Zoo Rostock

Rostock/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Ursula
Mai 2016

Immer eine Reise wert, braucht Zeit.

6,0 / 6

Tierfreundlicher Zoo mit viel Grün. Leider nur eine Möglichkeit von einem Zooteil in den andern zu wechseln.

Caroline
Januar 2016

Toller Zoo

6,0 / 6

wir danden diesen Zoo wirklich sehr schön. Er ist sehr weitläufig und man kann dort den ganzen Tag verbringen. Am Besten fanden wir die Affen und natürlich den Eisbären Fiete. Der Eintritt ist sehr gerechtfertig. Parkgebühren von 3€ Pro Tag ist auch gut.

Zoo
Zoo
von Caroline • Januar 2016
Zoo
Zoo
von Caroline • Januar 2016
Zoo
Zoo
von Caroline • Januar 2016
Zoo
Zoo
von Caroline • Januar 2016
Zoo
Zoo
von Caroline • Januar 2016
Zoo
Mehr Bilder(15)
Lothar
Juni 2015

Wir kommen wieder

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind hauptsächlich angreist wegen Eisbärennachwuchs Fiete, aber tatsächlich waren die 5 Gepardenbabys für uns die Hauptattraktion, konnten uns davon kaum trennen, wunderschön. Die nächste Attraktion war mal wieder das Darwineum, hatten dort nachmittags Kaffee getrunken und sahen wenige Meter von uns entfernt die Orang Utan im Freigehege, ganz tolles Erlebnis. Nebenan die Gorillas, auch überwiegend draußen, konnten wir leider nicht so gut beobachten. Das Wetter leitete eine übrigen Beitrag, der Park auch sehr schön.

Mary
August 2014

Erlebnis Zoo Rostock

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Zoo in Rostock ist immer eine Reise wert. Das neu gebaute Darwineum erklärt Groß und Klein wie die Welt entstanden ist und wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat. Die Artenvielfalt ist groß und die Gehege werden jetzt nach und nach vergrößert, um den Tieren mehr Lebensraum zu geben. An vielen Stellen sieht man die Veränderungen schon, aber es gibt auch noch große Bauprojekte, wie die Neugestaltung der Eisbären- und Pinguinanlagen, welche umgesetzt werden müssen. Der Zoo hat viele Sitzgelegenheiten, so hat man die Möglichkeit, die Tiere auch einmal länger zu beobachten oder eine Verschnaufpause einzulegen. Imbisse sorgen für die Kulinarische Versorgung und für die Kleinen gibt es jede Menge Spielplätze. Eine längere Rast kann man sich ruhig bei der Erdmännchenanlage gönnen, um sich die kleinen Tierchen ein wenig näher anzuschauen gibt es einen kleinen Geheimgang, dank diesem kommt man den Tieren sehr nah. Der Zoo ist sauber und die Mitarbeiter sind sehr freundlich, außerdem darf man seinen Hund mit in den Zoo bringen (nur in die Tierhäuser darf er leider nicht mit rein).

Mandy
April 2014

Gelungener Klassenausflug

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Rostocker Hauptbahnhof gelangt man ganz bequem mit der Straßenbahnlinie 6 zum Zoo. Durch die Weitläufigkeit des Geländes eignet sich der Rostocker Zoo einerseits für einen Tagesausflug mit der Familie aber auch als Ausflugsziel mit einer Klasse. Auf dem Gelände des Zoos befindet sich neben den zahlreichen goßzügig angelegten Tiergehegen das DARWINEUM, mit einer einmaligen Ausstellung zur Evolutionsgeschichte. Im Park sind Spielplätze sowie gastronomischen Einrichtungen vorhanden. An den Bionik-Stationen kann man ausprobieren, was der Mensch von den Tieren lernen kann. Die Bereiche sind gut ausgeschildert. Wir haben den Zoo mit einer 6.Klasse besucht. Die Schüler hatten die Gelegenheit in Gruppen den Zoo selbstständig zu erkunden. Für eine Schülergruppe betragen die Eintrittskosten 6 € pro Schüler. Die Kinder waren begeistert, es war ein gelungener Tagesausflug.

Blattschneideameisen
Blattschneideameisen
von Mandy • April 2014
Fütterung
Fütterung
von Mandy • April 2014
Galapagosschildkröten
Galapagosschildkröten
von Mandy • April 2014
Wasserwelt
Wasserwelt
von Mandy • April 2014
Weiträumige schöne Anlage
Weiträumige schöne Anlage
von Mandy • April 2014
Im Darwineum
Mehr Bilder(4)
Alex & Britta
Juli 2011

Ein Besuch, der sich immer wieder lohnt

5,0 / 6

Der Rostocker Zoo, welcher sich mitten im Barnstorfer Wald befindet, lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Besuch ein. Erreichen kann man ihn sowohl mit dem Bus, der Straßenbahn und natürlich auch mit dem Auto ( etwas beschränkte Parkkapazitäten direkt am Zoo). Die Eintrittspreise empfinde ich als sehr moderat, im Verhältnis zu anderen Zoos. Es gibt sowohl Einzel-,Familien und Gruppenkarten. Die weitläufige Anlage, welche parkähnlich, mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Blumen (z.Bsp. riesige Rhododendronbüsche) angelegt ist, präsentiert sich in einem sehr gepflegten und sauberen Zustand,Der Zoo verfügt über eine große Artenvielfalt von Tieren, die größtenteils in neuen und sehr offen angelegten Anlagen untergebracht sind. Dies ermöglicht den Besuchern die Tiere möglichst nah zu erleben.Allerdings gibt es auch noch einige Gehege,die man wohl nicht mehr als artgerecht bezeichnen kann (Bären,Pinguine,Menschenaffen).Doch dies trübt nicht den Gesamteindruck des Zoos,da dieser stets bemüht ist,im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten,die Lebensbedingungen der Tiere zu verbessern (aktuell der Bau einer neuen Menschenaffenanlage).Für Kinder bietet der Zoo, außer den Tieren ,viele Möglichkeiten zum Spielen,Ausprobieren und Erforschen.Ein Highlight sind sicherlich die täglichen Fütterungen bei verschiedenen Tierarten (Robben,Bären,Löwen etc.).Auch für die "Fütterung" der Besucher ist gesorgt.Im Park befinden sich mehrere gastronomische Einrichtungen (z.B. Cafe "Tordalk") und Stände.Wer also möchte ,hat mit Sicherheit einen interessanten und entspannten Tag.

Kauzbaby
Kauzbaby
von Alex & Britta • Juli 2011
Schneeleopard
Schneeleopard
von Alex & Britta • Juli 2011
Schildkrötenparade
Schildkrötenparade
von Alex & Britta • Juli 2011
Im Südamerikahaus
Im Südamerikahaus
von Alex & Britta • Juli 2011
Eisbärenanlage
Eisbärenanlage
von Alex & Britta • Juli 2011
Huftieranlage
Mehr Bilder(11)
Petra(56-60)
Juli 2011

Sehr erlebnisreicher Tag

6,0 / 6

Der Rostocker Zoo ist mit den Straßenbahnlinien 3 + 6 bis Zoo Eingang Trotzenburg oder dem Bus Linie 28 Eingang Barnsdorfer Ring, wo sich auch Parkplätze befinden, zu erreichen. Am Eingang erhält man einen Zooplan, auf dem auch die Fütterungszeiten stehen. Man kann sich aber auch schon im Internet unter Service informieren und so den Tag planen. Für Familien mit Kindern gibt es an den Eingängen die Möglichkeit sich Bollerwagen auszuleihen. Im Zoo gibt es viele Möglichkeiten sich auszuruhen oder Tiere etwas länger zu beobachten. Überall im Zoo gibt es neben Tieranlagen etwas zum Spielen oder Ausprobieren (z.B. balancieren wie ein Flamingo, laufen wie ein Luchs, klettern wie ein Affe). Auch auf verschiedenen Themenwegen und in Ausstellungen kann man viel erfahren. Es war ein sehr erlebnisreicher Tag und wir können einen Besuch im Rostocker Zoo sehr empfehlen.

Zwergaguti
Zwergaguti
von Petra • Juli 2011
Kronenraniche
Kronenraniche
von Petra • Juli 2011
Störche
Störche
von Petra • Juli 2011
Ibisse
Ibisse
von Petra • Juli 2011
Austernfischer
Austernfischer
von Petra • Juli 2011
Ente und Schildkröte
Mehr Bilder(15)
Kathrin
April 2010

Schön gestaltet

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Zoo liegt in ruhiger Lage.Es gibt 2 Ein-und Ausgänge.Leider sind die Parkmöglichkeiten sehr beschränkt,so das man an Wochenenden zeitig dort sein muss.Es gibt viele verschiedene Tierarten,aber teilweise sind die Grosstiere schon sehr alt und diese verbringen ihren Lebensabend im Zoo,leider auch in Alleinhaltung.So wie wir hörten soll wohl in den nächsten Jahren auch Giraffen Einzug halten,dafür ist dann der letzte Elefant nicht mehr dort.Es wird auch noch viel gebaut.

Manuel
Juni 2009

Schöner Zoo

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Zoo ist im allgemeinen sehr schön. In den vergangen Jahren muss einiges erneuert worden sein, denn die alten Gehege und Gebäude sind doch recht deutlich von den neuen zu unterscheiden. Um mich mal kurz zu fassen würde ich sagen, das alle gängigen Zootiere vorhanden sind und man teilweise sehr nah an die Tiere heran kann, was ich schön finde. Der Zoo profitiert von seinem alten Baumbestand und es gehen immer weider kleine Wege vom Hauptweg ab, die zum erkunden einladen. Für Kinder gibt es alle paar hunder Meter was zum spielen. Teilweise mit Wasser oder zum kletter etc. Es gibt aber keinen grossen Spielbereich, an dem man längere Zeit verbringen könnte. Das fand ich sehr schade, da wir mit Kind dort waren. Den Eintrittspreis haben wir als eher günstig empfunden.

Nina(41-45)
Mai 2008

Ein schöner Tag

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Am Anfang habe ich den Zoo für nicht besonders groß gehalten, habe dann jedoch festgestellt, dass er doch recht weitläufig ist. Der Zoo ist sehr schön angelegt und besonders für Kinder sehr interessant, da es dort viel zum Ausprobieren gibt. Z. B. kann getestet werden wie ein Staudamm funktioniert. Schön war auch die Fütterung der Seerobben (immer um 11 Uhr und um 14 Uhr), da der Tierpfleger viele interessante Details über die Tiere erzählt. Ein sehr lohnenswerter Ausflug in den Rostocker Zoo!!

Trampeltier
Trampeltier
von Nina • Mai 2008
In der Vogel-Voliere
In der Vogel-Voliere
von Nina • Mai 2008
2 von 3