Toskana Therme

Bad Orb/Hessen

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Maike
April 2011

Nicht für Familien mit Kleinkindern geeignet

4,0 / 6

Wir besuchten die Toskana-Therme mit unseren beiden Kindern (1,5 und 3,5 Jahre). Für die Kinder mussten wir keinen Eintritt bezahlen, allerdings war der Preis für 2 Erwachsene für 2 Stunden trotzdem relativ hoch. Positiv ist das Vorhandensein von Familienumkleiden mit einem ausklappbaren Wickeltisch, allerdings wäre ein Windeleimer wünschenswert. Auch fehlt in der Kabine ein Spiegel. Die Umkleide und Dusche machen einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Leider sind die Fließen schon auf dem Weg zu den Schwimmbecken sehr glatt, unser Großer ist trotz Badeschuhen direkt hingefallen. Enttäuscht wurden wir direkt vom "Babyplanschbecken": an einem zugigen Durchgang gelegen, mit harten Fließenkanten und ohne jegliches Spielzeug ausgestattet. Einladend ist anders... Die übrige Beckenlandschaft ist sehr schön, aber man hatte oft den Eindruck, dass von den übrigen Badegästen die Kinder als störend empfunden wurden, obwohl wir wirklich keine wilden Spiele veranstaltet haben, sondern mit den Kleinen mit den Schwimmflügeln erste Schwimmversuche unternommen haben. Am Ende mussten wir uns ziemlich abhetzen, um die Badezeit einzuhalten, trotzdem mussten wir für weniger als 15 min. nochmal beide ordentlich nachzahlen. Fazit: Eine schöne Therme, aber nicht für einen Familienausflug geeignet.

Monika
April 2011

Sehr erholsam

6,0 / 6

Wir waren außerhalb der Ferien unter der Woche für einen ganzen Tag dort, deshalb war wenig los. Der Schwimmbad- und auch der Saunabereich sind nicht sehr groß, aber schön angelegt und sauber. Die beiden kleinen Außenbereiche reichen ebenfalls aus. Im Schwimmbadbereich gibt es ein italienisches Restaurant, im Saunabereich eine kleine Saunabar. Uns gefällt es dort so gut, dass wir bereits zum zweiten Mal dort waren und auch bald wiederkommen werden.

Beate
Juli 2010

Neue sehr schön angelegte Therme

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Toskana-Therme ist Ende April 2010 eröffnet worden. Sie liegt sehr idyllisch mit Blick auf den Kurpark und die Salinen im Kurgebiet, etwas außerhalb des Ortes. Es gibt verschiedene warme Becken mit Sole, aber auch ein kühleres Becken mit Süßwasser, wo man richtig schwimmen kann. Ein Außenbecken ist auch vorhanden. Besonders eindrucksvoll ist das Becken mit Liquid Sound, wo man unter Wasser Musik hören kann. Hier steht extra, dass man schweigen soll, aber leider halten sich manche Gäste nicht daran. Alles ist sehr gepflegt und sauber. Es sind reichlich Liegen vorhanden, so dass es keine Probleme gibt, eine Liege zu finden. Die Therme verfügt über ein nettes Restaurant "Il Ristorante", wo man freundlich und aufmerksam bedient wird und qualitativ gutes Essen bekommt. Bezahlt wird per Chip. Die Saunalandschaft besteht aus mehreren Innen- und 2 Außensaunen. Besonders hervorzuheben ist das Lektarium (45 Grad), wo Bücher und Magazine ausliegen und ab und zu auch Lesungen stattfinden ("literarische Aufgüsse"). Wer nicht zu heiße Saunen mag, kommt in der Saunalandschaft auf seine Kosten, aber natürlich gibt es auch eine heiße finnische Sauna. Stündlich finden Aufgüsse statt. Außerdem befindet sich ein Whirlpool in der Sauna. Der Eintrittspreis ist nicht gerade preiswert, die Tageskarte kostet 24 Euro. Darin ist auch die Sauna enthalten. Zur Zeit ist es noch ziemlich leer in der Therme, dies liegt wohl auch an der Jahreszeit. Ein Manko gibt es aber doch: in den Umkleidekabinen fehlen Spiegel. Die Therme kann ich nur empfehlen.

3 von 3