Cap Formentor
Cap Formentor/MallorcaNeueste Bewertungen (182 Bewertungen)
Traumhaft
Wie auch schon die anderen Beschrieben haben, ist ein Ausflug zum Kap Formentor schon fast ein muss. Über enge Bergstraßen fährt man zum nördlichsten und abgeschiedensten Fleck der Insel. Entlang der Straße gibt es immer wieder (beschränkte) Parkmöglichkeiten mit Traumhaften Aussichten auf die felsigen Steilwände die aus dem Wasser herausragen. Der Leuchtturm an sich ist nichts besonderes, hat jedoch aufgrund der Anreise sein eigenes Flair und bietet sich gut um Urlaubs- oder Gruppenfotos fürs Album zu machen. Vor allem den Aussichtspunkt Punta de la Nao kann ich nur sehr empfehlen. Hier bedindet sich ein großer Parkplatz. Auf Felsen gebautem Weg kann man zu einem Aussichtspunkt gehen wo man 232 Meter über dem Meer einen echt Traumhaften Überblick auf die steilen Felswände und das Meer hat. Der Weg hat schon fast Ähnlichkeit mit der Chinesischen Mauer. Höhenangst oder Angst vor schmalen, engen und kurvigen Straßen sollte man jedoch für diesen Ausflug nicht haben.
Einer der schönsten Orte Mallorcas
Wir sind an einem klaren , warmen Tag zum Kap Formentor gefahren um einmal selbst die viel beschriebene Aussicht zu geniessen. Man sollte möglichst früh hinfahren , da ja so ziemlich alle Mallorca-Touristen dies wollen.Touri-Busalarm am ersten Aussichtspunkt ist praktisch immer gegeben!!! Naja am Leuchtturm ist dann "nur noch" Mietwagenchaos. Aber die Aussicht belohnt zu 100% Den Eintritt zum Leuchtturm erkauft man teuer im Cafe direkt im Leuchtturm,sollte man sich aber gönnen weil das Feeling dort oben grandios ist und man selten einen Cafe so naturgewaltig geniessen kann.Wer Angst vor engen Strassen hat sollte lieber nicht zum Kap fahren.Ich denke aber : Augenzu und durch - lohnt sich nämlich!!!
Einfach traumhaft
Auf Mallorca sollte man sich auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen und zum Cap Formentor fahren. Der Weg dorthin ist schon ein Traum und dort angekommen, hat man eine wunderschöne Aussicht. Als Tip: recht weit unten parken, oben ist es doch sehr eng.
Früh dort sein - es lohnt sich
Ein Ausflug zum Cap Formentor lohnt sich auf jeden Fall. Man hat eine tolle Aussicht und kann sehr schöne Fotos machen. Auch die Fahrt hinauf, über die schmalen Straßen, ist schon ein kleines Erlebnis. Man sollte jedoch früh dort sein (vor 10 Uhr) damit man die schöne Natur weitestgehend allein genießen kann. Später wird es nämlich ziemlich voll dort.
!!auf zum nördlichsten Zipfel Mallorcas
...für sport-maniacs mit dem rad, für ausblick-fans mit dem leihwagen, ich war innerhalb von zwei wochen auf beiden fortbewegungsmitteln da! das cap de formentor ist in jedem fall einen ausflug wert. getreu dem motto "der weg ist das ziel" kommt man auf der gut 20km langen, teils waghalsigen strecke von pollenca zum cap aus dem staunen nicht mehr raus. serpentinen, abfahrten und sensationelle ausblicke.am cap de forentor angekommen sollte man sich am besten die zeit nehmen 1-2 stunden in alle himmelsrichtungen den ausblick zu genießen. kleiner tip noch: ausreichend getränke und futter aus der zivilisation mitbringen, ansonsten zahlt man am cap locker das dreifache! viel spaß, da müsst ihr einfach hin!!!
Wunderschöne Aussicht nach wagemutiger Autofahrt
Der "Faro de Capdepera", also der Leuchtturm, befindet sich am nordöstlichsten Ende von Mallorca auf dem Landzipfel Cap de Formentor. Vom Leuchtturm aus hat man einer wunderbare Sicht auf die Bucht von Pollença sowie auf das offene Meer. Jedoch sollte man sich im klaren darüber sein, was für eine Strecke bis dorthin zurückgelegt werden muss. Zum Leuchtturm führt lediglich eine Straße und diese schlängelt sich immer wieder um das Felsmassiv von Mallorca's Norden herum. Oft trennen nur wenige Zentimeter die Straße und die gut 400 Meter hohen Klippen voneinander. Die Serpentinen beginnen kurz hinter dem Ortsausgang vom Hafen von Pollença und erstrecken sich dann über knapp 15 Kilometer bis hin zum Leuchtturm. Wer sich diesem unumgehlichen Weg bewusst ist, den erwartet allerdings ein wunderschönes und gerne besuchtes Plätzchen auf Mallorca, welches auf jeden Fall eine Reise wert ist.
Traumhafte Aussichten
Mich zieht es jedes Jahr wieder zum Kap Formentor. Von Port de Pollenca ist der Weg sehr gut ausgeschildert. Die Strecke ist kurvenreich und belohnt einen immer wieder mit traumhaften Aussichten. Tagsüber ist der Weg zum Kap beschwerlicher im Strom der Mietwagenkolonne, vor allem, da die Parkplätze nur spärlich vorhanden sind. Wer sich am frühen Abend auf den Weg zum Kap macht, erlebt wunderbare Lichtverhältnisse und eine traumhafte Kulisse und teilt sich diese Aussicht nur mit wenigen Gleichgesinnten.
Cap Formentor
Im Norden der Insel gibt es ein Ausflugsziel mit einem fantastischen Ausblick, Restauration und Toiletten. Das Ziel heist Cap Formentor und liegt nördlich von Alcudia und Pollenca. Die fahrt dorthin beschert einem herrliche Ausblicke in die Täler von Mallorca. Tolle Steilküsten hoch in die Berge tolle Landschaft. Nunwar es aber leider April. Fahradsaison. Hunderte Fahrradfahrer unterwegs und somit auf den kleinen kurvigen engen Strassen keine überholmöglichketen. Das war sehr nervig. der Weg con Port de Pollenca zum Ziel ist dann sehr aufregend. Schmale Bergstrassen auf denen zig Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Man kommt nur schwerlich voran. Am Ziel angekommen kann man eine herrliche Aussicht genießen, wenn man einen Parkplatz findet, denn die sind durch den hohen Andrank sehr spärlich. Der Ausblich entschädigt. Die Restauration ist dann natürlich überlaufen aber man kann Kaffe trinkrn oder etwas essen. Toilettengang ist auch möglich. Fazit: Beschwerliche Tour mit mittelmäßigem Erlebniserfolg. Kann man machen wenn man es sich antun will. Ist aber nichts berauschend.
Kurvenreiche Fahrt zum Kap
Wer auf Mallorca ist, sollte unbedingt mal bis zum Kap Formentor fahren. Ab Port de Pollenca ist es eine kurvenreiche Fahrt bis zum Kap und man genießt unterwegs herrliche Aussichten.
Ausflug zum Staunen
Einen Ausflug zum Cap de Formentor (bis zum Leuchtturm) an der Spitze eines Berges. Man kann mit dem Auto bis nach oben fahren und von da aus die unendliche Weite bestaunen. Auf halber Strecke etwa ist bereits einmal ein Aussichtspunkt. Diese Bilder werden sie nie vergessen. Am Leuchtturm angelangt kann man sich mit der schönen Aussicht belohnen und sich auf der Terrasse verköstigen. Dieser Ort lädt zum verweilen ein. Nur zu empfehlen wer Mallorca auch mal von seiner tollen Natur erleben und sehen möchte.