Torre de Belem

Lissabon/Lissabon Küste

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Katharina(61-65)
Februar 2012

Altehrwürdiger Turm direkt am Tejo

5,0 / 6

Da man sonntags umsonst den Turm besichtigen kann, war es sehr voll, aber am EIngang musste man nicht warten. Für Personen mit Platzangst ist diese Sehenswürdigkeit absolut nicht geeignet - die Decken in der untersten Etage (ehemaliger Kerker) sind extrem niedrig und auch die Treppen, auf denen einem ständig Leute entgegenkommen, sind sehr beengt. Von den oberen Stockwerken hat man einen wunderbaren Blick auf den Tejo sowie über den Stadtteil Belem!

Torre de Belem
Torre de Belem
von Katharina • Februar 2012
Torre de Belem
Torre de Belem
von Katharina • Februar 2012
Marian
November 2011

Romantischer Turm

5,0 / 6

Wir sind mit dem Mietwagen aus Richtung Cascais/Estoril auf dem Weg Albufeira zum Turm gefahren. War sehr leicht und unproblematisch zu erreichen. Rundherum gab es massenhaft Parkplätze, also war das Parken auch einfach. Der Turm ist sehr schön am Tejo-Ufer gelegen, mit einem sehr guten Ausblick zum Ponte 29 Abril (sieht eigentlich wie die Golden Gate Bridge aus San Francisco aus!) und zu der Jesus-Statue. Sehr schöner Bau, mit vielen Schnörkeln und Details, war für uns einen kurzen Ausflug wert.

Turm
Turm
von Marian • November 2011
Turm
Turm
von Marian • November 2011
Details
Details
von Marian • November 2011
Ausblick
Ausblick
von Marian • November 2011
Details
Details
von Marian • November 2011
Peter(46-50)
März 2011

Kleine Festungsanlage

5,0 / 6

In einer Stunde ist man auch schon wieder fertig mit der Besichtigung. Im Erdgeschoß ein Raum wo kleine Kanonen stehen, dann der Aufstieg auf den Turm. von dort eine schöne Aussicht auf Belem und das war es auch schon wieder. Tipp: Es gibt ein Gemeinschaftsticket mit dem Hieronymus-Kloster, mit der Lissabon Card ist der Eintritt frei.

Kasematte des Turms
Kasematte des Turms
von Peter • März 2011
Aussicht von 35 Meter
Aussicht von 35 Meter
von Peter • März 2011
Turm des Torre de Belem
Turm des Torre de Belem
von Peter • März 2011
Torre de Belem
Torre de Belem
von Peter • März 2011
Torre de Belem
Torre de Belem
von Peter • März 2011
Torre de Belem & Ponte 25 de Abril
Mehr Bilder(5)
Hannes(46-50)
Dezember 2010

Wenn es geht bei schönem Wetter

6,0 / 6

Der Torre de Belem war für mich, ebenso der ganze Stadtteil Belem, eines der Highlights. Bei schönem Wetter und nicht vielen Besuchern war es sehr angenehm. Kann mir vorstellen das es bei großen Besucherzahlen auf den Stiegen wirklich eng werden kann. Wir fuhren mit der der Linie 15 bis direkt zum Torre de Belem und gingen dann zurück zum Entdeckerdenkmal und zum Kloster. Wenn man früg genug dran ist entgeht man so vielleicht den großen Touristenmassen im Turm. Eintritt kostet mittlerweile 5 Euro. Kombiticket mit Kloster glaub ich 10 Euro.

Klaus(61-65)
April 2010

Weil es zum Pflichtprogramm gehört

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Torre de Belém gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und somit zum Pflichtprogramm eines Lissabonbesuchs. Der Turm zeugt vom Stolz der portugiesischen Seefahrernation und gilt als Wahrzeichen Lissabons. Wie bei vorhergehenden Tippgebern empfehlen auch wir die Kombikarte mit dem Kloster (10 €). Mit Hilfe der Karte konnten wir die lange Schlange am Kassenschalter übergehen und uns direkt auf zur Erkundungstour des zwischen 1515 und 1521 erbauten Torre aufmachen. Beim Besteigen des Torre auf der schmalen Wendeltreppe geht es selbst bei durchschnittlichen Touristenaufkommen mehr als eng zu. Oben kann man dann nach der Qual aber eine tolle Aussicht genießen.

Blick auf die untere Platform
Blick auf die untere Platform
von Klaus • April 2010
Ausblick vom Torre
Ausblick vom Torre
von Klaus • April 2010
Kompletter Turm
Kompletter Turm
von Klaus • April 2010
Details des Turms
Details des Turms
von Klaus • April 2010
Detail des Torre
Detail des Torre
von Klaus • April 2010
Gesamtansicht des Torre
Mehr Bilder(5)
Sebastian(41-45)
Juli 2009

Ein Highlight von Lissabon

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Diese Sehenswürdigkeit ist eine alte Wehrburg in Form eines Turmes mit "Vorbau" und befindet sich im Stadtteil Belem in der Nähe des Hieronimusklosters. Am Bestern zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 15. Die Burg steht am Flussufer des Tejo, durch einen kurzen Steg getrennt vom Land. Der Eintritt kostet 3 €. Tipp: falls man auch das Kloster besichtigen will gibt es für beide Sehenswürdigkeiten eine Kombikarte bei der man etwas Geld spart. Im Turm selbst kann man von oben bis unten über enge Wendeltreppen (man sollte keine Platzangst haben; bei Gegenverkehr staut es sich) die verschiedenen Etagen besichtigen. Außerdem im Keller noch die Verließe. Und von oben hat man einen tollen Blick über den Tejo und seinem Ufer.

Torre
Torre
von Sebastian • Juli 2009
Außenansicht
Außenansicht
von Sebastian • Juli 2009
Torre
Torre
von Sebastian • Juli 2009
Ausblick auf Tejo
Ausblick auf Tejo
von Sebastian • Juli 2009
Denkmal in unmittelbarer Nähe
Denkmal in unmittelbarer Nähe
von Sebastian • Juli 2009
Außenansicht
Christin(41-45)
Oktober 2008

Torre de Belem

6,0 / 6

Diese Burg liegt im Stadtteil Belem, das ganz einfach mit der Straßenbahn 15 erreicht werden kann. Die Burg liegt im Wasser und ist über einen Steg zu erreichen. Bevor der tejo versandete, lag sie noch mitten im Fluss und sollte die Seefahrer bei ihrer Rückkehr begrüßen. Der Eintritt kostet 3 €. Dafür kann man die verschiedenen Stockwerke der Burg über eine sehr enge Wendeltreppe (mit Gegenverkehr) erkunden und wird, wie überall in Lissabon, mit schönen Aussichten belohnt.

Torre de Belem
Torre de Belem
von Christin • Oktober 2008
Torre de Belem
Torre de Belem
von Christin • Oktober 2008
Torre de Belem
Torre de Belem
von Christin • Oktober 2008
Torre de Belem
Torre de Belem
von Christin • Oktober 2008
Torre de Belem
Torre de Belem
von Christin • Oktober 2008
Ralf(56-60)
Juni 2008

Sehenswertes Bauwerk

5,0 / 6

Wir haben im Rahmen unseres Bustickets auch den Torre de Belem besichtigt und waren sehr beeindruckt von der Architektur dieser alten Wehranlage. Die Lage am Tejo und das schöne Wetter ahben rundum zu einem gelungenen Trip dazu beigetragen. In der Nähe des Platzes gibt es natürlich einige Restaurants in denen man sich etwas stärken kann.

Torre de Belem
Torre de Belem
von Ralf • Juni 2008
12
2 von 2