben gesehen haben sollte. Eine Stadt die 24 Stunden am Tag lebt, chaotisch ist und dennoch einen Flair hat, der nicht zu beschreiben ist. Lärm der wie Musik in den Ohren klingt und wenn man vor den verschiedenen Bauwerken steht kann man sich in die Filme hineindenken, wo diese eine Rolle spielten. Nach fünf Stunden, in denen man mehr gesehen hat als bei manchen anderen Touren, mehr erlebt hat als in einer Reisegruppe mit Führer, wo man wie Entenküken der Mama folgt wird man dann ganz bequem wieder zu seinem Schiff gefahren , ohne Streß ohne Hektik entspannt und glücklich und weil es so schön war gab man dem Taxifahrer noch einen extra Bonus für diese schöne Zeit in der ewigen Stadt
Für Rom - Neulinge ein Muss
Die Linie 110 open ist kein normaler Stadtbus . Sie bietet vielmehr eine Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms . Es lohnt sich - gerade für Rom - Neulinge mit dem Bus eine Runde zu drehen , um sich auf diese Weise erst einmal einen Überblick zu verschaffen . Klassischerweise beginnt man die Fahrt an der Statione Termini ( Hauptbahnhof ) Man kann aber auch am Kollosseum , an der Piazza Venezia oder Piazza Popolo zusteigen .Tickets kosten 20 Euro gültig 24 h mit beliebigem Aus - und Zusteigen . Audio Guides in Deutsch sind vorhanden .
Stadtrundfahrt 110 open (rote Doppeldecker)
Die Stadtrundfahrt rentiert sich allemal! Die Tour beginnt eigentlich am Termini, man kann aber an allen Haltestellen zusteigen und im Bus das Ticket lösen. Das Ticket kostet eigentlich 20€ aber in 2010 (ggf. wegen der gestiegenen Konkurrenz) gibt es einen Sonderpreis 15€. Wir sind am Petersdom eingestiegen. Man bekommt Kopfhörer, mit welchen man die Erklärungen hören kann. Die Tour führt an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei, an welchen man aussteigen und später wieder zusteigen kann. Dabei ist Petersdom, Engelsburg, Trevi Brunnen, Colosseum usw.
Rom auf eigene Faust
Also wir hatten wärend unsere Aufenthalts in Rom 3 verschiedene Ausflüge, von Deutschland gebucht. Einmal Rundgang durch das historische Rom, Vatikanische Museen und Rom bei Nacht. Jeder dieser Tripps dauerte 3-4 Stunden und war beim selben Veranstalter gebucht, fängt mit` Is` an und hört mit` goo `auf . Über die Vatikanischen Museen können wir, diesen Veranstalter betreffend, nichts sagen , da er uns vergessen hatte Abzuholen. Alle Ausflüge waren nicht gut organisiert, hektisch und vom Ablauf her nicht zu empfehlen. Wir haben Rom auf eigene Faust erkundet, ausgestatet mit einem Reiseleiter in Buchform,einer Stadtkarte,einem 24 Stunden Ticket vom Hop in Hop off Bus. An einem Tag fuhren wir mit dem Linienbus von unserem Hotel zum Piazza Venecia. Alle Busse halten am Piazza Venecia, das Ticket kostet für 75 Minuten 1 EUR und kann in jedem Kiosk, Bar oder im Bus gekauft werden. Unser Hotel lag am Gianicolo, also etwas ausserhalb des Zentrums.Am Piazza Venecia fahren die Hopp in Hopp off Busse ab.Wir haben uns vom Bus aus erstmal Rom angesehen. An der Villa Borghese sind wir dann ausgestiegen und haben uns etwas dort aufgehalten.Von der Villa sind wir dann über die Via Venetto,Piazza Barberini,Quirinale,zum Phanteon.Am Phanteon sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen, einen Caffee beim Cafe Eustachio( bester Caffee Rom`s)muss drin sein.Vom Phanteon ist es ein Katzensprung zum Trevi Brunnen der spanischen Treppe. Zum Ausganspunkt dem Piazza Venecia mit dem Bus oder zu Fuß, zu Fuß ist schöner. Am Piazza Venecia steht die Schreibmaschine,so nennen die Römer den Königspalast, Palazzo Venecia.Dort gibt es am höchsten Punkt, ein tolles Terrassencaffee mit Blick über Rom, ein unbedingtes muss.Der Caffee sehr günstig der fantastische Ausblick frei! So jetzt ist es auch spät genug für eine Nachtfahrt durch Rom mit dem Bus, der Hop in Hop off Bus fährt bis 22:00 Uhr. Essen in Rom ist am besten im Stadtteil Travestere.Die Menschen dort sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre hervorragende Küche.In Travestere findet man sehr urige und gemütliche Restaurants, die Essen sehr günstig anbieten. Restaurant Carlos Menta in Travestere, Hauswein 1 Liter 8 EUR, 4 Gänge Menue bestehend aus z. B. Suppe,Spaghetti,Pizza,Obst kostet 13 EUR.Diese Variante ist aber nur mit großem Hunger zu empfehlen! Am 2 Tag sind wir direkt vom Hotel zum Piazza Venecia mit dem Bus gefahren. Von dort aus zum Coloseum gelaufen, ist ein Katzensprung.Am Coloseum muss man sich dann entscheiden ob man eine Führung möchte oder nicht.Die Führungen gibt es, am Coloseum, nicht in Deutsch.Pro Person sind 25 EUR fällig, das beinnhaltet das Coloseum , dauer 1 Std, so wie das Forum Romanum, dauer 1,5 Stunden. Also wir können die Führung empfehlen. In Rom stehe überall Typen in Legionärskleidung rum. Laßt euch bloß nicht mit den Legionären fotografieren ohne einen Preis ausgemacht zu haben, könnte eine böse Überaschung geben. Wenn ihr zum Vatikan wollt geht am Anfang der Woche, zum Ende der Woche herscht das Chaos. Für den Besuch des Vatikanischen Museeums solltet ihr viel Zeit einplanen, 4-5 Stunden mindestens und morgens gehen, das Museeum öffnet um 09:00 Uhr!Am Eingang stehen immer Menschenmassen, ausser ihr kommt am 02:00 Morgens und stellt euch an. Den Petersdom könnt ihr auch mittags ansehen, 30 Minuten warten müsst ihr aber auch dort,so gut wie immer, in kauf nehmen. Unser Fazit, für Rom sollte man sich schon 5-6 Tage Zeit nehmen.Etwas Ausserhalb vom Zenrum Rom`s ein Hotel( z.B. Gianicolo) ist schöner und ruhiger. Ausflüge Vorbuchen ist nicht nötig, ausser eventuell man hat keine Zeit und möchte Rom in 12 Stunden sehen! Essen und Trinken ist in Travestere am besten und günstigsten. Eine vernünftige Stadtkarte ist das A und O. Rom ist die lauteste Stadt die wir kennen.
Rom strotzt nur so von Sehenswürdigkeiten
Rom ist eine alte und bemerkenswerte Stadt. So viele Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der alten Römer tauchen immer wieder zwischen den neueren Wohnhäusern auf. Man weiß gar nicht wo man als erstes hinsehen soll. Wer alles sich in Ruhe anschauen will, muss mindestens eine Woche von Morgens bis Abends die Stadt auf eigene Faust erkunden. Aber dies wird sich mit Sicherheit lohnen.
Stadtrundfahrt durch Rom mit Hop On Hop Off Bus
Rom ist eine der interessantesten und kulturreichsten Städte der Welt und die imposanteste Stadt Italiens. Tausende Besucher kommen jeden Monat nach in die Hauptstadt, da die Stadt viele bedeutende Attraktionen, Denkmäler und Museen anzubieten hat. Es ist fast unmöglich alle Baudenkmäler der Hauptstadt während eines kurzen Urlaubs zu sehen. Aus diesem Grund ist die Hop on Hop off Stadtrundfahrt in Rom besonders nützlich. Hier sieht man alles was die italienische Hauptstadt zu bieten hat: das Kolosseum, Augusto Imperatore oder Museum Vittoriano. Eine Bustour ist eine sehr komfortable und angenehme Weise, die Hauptstadt ganz in Ruhe und ohne Stress zu besichtigen. Man kann zum Beispiel einfach aus dem Hop on Hop off Bus aussteigen, ein Museum anschauen, die Kathedrale besichtigen oder die berühmte Ponte Umberto Brücke angucken und anschließend ganz einfach wieder in den Hop on Hop off Bus einsteigen um seine Stadtrundfahrt durch Rom fortzuführen. Der Audiokommentar zur Hop on Hop off Tour ist ebenfalls auf Deutsch verfügbar und Eintrittskarten für diese Bustour sollte man am besten vorbuchen. Für mehr Information über eine Stadtrundfahrt in Rom guckt Euch diesen Reisebericht an.
Rom bei Nacht - wunderschön und menschenleer
Rom bei Nacht ist wunderschön und zumindest an einem Montagabend fast menschenleer. Sehenswürdigkeiten erstrahelen im warmgelben Licht und Sie gewinnen einen ganz anderen Eindruck als am Tage. Beginnen Sie Ihre Rundfahrt mit dem Auto am besten nach Mitternacht nach einem romantischen Abendesssen. Um diese Zeit können Sie ruhig am Straßenrand stoppen, ohne gleich ein Knöllchen zu bekommen. Beginnen Sie am Castello St. Angelo, stellen Sie sich auf die Brücke und machen Sie herrliche Nachtaufnahmen von der Burg und den nahegelegenen Brücken. Von hier aus können Sie auch die Kuppel des Petersdomes sehen. Der Petersdom um 1.00 - oh, es gibt ja gar keine Menschenschlangen...Fahren Sie zur Piazza di Venezia am Kapitol vorbei den Fori Imperiali hinunter auf das Colosseum zu..Sie werden staunen! Und wer nicht selbst fahren möchte, der nimmt ein Taxi...eine Nachtfahrt durch Rom...aufregend.