Stephansdom

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)

Catrin (41-45)
August 2008

Bis ganz nach oben

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Stephansdom ist in seiner Architektur einmalig und ein Wahrzeichen der Stadt Wien. An diesem Dom kommt man nicht vorbei und ein Besuch lohnt sich. Außerdem kann ich empfehlen dem Dom per Treppe zu besteigen. (EIngang- wenn man vor dem Dom steht auf der rechten Seite). Zwar dauert es ziemlich lange und bei Sommerhitze ist es auch wirklich anstrengend, aber der Ausblick danach lohnt sich.

Susanne(46-50)
September 2007

Stephansdom - Wunder der Baukunst

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Stephansdom ist das bekannteste Wahrzeichen Wiens. Seit 1722 ist der mit 137m hohe Turm gekrönte Stephansdom erzbischöfliche Kathedralkirche. Generationen von Baumeistern haben seit dem 12. Jahrhundert an dem Sakralbau mitgewirkt, der heute einzigartig die Kunstgeschichte von acht Jahrhunderten repräsentiert. Grundfläche des Doms: 3500qm, 107 m lang, 39 m breit und die Höhe des Mittelschiffs beträgt 28 m. Die Heidentürme sind 66m hoch, Südtrum 137 und der unvollendete Nordturm 66m. Das bis in eine Höh von 60m aufsteigende Dach ist mit rund 230000 glasierten Ziegeln abgedeckt. Katakomben: Von der nördlichen Tumhalle aus gelangt man in die Katakomben, die nur mit Führung zu besichtigen ist (tägl. 10. 00, 11. 00, 11. 30, 14. 00, 14. 30, 15. 30, 16. 00, 16. 30). Sie ziehen sich unter dem Chor des Doms bis unter den Stephansplatz hin und bergen in mehreren für die Öffentlichkeit unzugänglichen Stockwerken die Gebeine Tausender Wiener. Die Anlage steht in Verbindung mit dem Friedhof, der einst den Dom umgab. Seit 1953 besteht in den Katakomben eine Gruft für die Wiener Erzbischöfe. Der Stephel, wie der Dom noch genannt wird, gehört ebenso zum Pflichtprogramm wie Schönbrunn, Hofburg, Prater, diverse Museen wie Kunst- und Naturhistorisches Museum. Eintrittspreis ist gering.

Stephanie Yolantha(36-40)
September 2007

Immer ein Foto wert

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich finde es lohnt sich, sehr schön anzusehen, sehr beeindruckend!

Ralph
August 2007

Das Besondere liegt unter dem Dom

6,0 / 6

Der Stephansdom ist neben dem Riesenrad das Wahrzeichen schlechthin. Neben einer Besichtigung des Gebäudes und einem Gang auf den Turm, sollte man sich bei einem Besuch des Doms auch Zeit nehmen, die alten und die neuen Katakomben zu besuchen und unter die Erde gehen. Insbesondere die sogenannten Beinhäuser bieten ein schauriges Erlebnis. Hier liegen die Gebeine der Toten der verschieden Pestepidemien, teil geordnet, teils unsortiert.

Petra
Mai 2007

Wunderschönes Bauwerk, ein echtes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Stephansdom zählt zu den bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Er ist sogar das bedeutendste gotische Bauwerk Österreichs. "Seine Entstehungsgeschichte reicht bis ins 1147 zurück, als man dort eine romanische Kirche weihte Sie wurde Mitte des 13. Jahrhunderts durch einen romanischen Neubau ersetzt, dessen Reste bis heute die Westfront des Doms bilden. " Der Dom ist wirklich sehr beeindruckend und ein echtes MUSS.

Stephansdom
Stephansdom
von Petra • Mai 2007
Innere des Stephansdom
Innere des Stephansdom
von Petra • Mai 2007
Angelika
Juni 2006

Der Stephansdom ein Wahrzeichen von Wien

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Stephansdom int ein Wahrzeichen won Wien. Man sieht die Katakomben von Wien . Am Turm sieht man die ganze Stadt Wiens. Es ist wirklich beeindruckend. Die Kirche ist einfach überwältigend im Schiffsbau.

5 von 5