Tour & Ausflug
Bali/IndonesienNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Tourtipp 2
Tourtipp 2 Abfahrt ca. 8. 00 h von Sanur, Kuta, Legian etc. 1. Fahrt zum Pura Ulun Danu (Bratansee). Um diese Zeit sind noch wenige Touristen unterwegs oder sie fahren zuerst Pura Taman Ajun (Mengwi) an. Auch das Licht zum fotografieren ist noch recht gut. (siehe Video und Reisetipp „Pura Ulun Danu“) Tempelzeremonie alle 210 Tage zwei Wochen vor Galungan (s. Pawukon-Kalender). Immer Dienstag. 2. Zurück nach Candi Kuning (Obst-Gemüse und Blumenmarkt). Hier sollte man sich mit etwas Obst eindecken, denn der Tag wird lang. (s. Video u. Reisetipp). Ist auch günstiger als beim fliegenden Händler am Pura Ulun Danu. 3. Botanischer Garten (Kebun Raya) in Candi Kuning. Eingang liegt ein paarhundert Meter südlich vom Markt. Hier kann man einen ausgiebigen Spaziergang machen und die Flora genießen. Eine sehenswerte Orchideenausstellung ist das Prachstück dieses Gartens. Außerdem kann man jetzt einige der mitgebrachten Früchte essen. 4. Weiter zurück bis Pacung. Einige Kilometer vor Pacung kommen sie durch Baturiti dem regenreichsten Dorf Balis. In Pacung sollte man eine Rast im Green Valley-Restaurant einlegen (herrliche Reisterrassen s. Video Pacung). Das Essen sollte man in diesem Restaurant lassen (überhöhte Touristenpreise). Obwohl die Preise für uns günstig sind zahlen einheimische Tourveranstalter nur ein Bruchteil dessen (höchstens 15. 000 Rp) 5. Pura Taman Ajun (Mengwi). Der zweitgrößte Tempelkomplex Balis mit einem wunderschönen Park. Außerdem sehr viele Merus (11-stöckig) und Schreine in unterschiedlichen Größen (s. Video und Reisetipp). Odalan (Tempelzeremonie) alle 210 Tage, 10 Tage nach Kuningan (s. Pawukon-Kalender). Angrenzend befindet sich das Museum Manusia Yadnya. Hier werden die Lebensabschnitte eines Balinesen gezeigt (Geburt, Zahnfeilung, Hochzeit etc). 6. Pura Tanah Lot. Der meistfotografierte Tempel Balis (s. Reisetipp und Video). Da wir jetzt ungefähr 17. 00 h haben wir es Zeit sich einen guten Platz zum fotografieren oder filmen zu suchen. Vom Restaurant hat man zwar einen guten Blick aber sehr viele Touristen. Pura Tanah Lot ist trotzdem bei Sonnenuntergang ein Blickfang. Seine Tempelzeremonie wird immer mittwochs nach Kuningan zelebriert (s. Pawukon-Kalender). Jetzt ein wenig essen, ein Bierchen an der Hotelbar und sie schlafen gut ein und träumen von einem ereignisreichen Tag.
Tourtipp 1
Jede Reiseagentur schlägt ihnen etliche Fahrten zu den Sehenswürdigkeiten Balis vor. Hier meine alternative Routenplanung die sich ganz gut bewährt hat: Abfahrt von Sanur, Kuta, Legian usw. gegen 8. 00 Uhr in Richtung Ubud. 1. Besuch der Elefantenhöhle Goa Gajah 2. Weiterfahrt zum Mond von Pejeng 3. Besichtigung Gunung Kawi 4. Quellheiligtum Tirta Empul 5. Zeit für eine Pause (mein Vorschlag Cafe Lotus in Ubud) 6. Besuch des Puri Lukisan Museums (Ubud) 7. Anschließend Affenwald oder Weiterfahrt zum Pura Taman Ajun in Mengwi (gute Lichtverhältnisse zum fotografieren etc.) Diese Tour hat den Vorteil den Touristenströmen zu entgehen. Wenn alle Tuor-Teilnehmer, ohne große Verzögerungen mitarbeiten, hat man an einem Tag einen guten Eindruck von Bali gewonnen. (siehe auch Reisetipps und Videos)
Rundreise mit Neckarmann
Haben über Neckermann Bali und Lombok gebucht. Erst 9 Nächte Novotel Benoa Bali, dann 5 Nächte Rundreise, dann 7 Nächte Novotel Lombok. War alles perfekt organisiert! Sehr zu empfehlen! Einzigstes Manko: Das erste Hotel der Rundreise (Hotel Bumas in Sanur) - versuchen, ein anderes zu bekommen. (Badezimmer sehr dreckig, Ratten auf dem Dach)
Deutsche Führung auf bali
Wir haben eine Tour durch Bali mit einem sehr gut deutschsprechenden Balinesen gemacht. Er nennt sich Kiki (Melkianus Umbu Deta) und hat mit uns im Hotel eine Tour vereinbart. An dem Termin holte uns pünktlich mit seinem Auto (Geländewagen) im Hotel ab. Wir haben uns eine Tour folgenermaßen zusammengestellt: von Jimberan nach Uluwatu Tempel, dann in ein Künstlerdorf für Stein, Malerei und Holz weiter zu den zwei Vulkanan im Norden weiter zu einem Biogarten, in dem man frischen Kaffee Kakao Bananen Pfeffer Mangos Ananas etc. wachsen sieht, weiter zum Affenwals in Ubut, die Reisterassen nicht zu vergessen und einen Tempel in Tandalot. Ich sag nur hervorragend. 40€ pro Person. Lagebeschreibung: Die Adresse von Kiki ist: Melkianus Umbu Deta Jl. Metila 7, Bualu - Nusa Dua 80363 Mobil: 081338732982 E-Mail: umbudeta@yahoo.com Hinweis/Insider-Tipp: Nehmen sie ein Mückenspray mit. Wenn sie mit Kiki eine Tour machen, dann richten sie einen schönen Gruß von Valérie Dezes aus. Danke!
Meeres - Tempel Tanah Lot
Wir wurden am Nachmittag im Hotel abgeholt und fuhren mit einem Bus zum Tanah Lot (Tempel im Wasser). Es regnete in strömen. Dafür waren nicht so viele Touristen dort und so hatte man einen guten Blick auf den Tanah Lot. Er liegt auf einem Felsen mitten im Meer. Man kann ihn bei Ebbe zu Fuß ersteigen. In den Höhlen unter dem Tempelfelsen leben heilige Wasserschlangen. Gegen ein geringes Entgeld kann man in die Höhle gehen und die Wasserschlangen besichtigen. Wir waren nicht in der Höhle. Glauben auch nicht, dass die Wasserschlangen echt sind. Wegen dem Regen konnten wir leider den Sonnenuntergang nicht sehen. Trotzdem hat uns der Ausflug sehr gefallen (Kosten 15 Euro pro Person). Lagebeschreibung: Den Ausflug haben wir bei unserer Reiseleiterin gebucht. Hinweis/Insider-Tipp: Rutschfeste Schuhe, die nass werden können. Sonnencreme (bei Sonne :o) ). Etwas Geld mitnehmen, da es vor dem Tempel ein großen Souvenirmarkt gibt.