Teatro Colon

Buenos Aires/Argentinien

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Karlheinz & Edith(71+)
März 2017

Eines der schönsten Theater der Erde

6,0 / 6

Wir hatten schon einmal im Mai 2005 -vor der Restaurierung des Theaters- an einer Führung teilgenommen. Damals wurden uns auch die Kellerräume mit ihren Werkstätten, Magazinen, der Technik und den Probebühnen, davon eine mit den gleichen Maßen wie die Hauptbühne, gezeigt. Schade, dass wir bei der jetzigen Besichtigung nur die allgemein zugänglichen Bereiche sahen. Diese erstrahlen nach der Restaurierung in neuem Glanz und sind nach wie vor sehr beeindruckend. Aber das, was uns am meisten interessiert hätte, konnten wir nicht besuchen! Trotz dieser Enttäuschung geben wir schweren Herzens weiterhin die volle Punktzahl.

Der Theatersaal von der Bühne gesehen
Der Theatersaal von der Bühne gesehen
von Karlheinz & Edith • März 2017
Seitengang
Seitengang
von Karlheinz & Edith • März 2017
Kuppel über dem Foyer
Kuppel über dem Foyer
von Karlheinz & Edith • März 2017
Teilbereich des Foyers
Teilbereich des Foyers
von Karlheinz & Edith • März 2017
Seitlicher Blick auf das Theater
Seitlicher Blick auf das Theater
von Karlheinz & Edith • März 2017
Eingangsfront des Theaters
Mehr Bilder(2)
Lupus
November 2014

Warum nicht gleich zum Original in Mailand?

3,0 / 6

Viel Betrieb, kurzfristig meist nur Stehplatzkarten. Führung: siehe Titel.

Raquel
August 2014

Unbedingt eine Führung buchen

6,0 / 6

Es lohnt sich eine Veranstaltung zu besuchen. Excellente Akkustik. Das Opernhaus ist saniert und restauriert worden.

Raquel
Juli 2014

Ein Schmuckstück.

6,0 / 6

Sehr zu empfehlen der Besuch einer Aufführung. Der Besichtigungs Rundgang ist gekürzt, da sämtliche Werkstätten, Probenräume usw. zZ restauriert werden.

Elke
April 2014

Das Opernhaus Lateinamerikas

6,0 / 6

Riesig (für 2500 Besucher), erstklassige Bestzung. Wenn das Haus voll besetzt ist, kann es für Empfindsame "eng" werden.

Paul
November 2013

Lohnt sich

5,0 / 6

Es ist wirklich ein schöner Bau und ein Besuch lohnt sich, Theater oder Konzert!

Annette
November 2013

Beeindruckend

6,0 / 6

Dieses Theater lohnt sich. Eine Führung und wenn es passt, eine Oper anschauen!

Karlheinz & Edith(71+)
April 2005

Teatro Colón

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Eine Führung durch das Teatro Colón ist ein absolutes Muss, wenn man Buenos Aires besucht. Neben dem großen Zuschauerraum (3.500 Plätze) lernt man auch die Kellerräume mit ihren Werkstätten, Magazinen, der Technik und den Probebühnen, davon eine mit den gleichen Maßen wie die Hauptbühne, kennen. Faszinierend ist auch, wenn man einer Orchesterprobe beiwohnen kann und das Geflüster des Dirigenten noch im dritten Rang versteht.

Kuppel im Teatro Colon
Kuppel im Teatro Colon
von Karlheinz & Edith • April 2005
Maria
September 2004

Traumhaftes Theater in Buenos Aires

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Das Teatro Colon (Kolumbustheater) in B.A. wurde 1908 mit Verdis "Aida" wiedereröffnet. Ich hatte die Gelegenheit, an einer englischsprachigen Führung (umger. 5 USD) teilzunehmen. Von Die - So finden von 11-ca. 17 Uhr Führungen statt. Warum machen unsere Theater so etwas nicht? Die Schlangen am Eingang (getrennt nach Sprachen, d.h. engl. oder span.) erschreckten mich zunächst etwas, aber dann ging alles sehr schnell. Uns wurde zunächst das Vestibül und das Treppenhaus gezeigt, danach ging es hoch in eine Loge, von der aus wir einen traumhaften Blick auf den prächtigen Zuschauerraum hatten. An der Decke hängt ein tonnenschwerer Kristallüster, der von einer Art Graben umkränzt ist, auf dem Musiker sitzen und spielen können. Super! Schließlich ging es in das wunderbare Kellerlabyrinth! Auf mehreren Etagen befinden sich hier schallisolierte Probenräume für das Orchester, Probenräume für das Ballett sowie unglaublich viele und große Werkstätten für Kulissenmaler, Kostumschneider, Perückenmacher, Schuhmacher und, und, und. Ich wäre am liebsten hier geblieben. Das Colon kam mir wie ein Eisberg vor, von dem man auch nur die Spitze sieht und der größere Teil schwimmt unter Wasser. Ich habe leider die Kelleretagen nicht gezählt, aber es waren sehr viele. SEHR beeindruckend! Hier haben schon Pavarotti, Carreras, Caruso und Montserrat Caballe gesungen. Quasi die Scala Lateinamerikas. Lagebeschreibung: Ecke Avenida 9 de Julio und Plaza Lavalle, das Dazzlerhotel ist zu Fuß erreichbar. Hinweis/Insider-Tipp: Es ist nicht nötig oder evtl. garnicht möglich, Karten im Vorverkauf zu lösen. Einfach hingehen und 5-10 Min. anstehen, die Führungen dauern etwa eine Stunde. Leider sehr kurz, ich könnte stundenlang dort zubringen.