Stephansdom
Wien/WienNeueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Ein Publikumsmagnet
Der Stephansdom als eines der Wahrzeichen von Wien wird entsprechend dauernd von zahlreichen Touristen heimgesucht. Nicht alle Besucher verhalten sich wie man es in einem Gotteshaus von ihnen erwarten dürfte. Bei unserem Besuch war im Innern des Doms eine ungeheure Menschenansammlung und der Lärmpegel fast unerträglich. Wir flüchteten mit dem Lift auf den Turm, wo wir glücklicherweise fast allein waren. Die Aussicht über die Stadt ist überwältigend und erhebend. Am Fusses des Doms kann man die von hier aus winzig kleinen Fiakergespanne und Menschen beobachten. Durch diverse Öffnungen im Turm kann man auch die grösste Glocke Österreichs, die über 21 Tonnen schwere Pummerin erspähen.
Stephansdom, Wien
Der Stephansdom der bei den Wienern auch Steffl genannt wird, zählt zu den höchsten Kirchen weltweit und ist das Wahrzeichen von Wien. Mitten in einer Einkaufsstrasse mit unzähligen Geschäften, Restaurants und Bars steht im 1. Wiener Gemeindebezirk der Stephansdom.Vor der Kirche stehen einige Fiaker von denen man sich durch die Innenstadt kutschieren lassen kann, auch die U-Bahn ist gleich in der nähe. Der Stephansdom ist eine sehr alte aber wunderschöne Kirche. Im Nordturm kann man per Lift hoch fahren während man im Südturm über eine schmale Wendeltreppe oben die herrliche Aussicht über Wien genießen kann. Aber auch die Pummerin und das bunte Dach des Steffls kann man oben besichtigen. Es lohnt sich den Stephansdom anzuschauen, die Bauart ist besonders schön und einzigartig.
Schöner Dom
Der Stephansdom ist schon sehr beeindruckend, auch wenn er grade restauriert wurde und ein großer Teil der Aussenwände zugehangen waren. Um reinzugehen muss man keinen Eintritt zahlen, nur wenn man sich den Innenbereich genauer anschauen möchte oder man auf den Turm hoch möchte. Ich finde 4,5 EUR für eine Turmbesichtigung etwas zuviel auch wenn die Aussicht bestimmt klasse ist. Der Stephansdom gehört aufjedenfall zu den Sehenswürdigkeiten von Wien, die man gesehen haben muss ;)
Imposantes Bauwerk mit tollem Ausblick vom Turm
Der Stepahnsdom ist alleine durch seine Größe, sein Dach und die vielen filigranen Einzelheiten ein sehr imposantes Bauwerk und darf bei keinem Städtetrip in Wien fehlen. Der Eintritt in die Kirche ist gratis, wobei der Bereich der Bänke abgesperrt ist und die Besichtigung des Untergeschosses kostenpflichtig ist. Auf der rechten Seite des Gebäudes befindet sich der Aufgang zum großen Turm. Auf den Eintritt erhält man mit der Wien Card allerdings keine Vergünstigung. Dieser und die Anstrengung beim Aufstieg der Wendeltreppe werden durch einen großartigen Blick über die Stadt und einen kleinen Souvenirshop mit Sitzgelegenheiten im Turm belohnt. Aus dieser Perspektive erhält man auch einen sehr schönen Blick auf die gemusterten Dachziegel.
Auf den Stephansdom
Wer nicht laufen will, kann auch den Fahrstuhl nehmen: Im Dom drinnen links halten: Aufzug zur Pummerin. Kostet 4,50 Euro pro Person, aber der Ausblick ist fantastisch.
Stephansdom
Den Stephansdom sollte man unbedingt von Innen sowie von Aussen gesehen haben. Das Highlight war der Lift wo man fast zuoberst hin kam und dan auf eine Terasse gehen konnte und auf ganz Wien schauen konnte. Kostete war es aber wert. Dort bekommt man dann ebenfalls die Glocke des Doms zu sehen.
Wunderschöne Kirche mit herrlichem Ausblick
Das Innere des Doms läßt sich ohne irgendeine Gebühr oder Eintritt zu zahlen betreten. Möchte man allerdings eine Führung mitmachen oder die Kirche mir dem Audioguide erkunden, so muss man dafür bezahlen. Der Eingang der Katakomben, welche sich unter dem Dom und Stephansplatz befinden, befindet sich ebenfalls hier. Die geführte ca. 30 Minuten Tour kostet 4,50 EUR. Einen wunderschönen Ausblick über die Dächer von Wien erhält man, wer mit dem Aufzug in den Nordturm fährt, was allerdings auch 4,50 EUR Liftgebühr kostet. Als Tipp sollte man sich merken, den Dom innerhalb der Woche zu besuchen und nicht im Zeitraum von Fr- So, weil er dann aufgrund sehr vieler Reisegruppen überlaufen ist.
Tolle Architektur
Der Stephansdom ist von seiner Architektur wunderschön! An dieser Attraktion sind verschiedene Besichtigungen möglich. Man kommt zunächst kostenlos in das Innere des Domes, man muss aber sagen, dass die meisten Angebote kostenpflicht sind, wie auch die Domführung (4,50 EUR). Außerdem kann man mit dem Aufzug auf den 60m hohen Nordturm fahren, wo sich die 3 Meter hohe und 22 Tonnen schwere Glocke "Pummerin" befindet (4,50 EUR). Nahe des Eingangs des Nordturmes befindet sich außerdem der Stadt der Katakombenführung. Hierbei sieht man die neue und alte Gruft, wo tausende Wiener Gebeine von Pestverseuchten, bis hin zu Bürgermeistern und Bischöfen liegen (4,50 EUR). Über die Außenseite (am Eingang rechter Hand) gelangt man auch zum Eingang des 137m Hohen Südturmes, welchen die Wiener als Steffl bezeichnen. Dieser lässt sich bis zu einer Höhe von 70m zu Fuß besteigen (3,00 EUR). Möchte man wirklich alles im Stephansdom mitnehmen, so finde ich, kann dies eine ganz schön kostspielige Sache werden. Man sollte vielleicht Kombikarten anbieten!
Aufzug zur Pummerin
Aufzugfahrt zur großen Turmglocke, für 4, 50€ Sehr schöner Blick über Wien
Wien ist immer eine Reise wert
Wir waren leider nur 4 Tage in Wien, aber da gibt es so viel zu sehen, dass das bei weitem nicht ausreicht. Wir haben zwar sehr viel gesehen, aber wir m ü s s e n einfach noch einmal kommen, denn wir möchten noch so viel anschauen und vielleicht auch einmal ein Theater besuchen, denn dazu reichte die Zeit nicht mehr.