Tropical Islands
Krausnick/BrandenburgNeueste Bewertungen (623 Bewertungen)
Traumhaftes Tropical Island in Krausnick
Absolute Erholung garantiert das Tropical Island in Krausnick. Super Service, absolut sauber, tolles Angebot und atemberaubende Atmosphäre bietet diese tropische Urlaubswelt. Für Familien und für Paare absolut zu empfehlen. Wir waren nicht das letzte Mal dort.
Enttäuscht!
Man bezahlt als Eintritt soo viel und dann ist es fast so wie in einem normalen Hallenbad halt nur mit mehr pflanzen, aber man bezahlt da für eine vierköpfige familie über 100€ wo man wo anders vllt 20€ bezahlt und es genauso schön ist! Einfach nur enttäuschend :( Und vom Asian Wok House will man gar nicht erst anfangen....einfach nur: ZU teuer, SCHLECHTE Qualität, Service ist nett aber bedient falsch.....traurig wenn man so viel erwartet
Urlaubsfeeling auf der Isla Tropicana
Das Ambiente und die abwechslungsreichen Beschäftigungsmöglichkeiten haben uns sehr gefallen! Im Winter ein sehr empfehlenswertes Ziel.
Abtauchen aus dem Alltag
Lust auf Spaß und Action sowie Erholung und Entspannung für jedes Alter, dann nicht lang überlegen, auf ins Tropical Islands. Wir waren zum ersten Mal im Tropical und sind total beeindruckt. Die Stunden sind leider viel zu schnell vergangen. Einzigartig sind die zu jeder Tages- und Nachtzeit nutzbaren Pools, abends und nachts in stimmungsvoll, beleuchteter Atmosphäre. Der Aufenthalt ist total unkompliziert weil die Chiparmbänder einen bargeldlosen Aufenthalt ermöglichen. Der Regenwald lädt zum Verweilen und Entdecken ein. Die Quartiere sind naturgetreu und harmonisch in die Landschaft integriert. Auch der Wellnessbereich übertrifft alle Erwartungen. Die Gastronomie und die verschiedenen Läden tragen ebenfalls dazu bei, dass Urlaubsfeeling aufkommt.
Toll für Familien mit Kindern
Ich hatte nach dem Lesen diverser Kommentare schon fast keine Lust mehr dorthin zu fahren; also war ich von arktischen Temperauren über schlechtes Essen, dreckigem Gelände und unfreundlichem Personal auf alles vorbereitet. Bereits nach 5 Minuten waren mir 2 Dinge klar: 1. Ich werde hier garantiert NICHT frieren und wenn alle Serviceangestellen in Deutschland auch nur halb so freundlich und serviceorientiert sind wie die Damen am Check-In müssen wir die Diskussion "Servicewüste Deutschland" nicht mehr führen. Aber im Detail: Ich hatte für mich und meine Tochter (8 Jahre) ein normales Zelt für eine Übernachtung für (113 € Fr-Sa) gebucht. Wir reisten mit dem Zug an, der Transfer zur Halle war reibungs- und kostenlos! Da wir das erste Mal da waren und gegen 12:30 (keine Schlangen) ankamen, konnten wir alle unsere Fragen loswerden. Das Auffinden der Schränke war in der Tat eine wahre Detektivarbeit (ebenso wie später das richtige Zelt) aber auch das haben wir nach ca. 5 Minuten geschafft, allerdings schon gut angeschwitzt. Da wir das Zelt erst um 16 Uhr beziehen konnten also erst mal zum Strand, in der Lagune war alles schon belegt. In der Südsee bekamen wir auch nur noch einen Platz im Sand, alle Liegen waren bereits belegt (wie in vielen anderen Kommentaren bereits beschrieben) Hier auch dann ein kleiner Kritikpunkt. Man hat (vor allem als Tagesgast) außerhalb von Südsee und Lagune sowie der Restaurants nur sehr wenig Möglichleiten sich niederzulassen. Wenn da dann alles voll ist, wird es ungemütlich. Auch fehlen Möglichkeiten, Handtücher zum Trockenen aufzuhängen, da wären ein paar Trockenbäume ganz hilfreich. Wir haben uns dann in der Südsee, der Lagune und am Rutschenturm (keine Extrazahlungen für die Nutzung!!!!!) getummelt. Überall war es sehr sauber und zum Teil sehr liebevoll im Detail gestaltet. Vor allem wenn man bedenkt, dass tausende Leute den ganzen Sand regelmäßig in der gesamten Anlage verteilen ist der Sauberkeitslevel der Anlage logistisch eine Meisterleistung. Das beinhaltet auch die von uns besuchten WCs sowie den Duschbereich im Tunnel. Um 16 Uhr dann den Zeltschlüssel geholt und das Zelt (nach der Suchaktion) bezogen: Einfach, sauber und völlig ausreichend ausgestattet. Allerdings war es im Zelt sehr warm, was sich auch durch Lüften nicht verändern ließ. Vermutlich war der Grund, dass der Sand unter dem Zeltbereich (Nr. 1045 in der Nähe des Rutschenturms) von unten beheizt wurde. Je tiefer man mit den Füßen grub, desto heißer wurde es. (Gehört vermutlich zum Heizkonzept, alternativ könnten es aber auch ein paar vergrabene AKW-Brennstäbe gewesen sein) Jedenfalls waren die Matratzen auch sehr warm, so dass wir keinerlei Decken brauchten. Nach einer Partie Minigolf (5€ pro Nase ist OK) gab es dann noch einen Abendsnak in der Lagunenbar. Zum Thema Preise: Ich habe von Gegenden in Bayern gehört, in denen man exkommuniziert wird, wenn man ein 0,5l Hefeweizen für 3,90€ ausschenkt. Ich bin den Preis jedenfalls von zu Hause gewöhnt und hätte es im TI teurer erwartet. (Auf dem Rückweg in Berlin halt gemacht, Weizenbier 0,5l für 4,80€!) Gegen 23.30 Uhr dann ins Zelt, bis ca. 0:00 Uhr waren noch Stimmen aus der Halle zu hören, danach waren nur noch die Aggregate zu hören. Der Geräuschpegel ist aber m. E. gut auszuhalten. Am Morgen um 6:15 von der Tochter geweckt, 6:30 zwei Liegen in der Südsee in der ersten Reihe mit Handtuch reserviert und in die Lagune zum Frühbaden. (Südsee war wegen Reinigung gesperrt. Ab 7:30 an einem 1A Frühstücksbuffet (bin beruflich i.d.R. 2x die Woche in Hotels, und das Frühstück gehört zu den TOP 3 der letzten Jahre!!!!) gesessen und bei aufgehender Sonne ca. 90 Minuten in Ruhe gefrühstückt. Danach wieder Südsee-Lagune-Rutschenturm und andersrum. Abreise samstags um 14:00 Uhr, da wurde es dann auch voll. In Kürze zusammenfassend: Personal: sehr freundlich, aufmerksam und bemüht. Ich konnte einen Dialog aufschnappen, es existiert wohl ein elektronischen (und funktionierendes!!!) QM-System. Atmosphäre: sehr angenehm. In jedem normalen Schwimmbad, das ich kenne, ist es lauter, enger und kühler. Sauberkeit: in keiner Weise zu beanstanden Besucher: gefühlt waren 40%-50% der Badegäste aus Polen. Der Anteil der sich im Schwimmbad immer daneben benehmender Jungbullen war normal bis wenig. Keine Saufgelagen oder Junggesellenabschiede. Schwimmbecken: Alle Becken sind aus Edelstahl mit genopptem Fussboden. Ist aus pflegetechnischen Gründen sicher eine gute Lösung, gefällt mir allerdings persönlich nicht so gut. Da hätte ein etwas „tropischerer“ Boden mehr Flair. Die Südsee wirkt etwas „leer“, kein Wasserfall, Düsen oder so was. Vielleicht wäre ein langes Seil von der Decke zum sich ins Wasser schwingen noch was tolles…. Auch wenn es richtig voll war, gab es immer mehr als ausreichend Platz im Wasser! Regenwald: Sehr schön und grün, hier möchte ich nicht Unkraut jäten müssen. Kuppel: Ja, man schaut wenn man auf dem Rücken liegt immer an die graue Decke. Da diese aber über 100 Meter hoch ist entsteht mehr Weite als unter jeder 15 Meter Glaskuppel. Und wenn die Morgensonne reinscheint, wird aus dem Grau ein tolles Bronze! Boden: Die Böden im TI sind sehr unterschiedlich: Pflaster, Fliesen, Sand, Steine, Beton. Badeschlappen sind ein Muss und trotzdem taten mir irgendwann die Füße weh. Sitzen und ausruhen: Ohne Liege oder Sandplatz schwierig… Bezahlen: Via Chiparmband, alle 20 Meter gibt es Terminals an denen man seinen Ausgabenstand prüfen kann Also kein Problem den Überblick zu behalten. Die Preise finde ich durchgängig angemessen, 113€ für 2 Personen, 2 Tageseintritte, 1 Nacht, 2 x Frühstück ist fast schon ein Schnäppchen! Funfaktor: Das TI lebt vom Konzept der großen Halle. Da ich den Wellnessbereich nicht besucht habe, kann ich nur so viel sagen: Für Kinder ein Traum, für ein Kind alleine (ohne Gleichalterige) mit einem Elternteil wurde es ihr nach 26 Stunden etwas langweilig. Wer seine Kids alleine auf Wasser, Rutschen und Co loslässt und es sich mit Buch und Musik gemütlich macht, ist hier richtig. Wer absolute Ruhe und Entspannung sucht sollte dann vielleicht doch eher ins Kloster gehen. Fazit: Gerne noch mal, auf jeden Fall mit Übernachtung und dann mit 3-4 Kindern im Schlepptau. Ich kann mir die negativen Einträge hier nur so erklären, dass bestimmte Leute immer etwas Negatives finden müssen, damit eine Sache für sie vollständig ist. (Man kann sich auch über die zu den Tropen gehörenden aber im TI fehlenden Moskitos beschweren und dass man ohne Malariaprophylaxe auskommt) Das TI dürfte in der Region ein nicht unbedeutender Arbeit- und Auftraggeber sein und nicht automatisch in der Gewinnzone segeln, da man eindeutig auf überregionale Gäste angewiesen ist. Daher sollte man sich als Verfasser von vernichtender Negativkritik vor Augen führen, was man damit bewirkt und differenziert bewerten: Missstände und Lücken aufzeigen um diese zu schließen, nicht um sie weiter aufzureißen!
Sehr gut
Wir waren als Famielie mit Übernachtung da. Uns hast es sehr gut gefallen, besonders die Kinder haben dort sehr viel Spass.
Schrecklich
Sehr enttäuschend, kann man nicht empfehlen man zahlt haufen Eintritt um zu frieren. Nie wieder würde ich dahin fahren und KEINESFALLS weiterempfehlen. ..
Schöner Tagesausflug
Ich war bereits zum vierten Mal mit meinen beiden Kindern (4 und 1) im Tropical Island. Ich selber bin kein Fan von Hallenbädern, aber hier verbringe ich trotzdem gerne mal einen Tag. Der Vorteil zu einem normalen Hallenbad ist, dass es für die Kinder sehr viel zu tun gibt. Im Sand buddeln, auf dem riesigen Spielplatz spielen und bei einem Rundgang Flamingos und Schildkröten entdecken. Ich persönlich finde es recht teuer, aber finde es sehr fair, dass Kinder erst ab 5 Jahren bezahlen. Wir haben das Frühstücksbuffet probiert, was wirklich sehr reichhaltig ist und fanden es sehr lecker! Mittag kann man in diversen Restaurants essen, wir haben das Palm Beach probiert,wo es wirklich sehr lecker war (ich hatte Steak, perfekt gebraten!) und auch nciht teurer, als in einem normalen Restaurant. Das Kinderrestaurant ist auch serh zu empfehlen, die Preise hier bewegen sich für ein Kindergericht zwischen 3,90€ (Nudeln) und 5,90€ (Schnitzel, Chicken Nuggets, Pommes und kleiner Salat), was wirklich okay ist, zumal meine Kleinen sich locker ein Essen teilen konnten. Das andere "Fast Food" Restaurant (mondial) hat auch ziemlich große Portionen, ist aber doch recht teuer. Da würde ich immer wieder das Palm Beach vorziehen! Absoult genial ist die neue Frozenjoghurtstation, wo man sich aus zehn Sorten Frozen Joghurt selber zusammenstellen kann, was man will und auch die Toppings sind inklusive. Es gibt insgesamt drei Schwimmbecken. Einmal die große Südsee, wo es jetzt auch eine kleine Rutsche für Kinder gibt. Direkt daneben ist das Kinderbecken, was echt groß ist und viele Spielgeräte hat. Die Lagune hat auch eine größere Rutsche, einen Wasserfall und in der Mitte gibt einen Whirlpool. Uns gefällt die Südseeseite am Besten, da dort auch das Kinderbecken ist. Davor gibts viel Strand und man läuft nicht Gefahr, dass die Kids sofort ins große Becken krabbeln. Den Saunabereich haben wir noch nicht getestet, er soll toll sein, aber da ich mit zwei Kindern alleine unterwegs bin, lohnt sich das leider nicht. Im Kinderland gibts Animation, mein 4jähriger (der sonst nie was machen will) hat mit Begeisterung an der Schatzsuche teilgenommen und fand es super. Der Betreuer war auch sehr nett, da hab ich mein Kind gerne gelassen. Ab dem Frühjahr soll es auch einen neuen Außenbereich geben, was für mich ein Kritikpunkt gewesen ist bisher. Ich mag auch gern mal kurz an die Luft, was aber in der Halle nirgends möglich ist bisher. Selbst die Raucher haben drinnen eine Raucherlounge und es gibt keinen kleinen extra Aufenthaltsbereich draußen. Aber das ändert sich ja bald und das finde ich klasse. Alles in allem werden wir wieder kommen, die Kinder sind entspannt und dann kann man selber auch entspannen. Grade jetzt bei dem Wetter ist es wirklich ein schöner Ausgleich mal für einen Tag!
Tropical Island, ein toller Kurzurlaub!!!
Besonders toll ist die Atmosphäre in der Halle. Sowas ist wirklich einmalig.
Nie wieder
Nicht weiter zu empfehlen ! War mit einer Freundin da,Sind von weit her angereist mit voller Erwartung und Vorfreude und sind mit noch mehr Freude wieder abgereist ! Werde jedem davon abraten !