Wignacourt Aquädukt
Birkirkara/MajjistralNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wasser für Valletta und die Ordensritter
Man kommt durch Birkirkara, wenn man z. B. mit dem Linienbus von Valletta nach Mdina / Rabat fährt. Beim Durchfahren des Ortes fallen schon recht früh die Bogenbrücken auf, die sich nicht nur über eine kurze Strecke, sondern kilometerweit entlang der Straße ziehen – manchmal unterbrochen durch eine Kreuzung / einen Kreisel. Ins Stadtbild passen diese Bogenbrücken nicht. Also muss es etwas Älteres sein. Eine frühere Wasserleitung ? Fotografieren unmöglich, der Bus zu voll, kein Fensterplatz frei. Erst auf der Rückfahrt gelingt mir ein Foto, wobei „gelingt“ sehr übertrieben ist: extreme Spiegelung beim Fotografieren durchs Busfenster. Dafür allerdings sieht man einen der Bögen aus nächster Nähe :-) Dass es sich hier tatsächlich um eine frühere oberirdische Wasserleitung handelt, erfuhr ich am späten Nachmittag, als ich zurück in Valletta im Ortsteil Floriana auf den Wignacourt-Wasserturm stieß. Dort ist auf einer Infotafel zu lesen, dass es ein Aquäduktsystem gab, das Wasser von den höher gelegenen Landstrichen bei Mdina / Rabat bis nach Valletta brachte… und u. a. durch Birkirkara. Gebaut wurde das Aquädukt um 1610 auf Veranlassung des Großmeisters Alof de Wignacourt, dessen Namen es trägt.