Reisetippbewertung Ehemalige Synagoge Bad Neustadt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Harro?
-
Aus: Keine Angaben
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Blieb in der Pogromnacht nahezu unbeschädigt

In der Bauerngasse 25 von Bad Neustadt an der Saale befindet sich die ehemalige Synagoge der Stadt. Diese Synagoge wurde 1891 erbaut. In der Pogromnacht am 9./10. November 1938 blieb die Bad Neustädter Synagoge von der Zerstörung verschont, es entstanden nur kleiner Beschädigungen, Gottesdienste durften aber in der Folgezeit nicht mehr abgehalten werden. Das Gebäude der Synagoge wurde später von den NAZIs als Lagerhaus genutzt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Synagoge zu einem Wohngebäude umgebaut. Noch heute wird die ehemalige Synagoge als Wohnhaus und inzwischen auch als Arztpraxis genutzt.
Bei einem Besuch von Bad Neustadt an der Saale sollte man nach meiner Meinung auch einmal zur ehemaligen Synagoge in der Bauerngasse 25 gehen. Man kann dies auch gut mit dem Besucher des Mahnmals an die ermordeten Jüdinnen und Juden aus Bad Neustadt verbinden, das sich in der Bauerngasse / Ecke Storchengasse befindet (ca. 100 Meter südlich von der ehemaligen Synagoge).
UBRINGENS: Der Thoraschrein mit der Lade aus der Synagoge von Bad Neustadt befindet sich heute in der Großen Synagoge von Tel Aviv in der Allenby Street 110.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ehemalige Synagoge Bad Neustadt - Blick zur ehemaligen Synagoge von Bad Neustadt
Reisetipp Ehemalige Synagoge Bad Neustadt - INFO-Tafel an der ehem. Synagoge von Bad Neustadt
Reisetipp Ehemalige Synagoge Bad Neustadt - Blick zur ehemaligen Synagoge von Bad Neustadt
Reisetipp Ehemalige Synagoge Bad Neustadt - Blick zur ehemaligen Synagoge von Bad Neustadt

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen