Vier-Elemente-Brunnen
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Vier-Elemente-Brunnen im Mirabellgarten
Den Salzburger Vier-Elemente-Brunnen findet man im südlichen Bereich des Mirabellgartens. Der Springbrunnen mit seinen vier Skulpturengruppen stammt aus der Zeit um das Jahr 1690. Es handelt sich hierbei um eine imposante Brunnenanlage, die besonders durch die vier Skulpturengruppen, welche die Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft verkörpern, sehenswert ist.
Brunnen mit den Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft
Der „Vier-Elemente-Brunnen“ (auch „Große Fontäne“ genannt), der sich in Salzburg im Mirabellgarten befindet, wurde um das Jahr 1690 erschaffen. Aus einem großen, achteckigen Becken erhebt sich eine hohe Wasserfontäne, die von mehreren kleineren Fontänen begleitet wird. An den vier Ecken, nur wenige Meter vom Becken entfernt, steht jeweils eine Skulpturengruppe mit jeweils einem Figurenpaar. Die vier Figurenpaare der Skulpturengruppen stellen Figuren der griechischen Mythologie dar und verkörpern zugleich die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft. 1.) Erde – Hades, der Persephone in die Unterwelt entführt 2.) Wasser – Paris, der die schöne Helena über das Meer hinweg entführt 3.) Feuer- Aeneas, der mit seinem gelähmten Vater Anchises und seinem Sohn Ascanius aus dem brennenden Troja flieht 4.) Luft – Herkules, der mit dem Riesen Antaios, dem Sohn von Poseidon und Gaia, kämpft, welcher über nahezu unbezwingbare Kräfte verfügt. Der „Vier-Elemente-Brunnen“ ist einer der Höhepunkte des Mirabellgartens und man sollte sich unbedingt Zeit nehmen, diesen näher anzuschauen.
Vier-Elemente-Brunnen
Der Vier-Elemente-Brunnen ist ein Brunnen im Salzburger Mirabellgarten. Eine große Fontäne ist in der Mitte des Wasserbeckens. Die vier Elemente sind: Erde, Wasser, Feuer, Luft. Sie stehen als Statuen Hades, Paris, Aeneas und Herkules um den Brunnen.