Pässefahrten
Klosters/Kanton GraubündenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Super Ausflugsmöglichkeiten
Egal ob Berwandern, oder mit dem Mountainbike auch die vielen Möglichkeiten mit dem Bernina oder Glacier Express, es wird nie langweilig. Sehr zum enpfehlen...
Grand Tour Schweiz in Graubünden
Flüelapass, Berninapass, Albulapass,Julierpass ,Berninapass und Malojapass ermöglichen tolle Rundfahrten ins nahegelgene Italien.
Im Sommer ein besonderes Erlebnis
Pässefahrten bei schönem Wetter sind ein Genuss. Jeder der vielen Schweizer Pässe hat seine Besonderheiten. Mein absoluter Lieblingspass ist der Grimselpass, der das Berner Oberland mit dem Wallis verbindet. Sehr schön in Graubünden ist der Albulapass.
Pässefahrten
Wir sind hoch zum Fluela Pass gefahre wunderschön und kostenlos. Dann sind wir über den Julierpass nach St.Moritz zurück über den Fluela Pass von der anderen Seite wunderschön zauberhaft. Ich liebe die Berge.
Ein weiterer Autotourenvorschlag ab/bis Klosters
Tolle Sightseeingtour - so sieht man viel von Graubünden und dem Engadin. Klosters - Davos - Tiefencastel - Savognin - Julierpass - Silvaplana - Maloja - Silvaplana - St. Moritz - Richtung Zuoz - kurz vor Zuoz über Albulapass nach Preda und Bergün - Tiefencastel - Davos Von Davos geht es in vielen Kurven abwärts nach Tiefencastel. Von dort über Savognin und den tollen Julierpass nach Silvaplana. Von Silvaplana könnt ihr noch einen kleinen Abstecher nach Maloja machen. Man fährt entlang der oberengadinischen Seen, hinten dran die weißen Berge. Ein Traum. Die Besonderheit von Maloja. Das Dorf liegt auf Passhöhe. Von dort geht es in Serpentinen abwärts nach Chiavenna/Italien. Da kommt ihr aber zu weit weg. Ich würde raten, wieder nach Silvaplana zurückzufahren (sind nur ein paar Kilometer) und dann nach St. Moritz. Ist zwar nicht super toll, sollte man aber gesehen haben. Von St. Moritz weiter nach Pontresina, Richtung Zuoz. Vor Zuoz geht es links (nur klein ausgeschildert) den Albulapass hoch. Nach der Passhöhe quert die Autostraße die berühmte Albula-Eisenbahnstrecke. Es geht mit dem Auto unter den Brücken durch und wenn man Glück hat, sieht man vielleicht auch den Bernina-Express, wie er sich hochwindet. Dann von Preda nach Bergün und bei Tiefencastel kommt man wieder auf die Straße nach Davos.
Ausflug über Alpenpässe ab Klosters
Wir haben ein paar Tage in Klosters verbracht und von dort einige Pässefahrten unternommen. Hier ein Vorschlag für einen schönen Tagesausflug. Über den Wolfgangpass gelangt man nach Davos. Von Davos geht es über den Flüelapass nach Susch im Engadin und dann weiter über den Ofenpass nach Müstair. Von dort durch das Vinschgau (Italien) über den Reschenpass und Finstermünzpass wieder ins Unterengadin. Lohnenswert ist ein Abstecher nach Scuol. Es ging von dort weiter nach Zernez und Zuoz. Ein toller Abschluss unserer Tour war die Fahrt über den Albulapass, wobei besonders das Teilstück von Preda nach Bergün sehr reizvoll ist. Von Tiefencastel folgten wir der Autostraße nach Davos. Man genießt von den Dörfern entlang der Straße einen herrlichen Blick auf das Landwassertal und die berühmte Landwasserbrücke. Von Davos ist man in ca. 15 Minuten wieder am Ausgangspunkt in Klosters.