Tiger Cave Tempel (Wat Tham Sua)

Krabi Noi/Krabi

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Günther(71+)
April 2007

Sehenswerte Tempelanlage

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Leider hatten wir keine Zeit die vielen Stufen nach oben zu erklimmen, dafür haben wir uns den gesamten Tempelbereich angeschaut. Über 250 Nonnen und Mönche leben in diesem Tempel. Wunderschöne Buddha-Statuen sind in diversen Höhlen und Tempeln zu sehen. Interessant sind die selbsterbauten Wohnungen, die z. T. an den Hängen "kleben". Überall waren wir herzlich willkommen und wurden mit einem Lächeln begrüßt. Eine wohltuende Ruhe und Gelassenheit strahlt der gesamte Tempelbezirk auf die Besucher aus. Auf alle Fälle sehenswert, um Land und Leute besser zu verstehen. Der Besuch lohnt sich.

Wohnungen der Mönche und Nonnen
Wohnungen der Mönche und Nonnen
von Günther • April 2007
Diese Grotte dient als Pilgerstätte
Diese Grotte dient als Pilgerstätte
von Günther • April 2007
Blick in einen Teil der weitläufigen Anlage
Blick in einen Teil der weitläufigen Anlage
von Günther • April 2007
Mönch bei der Arbeit
Mönch bei der Arbeit
von Günther • April 2007
Tiger Cave
Tiger Cave
von Günther • April 2007
Jutta(61-65)
Dezember 2005

1237 anstrengende Stufen zum Glück

5,0 / 6
Hilfreich (15)

Dieser Tempel ist nur nach einer großen Kraftanstrengung zu erreichen, aber die lohnt sich! Den Tiger Cave Tempel (Wat Tham Sua) erreicht man nur über 1.237 Stufen, und diese sind nicht nach deutschen Baumaßen angelegt. Ein Ausflug ist nur in den Morgenstunden zu empfehlen und nach spätestens 200 Stufen (viele sind nummeriert), denkt man schon über eine Umkehr nach.. Wir schafften es trotzdem, und werden den Berg das nächste Mal wieder erklettern! Sobald man sich auf dem Gipfel befindet, weht ein sehr angenehmer Wind, der den "Aufstiegsschweiß" schnell trocknet! Der atemberaubenden Ausblick auf die Provinz entschädigt schnell für die ganze Mühe! Wer die entsprechende Kondition hat, kann am Fuß des Berges bei den Mönchen sogar noch Baumaterial mit nach oben nehmen (Ziegelsteine, kleine Zementsäckchen etc.), da der Tempel ständig weiter ausgebaut wird. Von der Architektur her ist das Bauwerk für uns Westeuropäer eher leicht "verkitscht", siehe meine Fotos, aber den Blick von der Anlage wird man nie vergessen! Die Mönche verkaufen am Einstieg Wasserflaschen für einen Spottpreis, oben kann man die (sicher leeren) Flaschen wieder kostenlos auffüllen. Nach dem Abstieg (dieser ist auch nicht so einfach, teilweise im Rückwärtsgang!) kann man unten eine kleine Rast einlegen und vielen freilebenden Affen beim Spielen zuschauen. Füttern ist hier erlaubt, aber die Tiere bekommen von den Touristen so viel, dass sie eigentlich nie hungrig sind. Für den Auf- und Abstieg sollte man 2 Stunden einrechnen (normale Touris - keine Leistungssportler). Lagebeschreibung: Nähe Krabi Stadt Hinweis/Insider-Tipp: Wir fuhren mit einem Taxi zum Kloster, das uns anschließend noch zum Emerald Pool fuhr. Diese Tour von Ao Nang aus hat uns gerade am 40€ gekostet (8 Stunden und knapp 200km).

Der Ausblick vom Tempel über die Provinz Krabi
Der Ausblick vom Tempel über die Provinz Krabi
von Jutta • Dezember 2005
Der kleinere Teil des Tempels
Der kleinere Teil des Tempels
von Jutta • Dezember 2005
Die Hauptfigur des Tempels
Die Hauptfigur des Tempels
von Jutta • Dezember 2005
Die gigantischen Stufen beim Aufstieg
Die gigantischen Stufen beim Aufstieg
von Jutta • Dezember 2005
Christoph
August 2005

Wie man sich ein buddhistisches Kloster vorstellt

4,0 / 6
Hilfreich (4)

In diesem aktiven Kloster leben ca. 250 Mönche und Nonnen. Vor allem die Grotte, die mit Buddha-Figuren gefüllt ist hat mich sehr fasziniert.

12
2 von 2