Valle Verzasca

Locarno/Kanton Tessin

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Anton(71+)
September 2011

Das wilde Verzacatal im Tessin

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Unbedingt hinfahren, es lohnt sich. Tolle Kulisse und Einkaufen an Ort und von den vielen lokalen Angeboten profitieren. Lokaler Kastanienhonig, Kastaniermarmelade, Salami, Nocino (Baumnussschnaps), Käse von Kuh und Schaf.

Hinten im Verzascatal
Hinten im Verzascatal
von Anton • September 2011
Kathy(36-40)
Juli 2011

Türkisblaues Wasser

6,0 / 6

Das Valle Verzasca türkisblaues Wasser, die Aussicht wunderschön und die Ruhe einfach toll. Ein Ort zum entspannen, den muss man einfach einmal gesehen haben.

Ralf
Mai 2011

Von Lugano ist es nicht weit

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom wunderschönen Lugano, wo wir im Mai 2011 eine Woche Urlaub machten, ist es nicht weit bis ins Valle Verzasca, dem "Steinernen Tal". Dieses Tal fängt an mit der einmaligen Staumauer, von der sich bereits James Bond in die Tiefe stürzte. Der romantische Fluss des Tales mit seinen riesigen rund gewaschenen Steinen, der historischen Steinbrücke und den robusten Steinhäusern, deren Dächer auch mit Steinen gedeckt sind, haben uns begeistert. Ein Ausflug, der sich lohnt, wenn man in der Region unterwegs ist!

Steingedeckt und robust, die Häuser im Tal
Steingedeckt und robust, die Häuser im Tal
von Ralf • Mai 2011
Blank gewaschene Steinlandschaft im Fluss
Blank gewaschene Steinlandschaft im Fluss
von Ralf • Mai 2011
Die riesige Staumauer des Valle Verzasca
Die riesige Staumauer des Valle Verzasca
von Ralf • Mai 2011
Der Flusslauf im Valle Verzasca
Der Flusslauf im Valle Verzasca
von Ralf • Mai 2011
Die alte historische Bogenbrücke
Die alte historische Bogenbrücke
von Ralf • Mai 2011
Die typischen Steinhäuser
Jonny(46-50)
Juli 2010

Corippo

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir fahren fast jedes Jahr einmal ins Tessin, da wir einen Hund haben ist man am Lago maggiore und am Luganer See nicht immer gern gesehen, deshalb ist das Verzascatal für uns optimal. Vorsicht jedoch mit den Steinen, man kann leicht ausrutschen und das Wasser ist sehr kalt. Empfehlenswert ist auch sich das sehr alte Dorf Corippo an zu sehen.Wichtig ist noch das man morgens sehr zeitig bei Lavertezzo sein muß, da die Parkplätze knapp sind.

Sabrina(46-50)
Juni 2009

Valle Verzasca im Schweizer Kanton Tessin

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Das Valle Verzasca ist ein Tal im Schweizer Kanton Tessin und gehört zum Bezirk (distretto) Locarno. Es ist ein wildes Tal mit steilen Hängen und unzähligen Wasserfällen. Die Verzascahäuser (Rustici) aus grauem Stein mit weissen Umrandungen an den Fenstern und schweren Steinplattendächern sind typisch für das Tal. Eine traumhafte Kulisse in der man toll wandern kann. Für Kinder eher ungeeignet. Der einzige Talzugang für den Autoverkehr und das Postauto ist im Süden ab Tenero oder Gordola. Die auf der linken Talseite beginnende Kantonsstrasse führt über Vogorno, Corippo, Lavertezzo, Brione (Verzasca), Gerra (Verzasca), Frasco und endet in Sonogno. Das Tal ist aber ab Locarno überall ausgeschildert! Vorsicht: Baden dort ist zu fast 100% tödlich. Die reisende Strömung ist sehr gefährlich. Überall wird davor gewarnt.

Valle Verzasca
Valle Verzasca
von Sabrina • Juni 2009
Nicole
August 2007

Beeindruckender Staudamm - James Bond lässt grüßen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Dieser staudamm ist mit 220 metern hohe der höchste europas. wer mutig genug ist kann es james bond (golden eye) gleichtun und sich am bungee-seil mutig in die tiefe stürzen. doch nicht nur dieser staudamm ist einen ausflug wert, auch das ganze restliche tal ist wunderschön und lädt alle paar meter zum baden am fluß ein.

3 von 3