Autovermietung Ok Mobility Rent A Car Palma de Mallorca
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (484 Bewertungen)
Absolut nicht vertrauenswürdig!
Für unseren Sommerurlaub haben wir einen Citroen Berlingo bei OK Rent a Car (in Palma de Malloca) über die Organisation DoYouSpain gebucht. Ich werden mir nun etwas Zeit nehmen, denn diese Unternehmen haben mich definitiv einige Nerven gekostet... Vielleicht ist es wichtig zu sagen, dass ich fließend Englisch Spreche, was es überhaupt möglich gemacht hat, sich nicht direkt vom OK Rent a Car abwimmeln zu lassen. Die meisten der anderen Kunden im Raum sprachen lediglich nur gebrochenes Englisch und schienen überwiegend alles zu unterschreiben ohne überhaupt eine Chance gehabt zu haben Probleme zu erkennen oder sie zu hinterfragen. Wir wurden am Flughafen mit einem Shuttle zum OK Rent a Car Büro gebracht um dort unseren Wagen in Empfang zu nehmen. Bereits vorher hatten wir Versicherungen etc. Abgeschlossen, sodass wir theoretisch nichts weiteres hätten abschließen brauchen. Bei Abholung wurde uns dann zuallererst gesagt, dass wir entweder eine Kaution von 900€ Hinterlegen müssten oder aber eine weitere Versicherung im Wert von 140€ abschließen müssten, um das Auto leihen zu dürfen. Zusätzlich wurde eine Gebühr von 40€ fällig, da wir das Auto um 5 Uhr morgens zurückgeben mussten, da unser Rückflug früh am morgen startete. Von keiner dieser Kosten war vor Buchung die Rede! Da wir, wie bereits erwähnt, schon eine Versicherung hatten, haben wir uns für die Option der Kaution von 900€ entschieden. Als Zahlungsmittel war ausschließlich die Kreditkarte des zugelassenen Fahrers zulässig. Problematisch war allerdings, dass jene Karte in unserem Fall ein Limit von genau 900€ hatte und die 40€ Gebühr für die Abgabe somit nicht mehr gedeckt waren. Die Karte konnte also nicht belastet werden; eine Barzahlung der 40€ wurde uns außerdem ebenfalls nicht gestattet, sodass uns nichts anderes übrig blieb als die extra Versicherung von 140€ abzuschließen. Da wir nun 140€ in eine Versicherung investiert hatten, die wir eigentlich ohnehin nicht benötigt hätten, haben wir die nette Dame vom OK Rent A Car gebeten uns bitte zu erklären, was genau diese Versicherung alles abdeckt. Sie hat immer wieder betont, dass “everything” abgedeckt sei, allerdings haben wir ihr deutlich gemacht, dass wir das ganze bitte schriftlich hätten. Daraufhin hat sie ca. 7-10 Minuten gebraucht um zusammen mit ihrer Kollegin Unterlagen zu finden, die überhaupt irgendwelche Informationen zur Versicherung gebe. Diese machten klar, dass keineswegs alles, sondern lediglich bestimmte Teile des Autos versichert waren. Ob es eine bestimmte Maximalsumme gäbe, welche beispielsweise im Falle eines Totalschadens von der Versicherung übernommen worden würde, konnte die Mitarbeiterin uns auch nicht sagen. Schlussendlich haben wir uns zufrieden gegeben - schließlich hatten wir ja auch noch unsere eigentliche Versicherung. Wir haben also als nächstes den Vertrag bekommen, auf dem gleichzeitig die Rechnung angeführt war. Hierbei ergab sich die nächste Merkwürdigkeit: Es waren zwei Felder auf der Rechnung zu erkennen: Ein Feld mit dem Betrag von 180€ für die Versicherung und die Gebühr der verfrühten Auto-Rückgabe und ein weiteres Feld mit einer Rechnung verschiedener Zahlen, die am Ende die Summe von 590€ ergaben. Als wir nachfragten, wofür diese 590€ standen, konnte uns weder die Frau am Schalter noch ihr Kollege erklären was genau dieser Betrag bedeutet oder weshalb er auf der Rechnung steht. Ihre Antwort war immer wieder “It’s just numbers, it’s just numbers. It doesn’t matter.” und, dass dieser Betrag nicht zu OK Rent a Car gehöre, sondern von DoYouSpain erhoben worden sein muss, welches die Organisation war, über welche wir das Auto im vorhinein gebucht hatten. Wir sollten also Kontakt mit DoYouSpain aufnehmen (Natürlich war uns nicht die Benutzung des Festnetztelefons gestattet). Als wir versuchten DoYouSpain zu kontaktieren konnten wir unter keiner der zwei Nummern jemanden erreichen. Kurioser ist jedoch, dass die Telefonnummer von DoYouSpain exakt die selbe war wie die von OK Rent a Car selbst, welche noch Minuten zuvor beteuerten, dass sie nichts mit DoYouSpain zu tun hätten und auch deshalb nicht erklären könnten was der Betrag auf ihrer Rechnung zu suchen hätte. Nach einigen weiteren Telefonaten und Rechnungen haben wir uns den Betrag von 590€ so erklärt, dass es der insgesamt gezahlte Preis für das Auto an sich war und mit sehr mulmigem Gefühl haben wir das ganze unterschrieben. Schließlich blieb uns kaum etwas anderes übrig, da wir bereits bei der Buchung knapp 400€ gezahlt hatten und somit auch nicht zu einer anderen Autovermietung wechseln wollten. Auch die Rückgabe war leicht merkwürdig. Wie angemeldet warteten wir bereits um kurz vor 5 Uhr morgens am Eingangstor von OK Rent a Car darauf, dass die Tore öffnen, damit wir unseren Flug pünktlich bekommen würden. Der Mitarbeiter (Der tatsächlich pünktlich war: Hut ab!) hatte allerdings seine Schlüssel für das Büro vergessen und musste uns somit mit unserem eigenen Citroen Berlingo zum Flughafen bringen und dort mit einem geliehenen Kugelschreiber eine Bestätigung notdürftig ausfüllen, damit wir überhaupt irgendeinen Beleg hatten, der die Rückgabe bestätigt. Theoretisch hätte jeder X-beliebige Kriminelle sich ein OK Rent a Car T-shirt anziehen können und uns so das Auto entwenden können. Ob dieser Mitarbeiter tatsächlich bei OK Rent a Car angestellt war, konnten wir eigenltich nicht sagen. Allerdings war warten auch keine Möglichkeit, da wir durch unsere frühe Abflugzeit sehr unter Zeitdruck standen. Fazit: OK Rent a Car sowie DoYouSpain würde ich keinesfalls weiterempfehlen. Zahlreiche Widersprüchlichkeiten, schlecht informierte und teilweise unfreundliche MitarbeiterInnen, hohe versteckte Kosten und absolut keine Vertraunenswürdigkeit. Ich hoffe ich konnte meine Erfahrungen gut schildern und euch in eurer Entscheidung für eine Autovermietung weiterhelfen!
Nicht buchen - unseriös und schlechter Service
Ich kann Ihnen nur von dieser Mietwagenfirma abraten. Schlechter Service. Sehr lange Wartezeitein. Die Mitarbeiter sprechen kein deutsch und kaum englisch. (Ibiza). Nach der Vermietung wurde mir auf meiner Kreditkarte einfach Geld abgezogen. Das Geld habe ich bis heute nicht bekommen. Email Anfragen werden nicht beantwortet. Die unseriöseste Mietwagenfirma, die ich erlebt habe.
OK Rent a car ist ok!
Entgegen vieler negativer Bewertungen habe ich fast nur positives über diesen Vermieter zu berichten. Ein Freund hatte mir diesen Vermieter empfohlen und auch dieses Jahr hat er auch wieder gute Erfahrungen gemacht. Ich habe im Juli für knapp 500 Eur für 19 Tage einen Kombi über Check24+AtlasOption gebucht. Bekommen habe ich einen SUV Kia Sportage mit Navi und Diesel. War voll zufrieden. Einzige Kritikpunkte: - Shuttelservice bei Ankunft: es gibt keine Reihenfolge wer zuerst mitgenommen wird. - Freikilometer: lt. Vermittler unbegrenzt, lt. Vermieter aber nur 1500 km - Sprache: nur Englisch (und Spanisch natürlich) - ich musste im Voraus bezahlen ( 6 Monate, da kann schon mal wer insolvent werden...) Fazit: würde ich wieder buchen
Konkretes Modell gebucht - nicht da!
Habe ein Audi A1 gebucht, exaktes Modell, keine Klasse. Natürlich wurde mir am Schalter gesagt, dass es nicht möglich ist. Man kann nur die Klasse buchen usw. Der A1 wäre nicht da. Nur Polo oder Ähnliches. Aber dafür gab es natürlich ein Angebot: für 10 Euro mehr pro Tag könnte man einen voll ausgestatteten Nissan Qashkai nehmen, GPS usw. Ich habe es dann genommen, weil ich kein Polo wollte. Für die Unzuverlässigkeit gibt es nur einen Punkt. Die Versprechen sollte eingehalten werden. Finger weg von diesem Anbieter!!
Finger weg absolute Frechheit
Finger weg....reinste abzocke mit Nebenkosten. Man bekommt das Auto vollgetankt und bringt es vollgetankt retour und bezahlt trotzdem 24.- Füllservice. Beim buchen gibt man Abholzeit und Retourgabezeit an,ist man ausserhalb der Bürozeit wird 40.- bzw 80.- *bei zweimal ausserhalb der bürozeit verrechnet.Darauf wird man b2im buchen nicht aufmerksam gemacht.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
Ich kann keines von den negativen Kommentaren nachvollziehen. Wartezeit auf Shuttle ca. 3 min., Wartezeit im Büro ca. 1 Stunde, Abwicklung ca. 20 min (2 Autos), Rückgabe ca. 5 min. Keinerlei Versuche zusätzliche Versicherungen zu verkaufen oder Wagenschäden anzuhängen. Alle Vorschaden trägt man selber ein und die werden ohne jegliche Prüfung seitens Vermieters bestätigt - da ist man wohl selber schuld wenn man das nicht richtig gemacht. Wenn für jemand die Wartezeiten zu lange sind oder die Prozedur zu umständlich, sollte bei den "großen" zu fast 3fachem Preis mieten. Im Büro bekommt man eine schriftliche Erklärung über den Unterschied zwischen "ohne Selbstbeteiligung" und "Selbstbeteiligung mit Erstattung". Wahrscheinlich wegen mangelhaften Sprachkenntnissen der Kundschaft, die Mitarbeiter sprechen Englisch sehr gut.
Die Anmietung wurde zum puren Stress mit Kopfweh!
Vom hotel aus haben Wir einen fiat 500 gebucht. Vereinbarte Zeit war 14 Uhr. Gekommen Sind Sie um 15:30 Uhr. Wenn Wir nicht zwei mal nachgerufen hätten ( 1 mal sogar der Hotelmanager) wären Sie nie gekommen. Wollten uns Dann noch einen Smart andrehen! Hätten dies aber nicht mit uns machen lassen. Das Auto eine B-Klasse nun war total beschädigt. Musste alles protokollieren, Fotografieren, eine Video aufnehmen - so viel stress im Urlaub! Hatte mich ständig unwohl gefühlt, als ob die uns Abzocken wollen! Vorallen weil diese sämtliche Kreditkartennummer wollten, auch den Sicherheitscode! Die Rückgabe hat dann auch nicht geklappt. Wieder hinterher telefonieren! So viel Stress, da wären wir mit dem Bus wesentlich schneller
NICHT OK Autovermietung
UNTER ALLEN UMSTÄNDEN VERMEIDEN!!! Ich habe OK Autovermietung (von Atlasoption) auf beiden Inseln, Mallorca und Menorca verwendet. So Flughafen Büro in Palma de Mallorca, Mietdauer vom 13. Juni bis 19. Juni 2016 genannt, 600 EUR Überschuss Anzahlung. Ich wollte nicht, ihre zusätzliche Versicherung (15 EUR pro Tag) zu nehmen. Sehr schlechte Erfahrung, versteckte Kosten (Servicegebühr), die zuvor erwähnt nicht auf Vertrag (Atlasoption). Rip-off bei der Rückkehr des Autos, wo sie sofort "Schaden" "finden", die von früheren Miete durchgeführt wurde. Der Schaden tatsächlich klein war auf dem Dach gebogen des Autos gemacht durch schwere (Eis) regen (in meinem Mietzeitraum es geregnet haupt nicht) Reparatur, die 50 Euro kosten. Sie haben 280 EUR von meiner Kreditkarte gestohlen, was sie "mittel Schaden" zur Kenntnis genommen. Sie taten es nicht Beweis von etwas der Schaden von mir gemacht wurde, die Arbeiter auf der Drop-off nur erwähnt die Dokumentation vertraulich ist, wenn ich es zu sehen, darauf bestanden, so überhaupt keinen Beweis. Zurück Kunden die gleichen kriminellen Ansatz zu erklären. Sie alle zeigen das gleiche Problem-sie diese großen Mengen an Geld für kleinere Schäden belastet, die zuvor gemacht wurden. Mit allen Informationen jetzt gesammelt, ich nehme an, dass sie mehrere Kunden für die gleichen Schäden erheben! Ich warte immer noch für Kraftstoff Erstattung für die Mietdauer vom 19. Juni bis 2. Juli, gleichen Firma auf Menorca. Also besser vermeiden dieses "NICHT OK" Unternehmen um jeden Preis !!!
Ok rent a car nie mehr!
Wir hatten ein Fahrzeug bei OK Rent A Car gemietet. Samstagabend stellten wir das Fahrzeug ab. Sonntags, als wir es wieder benutzen wollten ging gar nichts mehr. Die Batterie hatte sich verabschiedet. Nach einigen Telefonaten bekamen wir ein Ersatzfahrzeug. Da wir bei einer anderen Versicherung einen Vertrag abgeschlossen hatten, wurde der Fahrzeugtausch mit 240,00 berechnet, anstatt das Fahrzeug zu überbrücken oder einfach einmal nach der Batterie zu schauen. Seit nunmehr 4 Wochen versuche ich über diverse E-Mailadressen und Telefonate eine Rechnung über diesen Bertag zu bekommen, damit ich es von meiner Versicherung zurückbekomme!!! Bisher habe ich nichts, aber auch gar nichts erreicht! Lasst bloß die Fingerweg von OK RENT A CAR!!!!
Finger weg... Abzocke mit Vorschäden
Bei der Anmietung wird man mit einem Formular losgeschickt um Vorschäden zu vermerken. In der Regel hat man eine längere Wartezeit und wenn man noch dazu mit Kleinkindern unterwegs ist, liegt die Konzentration fast auf null. Etliche Schäden hatte wir entdeckt, nur leider den defekter Schweller nicht. Der Schaden war erkennbar älter und hatte auch schon Rost angesetzt. Und genau dieser nicht vermerkte Vorschaden sollte mir angelastet werden. Ich habe mich geweigert die 600 € anzuerkennen und zu unterschreiben. Wahrscheinlich bin ich die dritte oder vierte der dieser Schaden angerechnet wird. Sollten die sich wagen meine Kreditkarte damit zu belasten gibt es Ärger. Von mir liegt dazu keine Unterschrift vor. Bei dieser Autovermietung wird Geld mit der Schadensabzocke verdient