Stadtrundgang Sydney
Sydney/New South WalesNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schönste Stadt
Sydney ist eine der schönsten Städte der Welt. Sie ist voller Leben und Vielfalt. An jeder Ecke wartet etwas Sehenswertes. Der Harbour ist immer voller Leute. The Botanic Garden bietet viele einheimische Tierarten, die für uns Europäer sehr interessant sind. Hungry Jacks ist gleich wie Burger King. Kängerufleisch ist in Sydeny tabu im Gegensatz zum Outback.
Stadtrundgang Sydney
Ein Traum - die Riesenstadt und die Umgebung bittet alles, fast 100 Strände mit traum Sand und wenig Menschen, steile Ufern in denen sich die türkisfarbigen Wellen schlagen. Sehr nette, freundlich und hilfsbreite Menschen. Mit der Fähre kann man viele Fahrten machen. Es gibt für die Stadt einen kostenlosen Bus. Es sind die großen Shopping-mols aber auch die kleinen schönen laden in den verschiedenen Wohnviertel die eigentlich auch ihre eigene Geschichte haben. Die Parks sind gepflegt. Der schöne Zoo , das Aquarium im Darling Harburg sind wunderschön. 100 Km weiter sind die berühmten Blauen Berge. Mit einem Wochenticket für 60 A$ kann man mit allen Transportmittel fahren. Im Circuli Quai ist ein Laden wo man auch die Busfahrpläne findet. Noch Fragen ?
Sydney Sightseeing Guide
Sydney, von vielen Australiern als heimliche Hauptstadt gesehen, hat viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, welche das Bild einer Weltmetropole prägen. Für jeden Geschmack lässt sich ein individueller Sightseeing-Ausflug gestalten. Opera House Das wohl berühmteste Wahrzeichen Sydneys ist das Opernhaus, welches auf unzähligen Postkarten abgebildet ist.In diesem Bauwerk von dem dänischen Architekten Jörn Utzen werden viele kulturelle Aufführungen als auch Austellungen angeboten. Auch sind diverse TV-Studios in einigen der fast 1000 Räumen des achitektonischen Kunstwerkes untergebracht. Einen Besuch des Opernhauses kann man wunderbar mit einem Spaziergang durch den Royal Botanic Garden verbinden. Royal Botanic Garden Der 30 ha große Park der für alle offen steht und dessen Ursprünge bis an den Anfang des 19. Jahrhunderts zurückreichenm, ist die grüne Oase mitten in der belebten Stadt.Der botanische Garten ist die Heimat für viele typisch australische Tiere und Pflanzen wie zum Beispiel die Kookaburras in den Königspalmen oder auch die Fliegenden Füchse in den Eukalyptusbäumen.Von der Nordecke des Parkes hat man einen herrlichen Blick zum Port Jackson und auf das Opernhaus. An einem klaren Tag kann man sogar bis zum Ufer des Toronga Zoos sehen.. Toronga Zoo Schon allein die Anreise zu dem ältesten Zoo Australiens ist ein Erlebnis. Da man direkt mit der Fähre, vorbei am Opernhaus und mit der impulsanten Skyline der Stadt im Rücken, an die Kassen des Zoos vorfahren kann. Der Zoo bietet ein breites Refugium australischer Tiere und Pflanzen an. Aber auch andere Tiere wie Elefanten, Tiger usw leben dort in artgerechter Haltung. Der Zoo versucht mit besten Mitteln den Bildungsauftrag zuerfülllen und besonders die kleinen Besucher für die australische Tierwelt zu begeistern. Auch der Ausblick auf die City ist atemberaubend schön. Nach dem man bei der Rückfahrt mit der Fähre noch einmal das Panorama der Stadt genießen durfte und somit wieder am Circular Quay angekommen ist, sollte man unbedingt noch vor Ort bleiben und das bunte Treiben beobachten. Circular Quay Der Circular Quay ist seit jeher das Herz der Metropole, wo alle Verkehrsstränge zusammenlaufen. Von hier aus gelangt man mit Bus, Bahn, Färe, Taxi oder sogar Wassertaxi in jeden Bezirk der Stadt. Daher herrscht dort auch immer emsiges Treiben wo auch viele Straßenkünstler, Artisten und Musikanten ein tägliches Open-Air-Theater" inszenieren. In unmittelbarer Nähe befindet sich der äußerst sehenswerte Stadtteil "The Rocks" The Rocks The Rocks ist das älteste Viertel Sydneys. Wenn man durch die Straßen geht erhält man einen Eindruck davon wie die Kolonialväter lebten. Die Gebäude sind weithin erhalten und saniert worden. Oft findet man in den alten Lagerhäuser oder Keller ein gemütliches Pub oder eines der vielen internationalen Themenrestaurants, wie z.B das Löwenbräu Sydney. Auf der Cumberland Steet, im Herzen der Rocks, befindet sich der Zugang auf die weltberühmte Harbour Bridge. Harbour Bridge Die Harbour Bridge ist mit einer Länge von 503 m die zweitlängste Einbogen-Spannbrücke der Welt. Sie verbindet die City mit den nördlichen Vororten. Im ersten Brückenpfeiler befindet sich ein Museum, welches genaustens über die Erbauung der Brücke informiert. Den ultimativen Nervenkitzel und einen überweltigenden Blick verspicht der BridgClimb- die dreistündige Kletterpartie führt, nur an einem Seil gesichert, über den Bogen der Brücke. Darling Harbour Wenn man in eine Fähre zum Daring Harbour steigt, kommt man in den Genuß unter dieser gewaltigen Harbour Bridge durch fahren zu können. Am Darling Harbour angekommen erstrahlt die Stadt in ihrer multikulturellsten Pracht. Zum Darling Harbour verirren sich nicht nur Touristen. Auch für Sydneysider ist es ein Ort der nicht wirklich erscheint. Gepflegte Parklandschaften, wie der wunderschöne chinesische Garten der Freundschaft, all die vielen Bars und Restaurants und auch die künstlich angelegten Seen lassen ein Urlaubs-Feeling aufkommen. Eine weitere Attraktion des Darling Harbours ist unter anderem das Sydney Aquarium. Dort erfährt der Besucher alles über die, vor der Küste Australiens lebenden, Meeresbewohner. In vielen Aquarien werden sogar Haie in artgerechter Haltung gezeigt. Besonders wird das Great Barrier Reef thematisiert. Vom Darling Harbour lässt sich das Queen Victoria Building bequem zu Fuß erreichen. AMP Tower Ein weiteres Hightlight auf einer Sightseeing-Tour ist ein nobles Dinner im höchsten Gebäude Australiens. Dort in knapp 305 m Höhe kann man sich, bei einer guten Flasche australischen Wein, ein ausgezeichneter Gesamteindruck von der Stadt verschaffen und den Panoramablick, sowohl tags als auch nachts, genießen. Bondi Beach Der berühmteste Strandvorort von Sydney darf auf keiner Tour fehlen. In Bondi bekommt man das Beach-Leben und die Surferkultur am besten vorgelebt. Bondi steht als Synonym für australische Gelassenheit und Coolness. Auf dem Bondi-Coogee-Walk, an den Stränden Tamarama und Bronte vorbei, trifft man nicht nur Naturliebhaber die sich an der Schönheit der Umgebung nicht satt sehen können, sondern auch Sportler die mit ihren Hunden ihr tägliches Fitnessprogramm durchziehen.